mehrere Endgerätebestellung und Rücksendungen...bekommt man dann Ärger?

    Hallo zusammen,


    ich bin etwas "krank" was Handys betrifft und suche etwa jedes halbe, bis zu einem Jahr ein neues Gerät.

    Ich hatte bereits mal mit dem Support Kontakt, wo ich zwei Geräte bestellt hatte, beide getestet und eins zurückgeschickt habe.

    Es war mir da bereits unangenehm, die Verpackung zu öffnen, zu probieren und dann das Gerät nicht zu kaufen, sondern zu retournieren.

    Der Support meinte, dafür ist das Widerrufsrecht ja da und ich solle mir keine Sorgen machen.

    Die Frage ist: Inwieweit ist denn das in Ordnung und wann sagt congstar es reicht jetzt? Die Geräte müssen ja nach Retoure günstiger angeboten werden, denke ich.


    Kürzlich auch ein Samsung A Tablet bestellt, war aber sehr unzufrieden damit, habe es zurückgeschickt und woanders ein Xiaomi MediaPad 5 gekauft.


    Aktuell ein Nothing Phone 1 bestellt, wo es sein kann, dass ich es auch auspacke und zurückschicke, da ich zeitgleich woanders ein Motorola Edge 30 bestellt habe und die vergleichen möchte.


    Ist das in Ordnung für congstar?


    Sollte ich zu einer Beratung gehen? :D  :/

  • Hilfreichste Antwort
  • Hey lapolingo,

    ich glaube fast nicht, dass deine Anfrage wirklich ernst gemeint ist. Wir haben eine Maximalmenge an Geräten pro Kunde. Diese hast du erreicht und bei weiteren Bestellungen wird es vermutlich zu Ablehnungen kommen. Rein rechtlich bist du auf der sicheren Seite, solange du deine Ware bezahlst und Fristen einhältst. Dennoch ist das kein schönes Vorgehen, alleine aus Umweltschutzgründen.

    Die bessere Variante wäre, wenn du die die Handys im Handel vor Ort ansiehst uns testest, dafür gibt es diese Testgeräte ja auch.


    MFG

    Mario J.

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    Hallo Mario,


    die Anfrage war durchaus ernst gemeint. Nicht jedes bei congstar verfügbare Gerät kann ich auch im Handel testen. Ich werde mich jedoch zukünftig daran halten und einschränken. Somit storniere ich auch lieber das bestellte Nothing Phone, denn noch ist es nicht zu spät und behalte das Motorola.


    Danke für deine Antwort


    Gruß Lars

    Hallo lapolingo:) ,


    ich finde deine Frage schon berechtigt, allerdings schwer zu beantworten. Bisher hält sich Bestellung VS Stornierung bei dir gut die Waage, von unserer Seite sollte das an sich also kein Problem sein. Dass wir ein bereits getestetes Gerät nicht mehr als neu verkaufen können, ist allerdings korrekt. Lange Rede, kurzer Sinn: Aktuell sehe ich kein Problem, ich kann dir aber nichts versprechen :/ .


    Viele Grüße Tatiana


    P.S.: Wenn wir das zuletzt bestellte Handy für dich stornieren sollen, sag bitte noch mal Bescheid!

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • Oliver

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.