belgofrit die Nutzung des Volumen ist primär für Deutschland vorgesehen. Wer länger im Ausland den Tarif nutzt wird gedrosselt. Hier die Bestimmungen dazu. Möglich wäre wohl die Buchung von Reloadpässen (sofern im EU Ausland).
11.2.3 Tarif mit begrenztem Datenvolumen und Reloadpässe
Bei Tarifen mit begrenztem Highspeed Datenvolumen kann dieses Volumen bis zu einer bestimmten Grenze im EU-Ausland ohne
Roamingaufschläge genutzt werden. Die Grenze ergibt sich nach der folgenden Formel:
monatlicher Grundpreis ohne Smartphone/ Endgerät (netto) des Mobilfunktarifs
jeweils aktuell gültiges reguliertes maximales Roamingvorleistungsentgelt ×2
Beispiel:
Grundpreis des Mobilfunktarifs ohne Smartphone / Endgerät (netto) beträgt 60,00 EUR brutto (50,42016). Das aktuelle
Roamingvorleistungsentgelt in 2024 beträgt 1,55 EUR netto pro GB. Dies ergibt: (50,42016 EUR / 1,55 EUR pro GB) x 2 = 65,058281
GB, gerundet = 66 GB.
Das heißt, in diesem Tarif können 66 GB im EU-Ausland ohne Aufschlag genutzt werden.
Das Roamingvorleistungsentgelt sinkt jährlich:
ab 01.01.2024: 1,55 EUR pro GB = 66 GB (gerundet)
ab 01.01.2025: 1,30 EUR pro GB = 78 GB (gerundet)
ab 01.01.2026: 1,10 EUR pro GB = 92 GB (gerundet)
ab 01.01.2027 bis 2032: 1,00€ pro GB = 101 GB (gerundet)
Für die Nutzung von Datenvolumen über das im Rahmen der Fair-Use-Policy inkludierte Datenvolumen hinaus, können Kund*innen
folgende Reloadpässe buchen:
Reloadpässe (nur für EU-Ausland) Inklusivvolumen Aufenthaltsland Preis
Reloadpass M 1 GB Zone 1 = 10 €
Reloadpass L 5 GB Zone 1 = 25 €
Die Reloadpässe gelten nur in Zone 1 (EU Ausland). Nicht verbrauchtes Datenvolumen verfällt nach Ende des Abrechnungszeitraum.
Voraussetzung für die Buchung ist, dass das Inklusivdatenvolumen für Zone 1 verbraucht ist.