enub
unregistrierter Benutzer (Gast)
Hallo,,
ist es wichtig das ein Smartohone auch das LTE band 28 /700mhz hat ?
zb Beispiel beim Moto G22 fehlt Band 28
FG
unregistrierter Benutzer (Gast)
Hallo,,
ist es wichtig das ein Smartohone auch das LTE band 28 /700mhz hat ?
zb Beispiel beim Moto G22 fehlt Band 28
FG
Hallo @enub ,
je nachdem, wo man wohnt. 700Mhz kommt - wenn - dann eher auf dem Land zum Einsatz, in wenig bevölkerten Gebieten.
700 Mhz wird für 4G und 5G genutzt, also nochmal eher weniger häufig für LTE. Es kommt also eher darauf an wo du wohnst.
Gruß Patrick
Ich bin hier - um dir zu helfen!
Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube
unregistrierter Benutzer (Gast)
Hallo @ Patrick,,,
Danke erstmal für deine Antwort,,
ja 700 oder auch 800 mhz sind für lange Strecken, eher auf dem Land,,
( für Radtouren,zb. im Ländlichen "Zwischen-Raum" zb. Darmstadt,Dieburg, Frankfurt,Mainz, Aschaffenburg usw.)
also hat ein LTE- Sendemast für lange Strecken, vermutlich nicht immer 700mhz und 800mhz gleichzeitig, ,,,?
, bzw. wie könnte man das herausfinden ?
FG
Die Telekom benutzt Band 28 relativ selten im Vergleich zu Vodafone und o2.
Hier ein Link zu Cellmapper mit eingestellten Filter auf Band 28, da siehst du alle Band 28 Standorte der Telekom. Im Menu kannst du auch andere bzw. alle Bänder einstellen.
Nach dem öffnen des Links noch Map auswählen und kurz warten bzw. hereinzoomen bis die Standorte geladen sind.
unregistrierter Benutzer (Gast)