Widerruf des Neuvertrages und Portierung

  • Johann12

    Liebes Congstar-Team,


    folgendes Problem: Ich habe mich am 14.08. für einen Congstar Vertrag entschieden. Ad hoc habe ich von der Telekom (vorheriger Vodafone Kunde) ein attraktives Vertragsangebot bekommen. Aus diesem Grund habe ich mich noch am 14.08. entschieden meinen Vertrag mit Congstar zu widerrufen.


    Allerdings hat die zuständige Abteilung für die Bearbeitung des Widerrufes über eine Woche benötigt. Da meine Mobilnummer von Vodafone zur Congstar am 05.09. portiert werden sollte, wurde eine entsprechende Portierung zum Vertragende beauftragt. Ich erhielt nun endlich die Stornierungsbestätigung des Congstar-Vertrages. Allerdings wurde auf meine Frage zur Rufnummernportierung nicht eingegangen. Die Telekom hat nun versucht die Rufnummer bei Vodafone abzufragen, das hat bisher mehrmals nicht funktioniert, weil die Telefonnummer sich bei Congstar befindet.


    Kann Congstar bitte endlich die Nummerportierung abbrechen? Ein solches Verfahren ist vor allem in Anbetracht der verbleibenden Zeit bis zur geplanten Portierung noch längst realisierbar.


    Ich möchte mich bei dieser Gelegenheit auch kurz zum Service äußern: In all den Jahren habe ich noch nie so einen schlechten Service erlebt. Die Hotline ist eigentlich keine Hotline, weil sie keinerlei Sachfragen beantworten kann. Sofern sie mal etwas beantwortet, dann sind weder die angegebene Zeitdauer noch die Auskunft richtig. Es wird immer auf den Service per Mail verweisen, aber der brauch für eine standardisierte Stornierung mehr als eine Woche. Sorry Congstar, aber für ich sieht Service anders aus.

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Hilfreichste Antwort
  • Hallo Johann12 und willkommen im congstar Forum!


    Wir hatten ja gerade auf Facebook schon Kontakt und sollten uns auf einen Kanal einigen. :)
    Auch hier möchte ich mich nochmal für die lange Wartezeit entschuldigen. Bei einer Rufnummernportierung bzw dessen Storno müssen immer einige Sachen beachtet werden, sodass der Widerruf nicht einfach standardisiert erfolgen kann.


    Deine Bestellung wurde inzwischen storniert und die Rufnummernmitnahme zurückgezogen.
    Deine Rufnummer liegt jetzt wieder mein alten Anbieter. Auf Facebook hast du mich informiert, dass heute morgen noch eine Rufnummernanfrage abgelehnt wurde.


    Hierfür kann es zwei Gründe geben:
    1. Anfrage und Rückabwicklung haben sich überschnitten, in diesem Fall muss der neue Anbieter einfach nochmal anfragen.
    2. Eventuell muss die Rufnummer jetzt von deinem alten Anbieter erneut zu Portierung freigegeben werden.


    Für beide Szenarios können wir leider nichts für dich tun und entweder der neue oder der alte Anbieter muss hier tätig werden.


    Viele Grüße


    Bea

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • Johann12

    Hallo Bea,


    vielen Dank erstmal für die Auskunft und die damit verbundene Hilfe.


    Ich werde die Telekom nochmal erneut nach einer Anfrage bitten. Schauen wir mal, ob dann alles funktioniert.


    Viele Grüße
    Johannes