Datenpass Länderzone 3

    Wir planen eine Kreuzfahrt in die Karibik, bei der mehrere Länder bereist werden. Um dort Datenvolumen zum Surfen zu haben, würde ich einen Datenpass buchen wollen. Ist es möglich, mit dem Datenpass 3 GB für 4 Wochen in dieser Zeit in Jamaika, Dominikanische Republik, Mexiko online zugehen? Oder ist es besser an den jeweiligen Tagen, an denen diese Länder bereist werden einen Daypass zu buchen? Da es ja möglich sein kann, wenn das Datenvolumen aufgebraucht ist, ich bei einem 4Wochen Datenpass nicht mehr nachbuchen könnte weil erst die Zeit ablaufen muss.

    Sind die Länder Panama, Costa Rica, Belize, Honduras und Kolumbien keiner Länderzone zugeordnet?

  • Hilfreichste Antwort
  • Hallo @Alicewind66


    bei einer Kreuzfahrt würde ich dir dazu raten jeweils an den Tagen des Landgangs einen DayPass zu buchen. Während ihr auf hoher See seid, solltest du das Datenvolumen ausstellen, damit keine Kosten entstehen. Denn dort wärst du über Satellit verbunden.

    Die Länder, die du genannt hast, fallen alle in die Länderzone 3.


    Gruß Linda

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    Den 4 Wochen Pass kannst du sofort nachbuchen sobald das Datenvolumen verbraucht ist. Du musst nicht warten bis die 4 Wochen vorbei sind.

    Was sich mehr lohnt kommt auch etwas darauf an wie lange du unterwegs bist. Angenommen du bist 10 Tage unterwegs und buchst 10 Tagespässe, dann wärst du genau wie beim 4 Wochen Pass bei 50€, hast aber nur 1,25 GB statt 3GB und kannst von diesen täglich ja nur 125 MB nutzen. Beim 4 Wochen Pass kannst du die 3GB frei innerhalb der 4 Wochen verbrauchen. Ich habe bei meinem Smartphone ein tägliches Datenlimit eingestellt. Falls eine App unbemerkt zu viel Datenvolumen nutzt, wären nicht gleich die kompletten 3GB verbraucht.

    Aktuell nutze ich den 4 Wochen Pass in Südamerika, äußerst praktisch, vor allem da die Telekom mit vielen Netzbetreibern ein Roamingabkommen hat und die Sim sich in abgelegenen Gebieten dann bei dem unter Umständen einzigen Netzbreiter einwählt.


    Hier der Originaltext aus Bestätigungs SMS

    Dein 4-WeekPass XL Pass für 50,- € wurde erfolgreich gebucht. Wenn der Pass verbraucht ist, kannst Du jederzeit unter http://datapass.de einen weiteren Pass buchen.


    Wenn du unter https://www.congstar.de/hilfe-service/roaming/ bei den Partnernetzen Maritimes Netz eingibst, dann siehst du ob Roaming auf dem Kreuzfahrtschiff möglich ist (falls du den Netzbetreiber kennst, den die Reederei nutzt). Wegen den Kosten kann man davon nur abraten. Die Datenpässe gelten dort eh nicht, falls Datennutzung überhaupt möglich ist.

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von joerg2 ()

  • Kenan

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.