Delnaja hier im Forum oben dein Namenskürzel anklicken und dann dein "Profil bearbeiten" auswählen. Am Schluß das speichern nicht vergessen.
Beiträge von MCP62
-
-
Jens D. wenn die Partnerin nur die Datennutzung kontrollieren will wäre es sinnvoll nicht die App (mit deinen Zugangsdaten) sondern außerhalb eines WLAN Netzes unter http://www.datapass.de ihren Verbrauch einzusehen.
Die Telefonnutzung ist ja sonst wohl über die Flat abgedeckt (außer Auslandsgespräche außerhalb der EU).
-
-
JLO dann ist eine Legitimation mittels Ausweis notwendig. Wähle dazu das Kontaktformular und schildere dein Anliegen als Dateianhänge wird wie geschrieben die Ausweiskopie benötigt.
-
bleinase mein "sollte" bezog sich das es Länder gibt die Prapaid- und Postpaidverträge unterschiedlich behandeln. Hier ist dann nicht die Ländergruppe das Problem, sondern das in manchen Ländern Prepaidkunden sich in kein Netz einbuchen können. Da hilft dann auch nicht das man innerhalb einer Ländergruppe das Land wechselte. Ich denke aber dies betrifft eher Inseln im Pazifik. Grundsätzlich kann es aber immer Änderungen geben und eine Garantie das Roaming immer funktioniert gibt es nicht.
-
Hallo bleinase innerhalb der Ländergruppe sollte der Pass überall funktionieren.
-
Alica_R die Felder sind sehr lange trenne doch einfach xxxx / xxxxx. Dann sollte es gehen.
-
Und um den Gedanken mal durchzuspielen der nächste Kunde hat einen 7 € Tarif, 12 € Tarif oder 17 € Tarif. Es gibt einfach diese Staffelungen und was macht es denn schon aus das Guthaben das man mehr auflädt ist ja nicht verloren.
-
19947951 doch vom Endgerät kann man unter http://www.datapass.de auch ohne App im Web seinen Datenverbrauch einsehen.
-
Papagei ich habe in der Preisliste https://www.congstar.de/agb/ für meinen Tarif folgende Info unter Punkt 14.4 gefunden. Für mich würden demnach abgehende Gespräche pro Minute mit 3,99 € und ankommende Gespräche mit 1,99 € pro Minute sowie SMS mit 0,99 € in Rechnung gestellt.
-
Zudem es ja eigentlich nur um die Rechnungen von Postpaid- oder DSL Kunden geht. Hier könnte ich mir vorstellen das man diese halt auf Wunsch schriftlich bekommt. Alles andere geht ja auch ohne App in dem man den Kundendienst anruft. Verbrauchabfragen gehen vom Endgerät aus per datapass.de oder bei Prepaidkunden per GSM Code.
Ja wenn man mehrere Verträge aus der Ferne verwalten will wird man wohl irgendwann mal die App benötigen, aber dies ist ja wohl kein Vertragsbestandteil von congstar. Im Zweifel hilft auch hier halt nur ein Anruf beim Kundendienst also eine Koppelung das man die App braucht um den Vertrag zu nutzen sehe ich nicht.
-
Conngstarmick den Pass gibt es seit gestern insoweit wird der Erfahrungsstand sehr überschaubar sein. Grundsätzlich hat ja Congstar geringere Geschwindigkeiten von max 50 Mbit/s.
-
Nur weil Kunden von Congstar sich was wünschen kann die Tochter noch sehr betteln wenn die Mutter nein sagt. Aber du hast ja den Weg zur Mutter gefunden.
-
Du willst es - dann musst du dorthin wo es das gibt.
-
T-D1 genau diese Änderung gibt es seit dem 12.03.2024 wie es scheint hast du deine App erst heute aktualisiert.
-
und Android war am 12.03.2024 die letzte Aktualisierung
-
Oder aber man hat einen Prepaidvertrag der auch so ähnlich ist wie der "Wie ich will" aufgebaut ist ohne monatliche Kosten die es bei den Töchtern gibt. So kann man eine Tarifwechsel für den Schweizurlaub machen und danach wieder zurückwechseln.
-
Bina normalerweise hat man eine Bestellbestätigung. Ist was in der Postbox? Oder wurde für die Bestellung eine neue Kundennummer erzeugt und man findet deshalb die Bestellung nicht in der App?
-
RayYa ich bin schon Jahrzehnte bei Congstar. In der Regel waren die alten Verträge irgendwann uninteressant bzw. zu teuer. Bei den ständigen Aktionen bzw. z.B. Black Friday Deals wäre es zu blöd gewesen nicht diese Angebote zu nutzen. Ich denke das man über Jahre im selben Tarif bleibt trifft nur auf wenige Verträge zu. Wenn dann diese Verträge auch noch teurer sind (z.B. um eine Datenoption zu buchen) ist das eher ein Nachteil für den Kunden als für Congstar.
-
@monsterbash1979 wie kommst du darauf das Bestandskunden da benachteiligt werden? Zum einen gibt es keine automatische Vertragsverlängerung mehr und nach Ablauf einer vereinbarten Bindefrist kann monatlich gekündigt werden. Sollte man sich entschließen sich erneut 24 Monate zu binden kann man das Handy genauso wie Neukunden zu den Aktionspreisen erwerben. Was sein kann ist das man halt in einen aktuellen Tarif (wie auch der Neukunde) wechseln muss.