Prepaid aufladen ohne Bankdaten angeben

  • larissax93

    Guten Abend,
    Ich habe jetzt von ''congstar Prepaid'' zu ''congstar Prepaid - wie ich will'' gewechselt. In einer E-Mail heißt es nun, dass es 3 Tage dauern kann bis der neue Tarif aktiv ist. Ich habe nun etwas gegoogelt und habe oft gelesen, dass man am Anfang seine Bankdaten angeben muss. Ich habe mir meine Simkarte vor 6 Jahre im Supermarkt gekauft, also ich habe nie eine zugeschickt bekommen. Kann ich nicht einfach eine 15 Euro Karte aus dem Supermarkt kaufen und die Nummer von dem Kassenzettel im Handy eingeben ? Also sind unbedingt die Bankdaten für die erste Aufladung notwendig ? Durch den Wechsel zu ''wie ich will'' bekomme ich ja keine neue Simkarte zugeschickt, die Geld kostet.


    Vielen Dank für eure Hilfe !


    Liebe Grüße
    Larissa

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Algernon Moncrieff

    Klar, du kannst einfach mit einem sogenannten Cash-Code aus dem Supermarkt aufladen. Einige nutzen bei Congstar die Möglichkeit, via Lastschriftverfahren aufzuladen. Dann bucht Congstar den Aufladebetrag vom Bankkonto ab. Aber solange du das nicht nutzen willst, musst du im Congstar-Kundencenter auch keine Bankverbindung angeben.

  • larissax93

    Vielen Dank für die schnelle Antwort !


    Ich habe mir jetzt die congstar App heruntergeladen und da steht als Auswahl leider nur das mit den Bankdaten angeben. Heißt das dann, dass ich per App nicht aufladen kann ? Also würde es auch funktionieren wenn ich es mit *101*Cashcode# + anrufen mache ? Oder wird dies nicht funktionieren, weil ich meine Bankdaten nicht angebe ?

  • Kim S.

  • Hilfreichste Antwort
  • Hallo larissax93,


    wie Algernon Moncrieff schon schrieb: CashCodes kannst du weiterhin wie gewohnt aufladen. Eine Aufladung per SMS oder per App ist immer eine Abbuchung, die direkt vom Bankkonto abgezogen wird. Dafür benötigt das System natürlich einen Bankverbindung.


    Für die Aufladung über CashCodes ist nie eine Angabe von der Bankverbindung notwendig, da du den CashCode ja bereits bezahlt hast.


    Wenn ein Kunde bei uns eine neue Prepaidkarte bestellt, muss er natürlich eine Bankverbindung angeben, da die Kosten für das Starterpaket vom Konto abgebucht wurden. Jemand, der eine Prepaidkarte von uns in einem Geschäft kauft, braucht dementsprechend keine Bankverbindung angeben, weil die Kosten für das Starterpaket im Handel abgerechnet wurden.


    Genauso ist es auch mit den Aufladungen. Du kannst die Aufladung entweder im Handel bezahlen und dann durch die Eingabe des Codes (sei es an der Hotline oder eben mit *101*Cashcode') aufladen, oder aber direkt von deinem Konto bezahlen und die Aufladung ohne den Code durch unser System durchführen lassen.


    Die App bietet eben die Möglichkeit, die Aufladung über dein Bankkonto direkt von deinem Handy zu steuern. Den CashCode musst du einfach wie gewohnt benutzen.


    Viele Grüße


    Kim :)

  • Algernon Moncrieff

    Über die App kannst du nur mit dem Lastschriftverfahren aufladen, darum muss eine Bankverbindung angegeben werden.


    Einen Cash-Code kannst du wie schon von dir angegeben aufladen: *101*[Code]# und dann die grüne Hörertaste. Dazu brauchst du aber die App nicht offen zu haben, dass gibst du einfach so ins Handy ein.


    Hier sind die Auflademöglichkeiten auch noch einmal detaillierter beschrieben.
    https://www.congstar.de/prepaid/karte-aufladen/


    Edit: Sehe gerade, während ich noch am Schreiben war, hat Kim auch was gepostet. Sry für die doppelte Antwort.