milestorm
unregistrierter Benutzer (Gast)
Hallo, meine letzte Rechnung habe ich ordnungsgemäß am gleichen Tag nach Erhalt der Rechnung über das Kontaktformular, reklamiert und um Prüfung gebeten, da dort 2 Verbindungen (beide exakt 3:01) nach Indonesien aufgetaucht sind, die von meinem Anschluss definitiv nicht geführt wurden. auch habe ich keinen Bezug in dieses Land.
Ich reklamierte diese Posten und teilte mit, dass ich nur den unstrittigen Betrag bezahlen werde und man möge den Lastschrifteinzug (1 woche später) stoppen, so dass ich überweisen kann. Anderenfalls kündigte ich an, dass ich die Lastschrift zurückgeben werde und die dafür anfallenden Gebühren ausschließlich von Congstar zu tragen sind. Nicht mal eine halbe Stunde später wurde mir geantwortet, man hätte das Anliegen geprüft und die Gespräche fanden definitiv statt, da diese auf meinem EVN ersichtlich sind. Man könne mir diese Kosten nicht erstatten.
Ich antworte und bezweifelte dass hier eine Prüfung stattgefunden hat. Am Folgetag kontaktierte ich die Bundesnetzagentur, dort wurde mir erklärt, dass Congstar verpflichtet ist ein technisches Prüfprotokoll vorzulegen. Laut BNETZAG ist die Antwort auf meine Reklamation ein Witz und entbehrt jeder gesetzlichen Grundlage.
Dies habe ich dem Kundenservice sowohl per E-Mail sowie das Kontaktformular mitgeteilt - ohne irgendeine Reaktion. Es kam wie es kommen musste, es wurde natürlich der volle Rechnungsbetrag abgebucht. Die Lastschrift (54,00 €) habe ich zurückgeben und nur den unstrittigen Betrag (34,22 €) überwiesen.
2 Tage später kam eine Mahnung (da sind sie schnell) und man forderte 14,40 € von mir. Hä? 54,00 -34,22 € sind bei mir keine 14,40 €. Anscheinend hat die Buchhaltung auch keinen Plan. Also gleiches Spiel, der Mahnung mit dem Hinweis auf meine bisherige Korrespondenz widersprochen und nochmals aufgefordert, endlich meine Reklamation zu bearbeiten.
Jetzt kommts: Gestern wurde erneut versucht von meinem Konto abzubuchen. Diesmal waren es 30,00 € Wie kommen die jetzt auf 30,00€ ??? Im Verwendungszweck stand nur Rechnung vom 16-03-18, keine Rechnungsnummer, nichts. Die Lastschrift ging selbstverständlich zurück, mit einer saftigen Beschwerde und zusätzliche Info an die Bundesnetzagentur.
ich fühle mich nicht ernst genommen und für dumm verkauft, was ist da nur los? Ein Unding. Alle E-mails werden ignoriert, ich hoffe die Bundesnetzagentur schiebt dem jetzt endlich einen Riegel vor.
Modi-Edit: Die Aktualität der E-Mail-Adresse können wir nicht garantieren, darum habe ich diese entfernt. Beantwortung folgt. VG, Gerrit