Beiträge von MCP62

    pglasen um den CB Vorteil zu nutzen sind zwei Dinge zu beachten.

    1. Der Vorteil gibt es nur für einen Neuvertrag. Bei Tarifwechsel müsste im Bestandsvertrag der CB Code hinterlegt sein und kann nur über den Support angefragt werden.

    2. Wenn man seine Rufnummer behalten will gilt eine Portierung innerhalb Congstar ist nicht möglich.

    Also müsste man erst die Rufnummer zu einem anderen Provider portieren und könnte dann von dort den Neuabschluß zu Congstar vornehmen.

    Als Alternative wäre evtl. auch ein Partnertraif die sinnvollere Lösung als der CB Vorteil.

    Hier könnte man die Bestandsnummer zu einem anderen Anbieter portieren den Vertrag aber nicht kündigen. Dann ür diesen Vertrag in den günstigsten Allnet S als Hauptvertrag einen Tarifwechsel vornehmen. Jetzt kann von dem ausgelagerten Vertrag die Rufnummer als Partnervertrag (max 50 % Rabatt je nach Wunschtarif) zu Congstar zurückgewechselt werden.

    Es könnten so sogar bis zu vier Partnerkarten abgeschlossen werden und man innerhalb der Familie so deutlich günstiger als CB Vorteile sein könnten.

    Und auch mein Handy kam letztes Jahr direkt an die Wohnanschrift. Was aber stimmt DHL hat ab und an Zustellprobleme. Erst vor kurzen konnte ich dank Livetracking sehen wie eine Sendung für mich 8 Stationen vor der Zustellung abgebrochen wurde und dann erst am Folgetag ankam.

    fthrhn nur zur Info wenn der Bestandsvertrag eine Mindestbindung (wegen einer 24 Monate Bindung) hatte kann man keinen Flexvertrag abschließen. Bei einem Tarifwechsel bleibt es ein Laufzeitvertrag aber es gilt die alte Bindefrist und somit dann die gesetzliche Kündigungsfrist von einem Monat. Hier sind wie bei Flexverträge immer Tarifwechsel möglich.

    Solltest du aber ein Handy zu Aktionspreisen bestellen würde eine neue 24 Monatsbindung beginnen.

    Für internationale Gespräche die kostenlos gewählt werden können steht die 00800 diese haben aber Unternehmen selten geschaltet. Sehr oft gelten 0800 er Nummern nur im Inland (offizell es handelt sich um eine nationale kostenlose Rufnummer im betreffenden Land). Ich weiß aber das einige Provider einzelne 0800 er Nummern aus dem Ausland erlauben (wohl mit Zustimmung des Zahlungspfliichtigen) das ist aber nicht die Regel. Ich kenne das von einer Versicherung die 0800 er Rufnummer nur im Inland für die Hotline hat und für Auslandsanrufe auf eine Festnetzrufnummer verweist.

    Zena der Surfbereich kann je nach Maststandort unterschiedlich sein. So gibt es Fälle wo eine Adresse mit 400 Meter Unterschied funktioniert und in anderen Bereichen sind es mal 50 Meter. Du hast ja ein Widerrufsrecht wenn es nicht klappt insoweit kannst du ja es mit dem anderen Standort testen. Erst wenn dieser Test erfolgreich ist würde ich den Bestandsvertrag kündigen.

    Ines am besten vermerkt du einen Termin in einem Kalender wenn du das Guthaben geladen hast. Da ja immer 15 Monate später der Vertrag gekündigt wird (eigentlich solltest du da eine Email erhalten haben) kann man ja leicht einen entsprechenden Eintrag im Kalender setzen.

    Nein Guthaben kann nicht einfach zurückverwiesen werden (es wird sowieso nur selbst eingezahlten Guthaben ausgezahlt und nicht geschenktes). Erst mit der Kündigung der Rufnummer stößt man eine Auszahlung an. Man könnte aber sein gesamtes Guthaben auf einen anderen Prepaidvertrag der auf deinem Namen läuft übertragen. Der geringste Betrag den man per Sofortaufladung in der App laden kann wären 10 € (über den Dienstleister wären es 15 €) Insoweit wären nach 10 Jahren (wenn man alle 12 Monate auflädt) ja 100 oder 150 € Guthaben angespart.

