Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung!
Hier gehts zur Umfrage.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Hier könnt ihr den Rabatt für euren Tarifwechsel vormerken.
Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für RechnungstarifeSammelthread für PrepaidSammelthread für congstar Zuhause
Auch wenn andere vor euch eine Antwort bekommen, wartet bitte ~24 Stunden ab, bis ihr nochmal nachfragt. Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und wir tun was wir können 🙏 Vielen Dank.
Bei deinem Plan gibt es leider gleich mehrere Probleme. Die Anschlussadresse kann sich zwar von der Vertragsadresse unterscheiden aber Vertragspartner und Kontoinhaber mussen ein und die selbe Person sein. Des Weiteren akzeptiert congstar derzeit nur den Einzug via SEPA Lastschrift von einem deutschen Bankkonto. Ein Österreichisches Bankkonto kann in unserem System leider im Moment nicht hinterlegt werden. Tut mir leid. Gruß Bea
Verstehe bzgl. des Vertragsinhabers. Das ginge ja auch, wenn wie du sagst sich die Anschlussadresse unterscheiden darf. Ist es dabei kein Problem wenn er dort noch nicht gemeldet ist?
Wegen dem Konto ist das schade und eigentlich hätte ich das nicht erwartet, da das gegen das Gesetz verstößt.
EU Verordnung 260/2012 verbietet Zahlern und Zahlungsempfängern im Zusammenhang mit Überweisungen und Lastschriften die Diskriminierung von Zahlungskonten im EWR. Zahlungsempfänger, die Überweisungen erwarten oder Lastschriften einziehen, dürfen nicht vorgeben, in welchem Mitgliedstaat das Konto des Zahlers geführt werden muss.
Kann das Konto vielleicht auf Anfrage manuell eingetragen werden?
Anschlussadresse, Lieferadresse und Vertragsadresse können sich unterscheiden, dass ist kein Problem. Die Vertragsadresse muss dabei mit der Meldeadresse in Deutschland übereinstimmen und so auch auf dem Ausweis / der Meldebescheinigung stehen. Der Vertragspartner müsste demnach den Erstwohnsitz ebenfalls in Deutschland haben. Das ist in meiner letzte Antwort leider nicht ganz deutlich gewesen.
Bei der Bankverbindung ist es technisch leider bei uns derzeit nicht möglich ausländische Bankverbindungen zu hinterlegen. Wann dies behoben wird, dazu liegen uns leider noch keine Informationen zu vor.
Bei der Bankverbindung ist es technisch leider bei uns derzeit nicht möglich ausländische Bankverbindungen zu hinterlegen. Wann dies behoben wird, dazu liegen uns leider noch keine Informationen zu vor.
Ich glaub eine ausländische Bankverbindung wird bei Laufzeitverträgen wohl deswegen schwierig sein weil die Anbieter ja eine Bonitätsprüfung machen wollen, und das wird mit einer Bankverbindung aus einem anderen Land schwierig.
es gibt mittlerweile einen Workaround um ausländische Bankdaten zu hinterlegen.
Auftragsformular für Neubestellungen mit ausländischer Bankverbindung: klick Auftragsformular für die Hinterlegung einer ausländischen Bankverbindung zu bestehendem Kundenkonto: klick
Das ändert aber in deinem Fall nichts daran, dass die Vertragsadresse eine Adresse in Deutschland sein muss.