Tethering (Hotspot) bei Datenpässen (USA)

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?
  • Moin,

    wir wollen im Sommer einen längeren USA Urlaub machen und überlegen, ob einer lokaler Vertrag über die üblichen Anbieter oder ein DatenPass für die USA die bessere Option ist?

    Insbesondere fragen wir uns, ob beim DatenPass für die USA (Ländergruppe 2) tethering (also das Erstellen eines Hotspots vom Handy aus) gestattet ist um z.B. ein iPad mit Internet versorgen zu können?

    Vielen Dank für die Hilfe! (Ich hoffe die Frage wurde nicht schon 1000x beantwortet, ich konnte aber nichts dazu finden...)


    Simon

  • Hi,

    Bei einem längeren Aufenthalt wird ein lokaler Vertrag sicherlich die bessere und günstigere Lösung sein.

    Was du mit dem Datenpass machst, weiß congstar nicht. Also, du kannst natürlich einen Hotspot eröffnen. Solltest natürlich drauf achten, dass das Datenvolumen ggf recht schnell weg ist, je mehr Geräte darüber verbunden sind.