    Zena eine Rufnummernportierung zu einem Wunschtermin (später) geht nicht. Es geht immer nur zu sofort (hier sprechen sich die Provider gegenseitig ab und nach 5 bis 10 Tagen sollte alles gelaufen sein) oder zum Vertragsende. Man bestellt also für die betreffende Rufnummer ein Opt In bei Congstar. Schliesst dann z.B. bei Ja Mobil einen Prepaidvertrag mit Rufnummernmitnahme ab. Wenn dann die Rufnummer bei Ja Mobil ist kann dort am Folgetag das Opt In gesetzt werden und der neue Vertrag bei Congstar zu Partnerkonditionen bestellt werden. Es gibt Kombinationen das zu einer Hauptkarte bis zu vier Partnerkarten verknüpft werden kann.

    Zum Homespot im Hintergrund laufen bei einer Bestellung Verfügbarkeitsprüfungen und bei ausgelasteten Zellen kann man evtl. nicht den Tarif buchen. Wenn man dann eine Adresse 50 Meter daneben wählt könnte diese Prüfung positiv sein. Deshalb der Rat mir einer anderen Adresse in deiner Nähe.

    Ines nein aber in deinem Forumsprofil sollten genau die Daten eingetragen werden wie im Kundencenter bzw. der App.

    Das Profil hier im Forum ist separat und ist nicht mit dem Kundencenter verknüpft.

    Der Support das dieses Forum hier betreut kann aber halt nur auf deine Kundendaten zugreifen wenn sie auch hier im Forum gespeichert sind.

    Alternativ kann man aber auch die Telefonhotline oder den Chat wählen und so seine Kundendaten mitteilen. Wenngleich es schöner ist sich gleich den entsprechenden Supportweg zu wählen und nicht kreuzweise umherzuspringen, nach dem Motto viele Köche verderben den Brei.

    Zena um den Partnerkartentarif zu bekommen musst du in den sauren Apfel beißen und leider neu bestellen. Für den Homespot könntest du ja vor der Kündigung schauen ob du einen neuen Vertrag buchen kannst. Wenn dies klappt kann ja der Bestandsvertrag gekündigt werden. Evtl. wäre aber auch der Congstar X eine Alternative. Für die Handyrufnummern wird wenn man die Rufnummern behalten will es auf eine Auslagerung hinauslaufen.

    Gurke55 für dich gilt wohl das Gleiche. Bitte im Forumsprofil deine Kundendaten und Legi Pin sowie bei nur für Support lesbar bei Handy / Router deine Nationalität und Ausweisart hinterlegen.

    Dann hier im Forum den Wechsel in den Prepaid Allnet S die AGB bestätigen.

    Wenn die Umstellung erfolgt ist kann man im nächsten Schritt in deinen Wunschtarif wechseln. Wenn erst nach dieser Umstellung Guthaben aufgeladen wird gibt es auch keine Doppelbuchung die man manuell korrigieren müsste.

    harob da die Userin aber schon in einen Prepaidvertrag ist hat sie das Legitimationsverfahren schon durchlaufen und der Wechsel sollte klappen. Ich konnte damals auch von der alten Generation direkt in den Aktuellen wechseln. Aber vielleicht hat sie ja noch die 1. Generation und wie es da jetzt angezeigt wird weiß ich nicht. Deshalb notfalls der Zwischenschritt mit dem anderen Tarif.

    S_E wenn du in der App bei der betreffenden Nummer unten auf Vertrag klickst solltest du einen Punkt Tarifwechsel finden. Hier sollte dann der Wunschtarif zu finden sein. Wenn nicht könnte man in einen anderen Prepaidtarif wechseln (achte darauf das das Guthaben kleiner sein sollte das er sich nicht einbuchen kann). Am Folgetag wechselt man dann in diesen Tarif und dann wenn man wieder auf Tarifwechsel klickt findet man den neuen "Prepaid wie ich will" auf alle Fälle. Dieser Tarifwechsel findet dann auch am Folgetag statt.

    Du könntest also heute noch den Wechsel für morgen selber einstellen.