Homeoffice, Verbindung zum firmeneigenen VPN mit Homespot

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?
  • Ist eine Verbindung vom Homespot bei Nutzung im Homeoffice zu einer firmeneigenen VPN möglich oder geht das nur mit einem DSL Anschluss?

    Falls ein Wechsel zu 16000 DSL notwendig sein sollte (an meinem Wohnort nur 16000 möglich), könnte die Anschlussgebühr angerechnet werden, wenn man bei congstar bleibt und müsste man einen Router selbst dazukaufen? Wie langsam sind 16000 DSL, wenn man nach dem Homeoffice privat noch Youtube, Upload von Bildern und "normales" surfen im Internet nutzt? Läuft alles im "Schneckentempo" oder laden Videos gar nicht und der Upload bricht ab? (Keine zeitgleiche Nutzung, 1-Personen Haushalt)

    Danke im Voraus, karin10

  • Hallo @karin10 ,

    eine Verbindung vom Homespot zu einem VPN ist möglich, ja.

    Gruß Patrick

  • Die Frage ist eine gute. Antworten habe ich keine, nur Hinweise zu möglichen Problemen.

    Kollegen hatten in einem bekannten Kabelnetz arge Probleme mit dem sogenannten DS lite, mit dem Daten von der Firma über den IPv4 Standard nicht nach Hause kamen. Das musste über eine Profioption mit Mehrkosten gelöst werden. Da könnte es also mit einem Homespot auch haken.

    Homespot über LTE leidet sehr stark unter vielen gleichzeitigen Verbindungen. Wenn Du im Homeoffice Telefon- oder gar Videokonferenzen halten musst, ist das vielleicht auch ein Risiko.

    Ein DSL16000 sollte genug Bandbreite haben, um neben Homeoffice anderes zu machen. Vor allem wenn Du alleine bist. Ein HD-Video anzuschauen belegt zwischen 4 und 6Mbit/s. Upload von Videos können da eng werden. Bilder Upload nebenher sollte auch gehen. In DSL ist das normal recht stabil. In LTE - siehe oben.