Keine App-Käufe mehr möglich - ist das wirklich wahr?

  • he.kern

    Ich habe den Tarif "congstar wie ich will flex ". Habe vor wenigen gemerkt, dass der App-Kauf über Con gstar nicht mehr möglich ist.


    Laut Service Chat Aussage von heute gibt es bei Congstar nicht mehr die Möglichkeit von App-Käufen bzw. nur noch bei bestimmten App-Anbietern.


    Ist das wirklich wahr? Gilt das nur für bestimmte Tarife?



    Wer kann dazu verbindliche Aussagen machen?

  • he.kern

    ...soll natürlich heissen, dass App-Käufe nichr mehr über die Congstar-Rechnung abrechenbar sind, sondern nur noch über einen anderen Bezahldienst!

  • Lars

    ...soll natürlich heissen, dass App-Käufe nichr mehr über die Congstar-Rechnung abrechenbar sind, sondern nur noch über einen anderen Bezahldienst!

    Hallo he.kern,


    doch die Bezahlung von Drittanbieterangeboten kann über die Mobilfunkrechnung abgerechnet werden. Es kann nur nicht garantiert werden, da dieses immer funktioniert. So lange keine Sperre hinterlegt ist, verhindern wie eine solche Nutzung nicht.


    Gruß Lars

  • he.kern

    In meinem Einzelfall erhilet ich die Meldung "Kann nicht abgerechnet werden, wenden sie sich an ihren Mobilfunk-Anbieter..."


    Dann im Service-Chat wurde mir versichert, dass zu meinem Vertrag angeblich keine Sperre hinterlegt ist.
    Trotzdem kann es wohl angeblich so sein, dass manche ausgewählte Drittanbieter nicht abgerechnet werden können. Entweder hatte ich so einen Drittanbieter (bisher als Einzelfall) , der nicht mehr abgrechnet wird, oder es geht garnicht mehr, was ich noch nicht herausfinden konnte.
    Ich hatte schon den Eindruck, dass die Dame im Service-Chat selber nicht genau Bescheid wusste.



    Was meinst du, wie es tatsächlich ist, bzw. warum ?

    Hallo he.kern,


    Eine Verwendung als Bezahlmittel für Dienste Dritter ist zwar zum Teil möglich, jedoch besteht kein Anspruch des Kunden, dass das Guthaben bei allen Drittanbietern zum Bezahlen von deren Leistungen/Diensten einsetzbar ist.


    Es sind verschiedene Angebote betroffen. Angaben zu einzelnen Anbietern machen wir nicht.
    Ein Anspruch des Kunden gilt auch dann nicht, wenn es bislang bei einem konkreten Anbieter einsetzbar war und aktuell nicht mehr möglich ist.


    MFG
    Mario J.

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • he.kern

    ...gut. Zu Congstar scheint die Angelegenheit soweit geklärt. Vielen Dank soweit.


    Vielleicht könnt ihr mir abschliessend hier noch weiter helfen:



    Ich habe nun testweise die Sim-Card eines anderen Anbieters in mein Galaxy s7 gesteckt um zu sehen ob ein App-Kauf damit funktioniert.
    Ergebnis: komischerweise keine Änderung, es erscheint genau dieselbe Meldung (s.Bild)forum.congstar.de/community/attachment/8647/ (Telekom - Tel.Nr.xxx von Congstar, "Kann nicht abgerechnet werden, wenden sie sich an ihren Mobilfunk-Anbieter...") , also mit Bezug auf die Mobil-Nr meiner Congstar-Simcard, obwohl diese sich nicht im Handy befindet!!! Zuvor habe ich sogar auch noch bei Google-Play die Congstar-Nr. rausgenommen und durch die neue ersetzt.


    Wie kann das sein? Wie oder wo die Congstar-Nr bei Google Play / Google Pay einegrtagen (und erkennt somit nicht die Mobil-Nr. der neuen, aktuellen Simcard) - Google Pay habe ich nie benutzt.



    Kann jemand helfen bzw. eine Erklärung geben?


    hallo he.kern,


    Die Zahlungsmethode wird im Google-Konto hinterlegt. Änderungen können einige Zeit in Anspruch nehmen. Von Google selbst werden nur diese Zahlungsmethoden garantiert angeboten:


    • Kreditkarten: American Express, Mastercard, Visa
    • Visa Electron (nur außerhalb der Vereinigten Staaten)
    • PayPal
    • Google Pay-Guthaben
    • Google Store-Guthaben

    Bei Google lässt sich eine Zahlungsmethode so entfernen:


    • Öffne auf dem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Google Play Store App .
    • Tippe auf das Dreistrich-Menü Konto.
    • Tippe auf Zahlungsmethoden Mehr Zahlungseinstellungen.
    • Melde dich unter pay.google.com an, wenn du dazu aufgefordert wirst.
    • Tippe im Browser auf das Dreistrich-Menü Zahlungsmethoden.
    • Tippe unter der Zahlungsmethode, die du entfernen möchtest, auf Entfernen Entfernen.

    Zudem muss folgendes beachtet werden:


    Es gibt selbst bei Google Dinge, die nicht per Guthaben bezahlt werden können. Filme und Bücher zum Beispiel können nicht über Guthaben oder Mobilfunkrechnung bezahlt werden, sondern nur über Kreditkarte oder Google Play Guthaben Karte.


    Das wäre auch mein Rat an Dich: Einfach beim nächsten Supermarktbesuch eine Guthabenkarte von Google kaufen, dann benötigt man auch keine Kreditkarte, oder andere Konten.



    MFG
    Mario J.

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • he.kern

    gut. Die Google Geschenkkarte scheint wohl die beste Option zu sein.
    Bleibt noch eine Frage:
    Wie kann ich ggf die Zahlmethode 'Mobilfunkanbieter' hinzufügen?
    Diese Option erscheint ja gar nicht. Oder erscheint sie immer dann automatisch wenn sie für einen bestimmten Kauf möglich ist?

    Hallo @he.kern,


    Wie kann ich ggf die Zahlmethode 'Mobilfunkanbieter' hinzufügen?
    Diese Option erscheint ja gar nicht. Oder erscheint sie immer dann automatisch wenn sie für einen bestimmten Kauf möglich ist?


    das geht im Zweifel leider gar nicht. Wie Mario eingangs sagte, funktioniert die Zahlung über die Handyrechnung in vielen Fällen nicht. Dann schlägt Google es dir zum Teil wohl auch gar nicht erst vor. Übrig bleiben nur die anderen Zahlungsmethoden.


    Gruß Maik

    10390-congstar-hilfe-team-jpgIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • he.kern

    ja wenn es nicht geht braucht google es ja nicht vorschlagen.
    Falls es aber geht:
    Wird es dann in jedem Falle vorgeschlagen oder müsste ich es evtl manuell hinzufügen.
    Falls ja, wie?

  • Peter Parker

    Also wenn es geht, dann wird es dir vorgeschlagen.
    Wenn es nicht vorgeschlagen wird, dann geht es nicht. Manuell lässt sich das nicht hinzufügen.

  • he.kern

    Ok, ich hoffe dass es so ist.


    Dem entgegen sagt die Meldung von Google pay allerdings eindeutig (S. Bild), dass mein Gerät nicht für die Abrechnung über den Mobilfunkanbieter (Congstar) eingerichtet ist


    Das liest sich als ob es grundsätzlich nicht mehr möglich sei.