Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung!
Hier gehts zur Umfrage.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Dieses Jahr feiern wir mit dir den Null Stress Friday und du kannst alles per Tarifwechsel oder Neubestellung selbst in der congstar App regeln 😎
Hier könnt ihr den Rabatt für euren Tarifwechsel vormerken.
Wenn du Unterstützung brauchst, haben wir hier im Forum verschiedene Sammelthreads für dich eingerichtet:
Sammelthread für RechnungstarifeSammelthread für PrepaidSammelthread für congstar Zuhause
Auch wenn andere vor euch eine Antwort bekommen, wartet bitte ~24 Stunden ab, bis ihr nochmal nachfragt. Wir haben alle Anfragen auf dem Schirm und wir tun was wir können 🙏 Vielen Dank.
Und bei Huawei tut sich weiter nichts. Congstar hat anscheinend auch keine konkrete Rückmeldung bekommen bzw. keine eigene Lösung gefunden. Dann scheint es also doch mindestens viele, viele Monate dauern...
Du hast doch die Rückmeldung Q2 bekommen. Q2 bedeutet 01. April bis 30. Juni.
Genau. Und das ist einerseits eine Frechheit bei so einer einfachen Anpassung.
Anderseits ist es nicht für einzige Lösung. Die Kennung im Netz kann von "Congstar" auf "Telekom" geändert werden, dann ginge es auch. Ohne das Update von Huawei.
Der Witz von Huawei ist, dass sie sowieso viele Kunden verlieren, da künftig kein Google drauf ist und es damit kaum nutzbare Apps auf neuen Geräten gibt. Warum dann unbedingt noch mehr Kunden verprellen mit so lahmen Updates?
Zudem hätte mich interessiert was Huawei zu Congstar gesagt hat.
Aber dann muss Huawei wohl einfach schnell weg. Ich muss mich nur endlich für ein anderes Gerät entscheiden.
Das ist ev. etwas klein gedacht: für solch ein Unternehmen und Softwareabteilung ist es nicht "einfach nur ein Schalter". Softwarevalidierung, Updateverteilung etc., das dauert etwas.
@congstar Ist das normal das kein HD zur Verfügung steht bei VoLTE zu Festnetz anrufen?
Das hat nichts mit VoLTE zu tun, bei mir funktioniert es. Unter dem folgenden Link kannst du dich mal einlesen und danach prüfen ob das bei dir gegeben ist.
Das ist ev. etwas klein gedacht: für solch ein Unternehmen und Softwareabteilung ist es nicht "einfach nur ein Schalter". Softwarevalidierung, Updateverteilung etc., das dauert etwas.
Dann sollten sie es eben ohne den unnötigen Schalter machen, wenn sie es nicht organisiert kriegen. Bei Sony geht das ja auch.
Klar. Bei O2 geht HD nur über WLAN-Call und VoLTE. Im 2G gab es kein HD. In O2 sehe ich auch das HD beim VoLTE Anruf ins Festnetz.
Bei Congstar Anruf aus VoLTE ins Festnetz sehe ich kein HD Zeichen. Dabei sollte doch die Sprachqualität mit VoLTE besser sein als im 2G Netz. Ist es aber nicht bei mir.