Rufnummernmitnahme bei abweichendem Vertragsinhaber

  • simple-sam

    Hallo zusammen,


    ich habe kurz eine Frage zur Rufnummernportierung bei abweichendem Vertragsinhaber.
    Ich habe seit 2002 einen Vertrag bei T-Mobile, der allerdings nicht auf meinen Namen läuft (war zwischendurch ein Businessvertrag usw.) und auch nicht mehr umgeschrieben werden kann, weil seit 2 Wochen gekündigt.


    Nun möchte ich aber die Rufnummer mit zu Congstar nehmen.
    Ich habe dazu im Forum die Anleitung bezüglich der Portierung gefunden und mir die Vorlage für die Vollmacht geladen.


    Hier weiß ich nun nicht mehr ganz weiter:


    Wem muss ich denn diese Vollmacht nun alles zukommen lassen?
    Reicht das, wenn ich diese zu Congstar schicke, oder benötigt T-Mobile diese auch?
    Und gibt es sonst noch etwas zu beachten, wenn ich vorher nicht der Vertragsinhaber war?


    Vielen Dank im Voraus

  • Hilfreichste Antwort
  • Hallo simple-sam und willkommen im congstar Forum!


    Das klingt nach einem lösbaren Problem. :)
    Bestell einfach über unsere Webseite den gewünschten Tarif auf deinen Namen. Antworte danach auf die Auftragseingangsbestätigung, die du per E-Mail erhalten wirst und teile uns mit, dass die Rufnummer beim alten Vertragspartner auf eine andere Person läuft. Hänge an diese E-Mail die Vollmacht sowie eine Ausweiskopie des alten Vertragsinhabers an. Die Kollegen der Fachabteilung werden die Rufnummer dann mit den Daten des alten Vertragspartners bei T-Mobile anfragen. Diesen musst du die Vollmacht nicht zukommen lassen.
    Sobald wir einen Portierungstermin von T-Mobile bestätigt haben, wirst du darüber per E-Mail informiert und dir wird die SIM-Karte einige Tage vor diesem Datum zugestellt.


    Viele Grüße
    Bea

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • simple-sam

    Hallo Bea,


    vielen Dank für die ausführliche Beschreibung.
    Das Ganze ist dann doch weniger kompliziert, als ursprünglich gedacht.
    Dann steht dem Vertragsabschluss nichts mehr im Wege.


    Danke nochmal :thumbup:

  • Tangomann

    Hallo,


    funktioniert dieser Weg auch wenn der Telekom Vertrag aktuell auf meine Firma läuft und ich jetzt privat zu congstar wechseln möchte?


    Danke,
    Sven

  • Online

    Hey @Tangomann,


    schau mal hier: https://www.congstar.de/hilfe-…erung/rufnummernmitnahme/ unter Mobilfunkvertrag und dem Unterpunkt "Rufnummer aus laufendem Vertrag mitbringen" und befolge dann Punkt "2".


    Gruß Patrick

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube