Beiträge von MCP62
-
-
Und die Kündigung hast du storniert?
-
Warum hast du denn gekündigt? Ein Tarifwechsel ist doch dann täglich möglich und die Abrechnung erfolgt tagesgenau.
Also ja Kündigung zurücknehmen.
-
gwoi222de das geht erst wenn die Mindestvertragslaufzeit vorbei ist. Also noch 5 Tage warten und dann erneut anfragen.
-
Ähnlicher Beitrag: SMS an Sonderrufnummern (wie z.B. 40400)
Hier war die Antwort von Congstar das der Versand an Premium SMS Nummern nicht sichergestellt sind.
-
Noch ein Tipp: Im Forumsprofil bei Handy Router deine Nationalität und die Ausweisart hinterlegen, da für Prepaidverträge oft eine neue Legitimation notwendig wird. Zudem mit der Bestellung auch gleich den AGB zustimmen und das Widerrufsrecht zur Kenntnis nehmen. Dann kann der Support den Wechsel ohne Rückfragen einstellen. Aber alles erst nach der Laufzeitbindung.
-
Es ist sowas wie ein Einschreibesendung, hier aber mit der Auflage ein Postident durchzuführen. Also Zustellung nur persönlich mit Ausweis.
-
Ja kurz die Rufnummer zu einem anderen Anbieter portieren. Das dauert so 10 Tage. Am besten einen Prepaidvertrag und hier dann auch gleich das Opt In setzen lassen. Von dort würde ich mit einen Vertrag den Neuvertrag mit CB Nachlass abschließen. Der dann wieder nach gut 10 Tagen aktiv ist. Den zweiten Vertrag würde ich erst nachziehen wenn der Neuvertrag aktiv ist. Hier wäre das als Partnervertrag unter der ersten Kundennummer günstiger als ein CB Nachlass. Hier wäre evtl. gar kein Wechsel notwendig. Man könnte den Vertrag der Frau übertragen und dann das Partnermerkmal setzen. Der notwendige Tarifwechsel das dann Partnerkonditionen gelten geht dann sehr leicht.
-
Das wurde doch beantwortet. Bestehende Dauerrabatte gehen bei einem Tarifwechsel verloren. Bei Wechselangebote von Partnerkartentarifen sieht man den neuen Rabatt im Wechselangebot.
Nur bei bestehenden CB Nachlass sieht man den neuen Rabatt nicht und es braucht eine Anfrage über die Fachabteilung.
Was bezüglich von Rabatten evtl. noch geht wäre ein Angebot der Kundenrückgwinnung nach einer Kündigung. Ansonsten gilt was dir per App angeboten wird.
-
Also wenn in deinem Kundenkonto schon ein Vertrag besteht und jetzt ein zusätzlicher Vertrag bestellt wurde, wäre auch die eSim problemlos möglich gewesen. Die Verifizierungs SMS wäre dann auf die andere Rufnummer gekommen und eine pysische Sim wäre nicht erforderlich gewesen. Aber vielleicht wolltest du ja bewußt keine eSim.
-
-
So allgemein kann man das nicht sagen. Bei meinem Flexvertrag kann ich per Tarifwechsel zwischen 24 Monate Laufzeit und ohne Laufzeit (mal. kündbar) wählen. Bei meinem anderen Vertrag ehemals 24 Monate aber jetzt kündbar jederzeit mit einer Frist von 1 Monat wird natürlich nur die Laufzeitvariante angezeigt. Aber ich weiß das ich mich hier nicht erneut 24 Monate binden würde.
Sollte ich aber über eine Vertragsverlängerung den Tarifwechsel machen gelten natürlich die 24 Monate erneut aber dafür könnte ich auch ein subventioniertes Handy mit dazu bestellen.
-
koester.christian für die Rufnummer ein Opt in setzen lassen und dann die Rufnummer zu einen anderen Prepaidprovider portieren lassen. Dadurch bekommt der Congstarvertrag eine neue Rufnummer zugewiesen. Die Prepaidrufnummer dann kündigen oder vergessen. Aber Rufnummern werden zufällig angerufen und auch auf eine neue Rufnummer können Spamanrufe auflaufen.
-
Hallo DomQue12 wenn du einen Flexvertrag hast oder die Mindestzeitbindung abgelaufen ist wäre der Wechsel durch den Support machbar. Dazu im Profil bei Handy Router die Nationalität und die Ausweisart hinterlegen da oft eine neue Legitimation notwendig wird. Dann noch bestätigen das der Wechsel gewünscht wird und man den AGB zustimmt. Sobald dann die Bestellung bestätigt bekommt und auch die Legitimation erfolgt ist, erfolgt der Wechsel zum Folgetag. Die Sim Karte und Rufnummer behält man.
-
Auch ein Aufruf der Seite datapass.de ist hilfreich hier werden ggf. auch die Datennutzung im Ausland kostenlos und kostenpflichtig aufgeschlüsselt.
Die Anfragen zu diesen Thema hier in der letzten Zeit waren aber immer man musste erst Datenpässe kaufen und konnte nicht aus Versehen kostenpflichtig surfen (Flugzeug und Kreuzfahrtschiffe könnten anders geregelt sein).
-
Ist denn der Kennlerntarifvertrag mit einer eigenen Kundennummer angelegt worden? Falls ja ist es logisch das die anderen Rufnummern von dir hier nicht angezeigt werden. Wenn alle Rufnummern in einer Kundennummer erfasst sind und du die andere Rufnummern nicht angezeigt werden gab es dort Änderungen. Nach ca. 14 Tage sind dann auch die Rufnummern der geänderten Verträge wieder auswählbar.
-
In so einem Fall muss also wieder einer physische SIM per Post verschickt werden und man sitzt ggf. ein paar Tage ohne Netz da.
Alternativ geht immer wenn man in seinem Kundenkonto noch weitere Rufnummern hat. Hier könnte man die SMS auf andere Rufnummern leiten und braucht dann keine physische SIM Karte.
-
Oder im WLAN sein dann sollte das auch gehen.
-
Nun der Stick kann wohl nur 4G. Ob in der Funkzelle LTE mit 100 MBit/s verfügbar ist müsste man abklären. Bei mir sind das eher mal 7 MBit/s. Außerdem je mehr Teilnehmer in dieser Zelle 4G nutzen desto geringer wird der Datendurchsatz pro Sekunde da hilft die 5G Option dann nichts.
-
Rechtlich garantiert ist das Volumen in der Bestellbestätigung. Wenn dort 120 GB genannt gilt auch 120 GB.
Da Congstar immer wieder Produkte als Aktion anpasst sagt eine Aussage wie ich bin im Allnet M vom Jahr 2025 nichts. Hier gab es Aktionen mit 50 GB ( statt dem Grundprodukt 15 GB) dann 75 GB oder jetzt 100 GB. Teilweise auch noch mehr GB als persönliches Angebot wenn man aus Alttarifen wechselt. Das Produktinformationsblatt nennt immer nur den Grundzarif aber nicht die tatsächlichen Bestellsngsben.