Beiträge von MCP62

    Zena eine Rufnummernportierung zu einem Wunschtermin (später) geht nicht. Es geht immer nur zu sofort (hier sprechen sich die Provider gegenseitig ab und nach 5 bis 10 Tagen sollte alles gelaufen sein) oder zum Vertragsende. Man bestellt also für die betreffende Rufnummer ein Opt In bei Congstar. Schliesst dann z.B. bei Ja Mobil einen Prepaidvertrag mit Rufnummernmitnahme ab. Wenn dann die Rufnummer bei Ja Mobil ist kann dort am Folgetag das Opt In gesetzt werden und der neue Vertrag bei Congstar zu Partnerkonditionen bestellt werden. Es gibt Kombinationen das zu einer Hauptkarte bis zu vier Partnerkarten verknüpft werden kann.

    Zum Homespot im Hintergrund laufen bei einer Bestellung Verfügbarkeitsprüfungen und bei ausgelasteten Zellen kann man evtl. nicht den Tarif buchen. Wenn man dann eine Adresse 50 Meter daneben wählt könnte diese Prüfung positiv sein. Deshalb der Rat mir einer anderen Adresse in deiner Nähe.

    Ines nein aber in deinem Forumsprofil sollten genau die Daten eingetragen werden wie im Kundencenter bzw. der App.

    Das Profil hier im Forum ist separat und ist nicht mit dem Kundencenter verknüpft.

    Der Support das dieses Forum hier betreut kann aber halt nur auf deine Kundendaten zugreifen wenn sie auch hier im Forum gespeichert sind.

    Alternativ kann man aber auch die Telefonhotline oder den Chat wählen und so seine Kundendaten mitteilen. Wenngleich es schöner ist sich gleich den entsprechenden Supportweg zu wählen und nicht kreuzweise umherzuspringen, nach dem Motto viele Köche verderben den Brei.

    Zena um den Partnerkartentarif zu bekommen musst du in den sauren Apfel beißen und leider neu bestellen. Für den Homespot könntest du ja vor der Kündigung schauen ob du einen neuen Vertrag buchen kannst. Wenn dies klappt kann ja der Bestandsvertrag gekündigt werden. Evtl. wäre aber auch der Congstar X eine Alternative. Für die Handyrufnummern wird wenn man die Rufnummern behalten will es auf eine Auslagerung hinauslaufen.

    Gurke55 für dich gilt wohl das Gleiche. Bitte im Forumsprofil deine Kundendaten und Legi Pin sowie bei nur für Support lesbar bei Handy / Router deine Nationalität und Ausweisart hinterlegen.

    Dann hier im Forum den Wechsel in den Prepaid Allnet S die AGB bestätigen.

    Wenn die Umstellung erfolgt ist kann man im nächsten Schritt in deinen Wunschtarif wechseln. Wenn erst nach dieser Umstellung Guthaben aufgeladen wird gibt es auch keine Doppelbuchung die man manuell korrigieren müsste.

    harob da die Userin aber schon in einen Prepaidvertrag ist hat sie das Legitimationsverfahren schon durchlaufen und der Wechsel sollte klappen. Ich konnte damals auch von der alten Generation direkt in den Aktuellen wechseln. Aber vielleicht hat sie ja noch die 1. Generation und wie es da jetzt angezeigt wird weiß ich nicht. Deshalb notfalls der Zwischenschritt mit dem anderen Tarif.

    S_E wenn du in der App bei der betreffenden Nummer unten auf Vertrag klickst solltest du einen Punkt Tarifwechsel finden. Hier sollte dann der Wunschtarif zu finden sein. Wenn nicht könnte man in einen anderen Prepaidtarif wechseln (achte darauf das das Guthaben kleiner sein sollte das er sich nicht einbuchen kann). Am Folgetag wechselt man dann in diesen Tarif und dann wenn man wieder auf Tarifwechsel klickt findet man den neuen "Prepaid wie ich will" auf alle Fälle. Dieser Tarifwechsel findet dann auch am Folgetag statt.

    Du könntest also heute noch den Wechsel für morgen selber einstellen.

    Möglichkeiten und Varianten gibt es so viele ich denke das er wenig Volumen nutzen will und zudem einen günstigen Tarif will. Ist er schon Congstarkunde wäre evtl. ja auch ein Partnervertrag möglich. Nur um die Möglichkeiten nochmals zu erweitern. Momentan fallen übrigens nur reduzierte Bereitstellungskosten an.

    Jonathan nur interessehalber (ich will nichts falsches im Forum schreiben) statt pausieren ist aber doch noch der Tarifwechsel in den Standby Tarif möglich oder gilt das nur für ältere Tarifgenerationen?

    Oli4 eine nachträglicher Rufnummernportierung (in deinem Fall die Rufnummer der Tochter in deinen alten Vertrag portieren) geht nicht.

    Was geht ist das deine Rufnummer zu einem anderen Provider zu sofort geht und wenn dein Vertrag nicht gekündigt wurde dieser Vertrag eine komplett neue Rufnummer erhält. Mit dieser neuen Rufnummer könnte die Tochter das Internetvolumen nutzen. Wenn deine Tochter z.B. eine Prepaidrufnummer bei den bisherigen Anbieter hat und das Handy Dual Sim fähig ist wäre sie so über die alte Rufnummer im alten Vertrag erreichbar. Anrufe würden über die neue Rufnummer per Flat gehen (sofern man dies im Handy so einstellt).

    MArtin Lutz der Homespot 30 ist der Tarif. Der dazugehörende Router kann man zusätzlich kaufen entweder als Einmalbeitrag oder als Ratenkauf 24 Monate (der Routerpreis ist je nach Modell unterschiedlich und wird im Bestellvorgang dir angezeigt). Man kann auch über andere Wege sich Router kaufen und ist nicht an Congstar gebunden. Der Router geht in dein Eigentum über und hat nichts damit zu tun wenn der Tarif gekündigt wird.

    Solltest du den Tarif nur unterbrechen wollen gibt es meines Wissens einen Standbytarif (3 € monatlich bei 1 GB Datenvolumen im Monat?) mit geringeren monatlichen Kosten. Wenn man dann später wieder den Tarif aktiv nutzen will, macht man einen Tarifwechsel z.B. in den Homespot 30 (ob es dann wieder die 50 GB gibt hängt dann aber von den zu diesem Zeitpunkt gültigen Konditionen ab). Würdest du kündigen und später wieder einen Homespot bestellen gilt das als Neuvertrag und entsprechend greifen die Bereitstellungskosten. Tarifwechsel kosten aber nichts und gelten jeweils zum Folgetag.