meincongstar benötigt immer Code über SMS

    Hallo, liebes congstar-Team,

    der im Profil hinterlegte Anschluss gehört einem Rentner ohne eine Ahnung vom Internet und ohne internetfähiges Handy.

    Ich prüfe den Kontostand von Zeit zu Zeit und lade auf bzw. manage bei Bedarf die Optionen, das funktionierte über Jahre einwandfrei.

    Lässt sich das irgendwie deaktivieren oder eine andere (congstar-)Nummer, alternativ E-Mail hinterlegen?

    In der App manage ich mehrere Zugänge, da kann ich mich auch nur vorübergehend einloggen.

    Sicherheit ist ja schön und gut aber ein nicht technik-affiner Rentner wird da Schritt für Schritt benachteiligt was ich Schade finde.

    Über eine Lösung würde ich mich freuen.

    Beste Grüsse,

    andiling

    Lässt sich das irgendwie deaktivieren oder eine andere (congstar-)Nummer, alternativ E-Mail hinterlegen?

    In der App manage ich mehrere Zugänge, da kann ich mich auch nur vorübergehend einloggen.

    Sicherheit ist ja schön und gut aber ein nicht technik-affiner Rentner wird da Schritt für Schritt benachteiligt was ich Schade finde.

    Da bliebe nur, dass du dich an die Hotline oder den Chat inkl der Legi-Pin meldest.

    Eine andere Alternative wäre, wenn du den Vertrag auf dich umschreiben lassen würdest und er in dein Kundenkonto übernommen wird.


    Das OTP per SMS ist derzeit eine harte Forderung von congstar, an der es keinen Weg vorbei gibt. Ich denke / hoffe, dass es hier in Zukunft noch eine andere Lösung geben wird. Aber aktuell ist das der Status quo.

    Ich rufe halt nciht an um den Kontostand nachzusehen oder wann wieder aufgeladen werden muss.


    Mir sind da heute noch ein paar Dinge durch den Kopf gegangen...


    Ist ja im Prinzip 2FA. Soweit so gut. Nur beim Banking ist man ja von SMS als 2FA auch abgekommen, da nicht sicher. Da wäre ein Authenticator sicherlich die bessere Variante. Von mir aus auch E-Mail was unabhängig vom Anschluss wäre und eine zusätzliche Sicherheit, denn wer die SIM hat, kann sich den Code holen.


    Wenn ich mein Handy jetzt verliere, es gestohlen wird oder die SIM nicht mehr geht, habe ich kein Zugriff auf das Kundenkonto mehr, könnte auf dem Weg keine Ersatz-SIM bestellen. Bisher hatte ich die Legi-PIN nicht aufgeschrieben sondern im Bedarfsfall aus dem Kundencenter abgelesen. Wenn ich die jetzt wo aufschreibe macht es das Ganze auch wieder unsicherer.


    Soweit ich weiß kann man ja Verträge nicht auf Dritte umschreiben lassen (ich mag da aber nicht auf dem aktuellen Stand sein), falls das ginge (wir sind nicht verwandt) wäre das eine Option. Die Karte müsste aber in das bestehende Kundenkonto integriert werden.


    Ich habe ja schon überlegt unter dem Konto wo die Karte jetzt ist eine zweite Prepaid-SIM zu bestellen aber dann müsste ich dafür ein Handy vorhalten oder die Karte immer ein- und ausstecken was auch nicht sonderlich bequem ist.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von andiling ()

    Soweit ich weiß kann man ja Verträge nicht auf Dritte umschreiben lassen (ich mag da aber nicht auf dem aktuellen Stand sein), falls das ginge (wir sind nicht verwandt) wäre das eine Option. Die Karte müsste aber in das bestehende Kundenkonto integriert werden.

    Ob eine Umschreibung geht hängt davon ab ob es sich um einen Postpaid- oder Prepaidvertrag handelt. Bei Prepaid kann immer nur ein gesamtes Konto umgeschrieben werdern. Bei Postpaid auch einzelene Rufnumern. Damit es so wie du es willst klappt müssten dann alle Rufnummern in "dein bestehendes Kundenkonto" angelegt werden.


    Zitat

    Ich habe ja schon überlegt unter dem Konto wo die Karte jetzt ist eine zweite Prepaid-SIM zu bestellen aber dann müsste ich dafür ein Handy vorhalten oder die Karte immer ein- und ausstecken was auch nicht sonderlich bequem ist.

    Es gibt für diesen Fall dualsimfähige Handys. Dort kann man zwei Sim Karten verwenden.