TilliT die Lösung die Samsung nennt https://www.samsung.com/at/support/mob…ng-einschalten/ funktioniert nicht? Evtl. den Bildschirm scrollen bis du den Punkt "Zusatzdienste" findest.
Beiträge von MCP62
-
-
biginjapan bei dem Benutzernamen würde mir als erstes einfallen ob du im nicht EU Ausland Gespräche angenommen oder geführt oder SMS erhalten bzw. gesendet hast ?
-
Oli4 statt eigener Vertrag Tochter evtl. Partnerkonditionen wenn dieser Vertrag unter einer Kundennummer (und bestehenden Postpaidvertrag) abgeschlossen würde.
-
Möglichkeiten und Varianten gibt es so viele ich denke das er wenig Volumen nutzen will und zudem einen günstigen Tarif will. Ist er schon Congstarkunde wäre evtl. ja auch ein Partnervertrag möglich. Nur um die Möglichkeiten nochmals zu erweitern. Momentan fallen übrigens nur reduzierte Bereitstellungskosten an.
-
Jonathan nur interessehalber (ich will nichts falsches im Forum schreiben) statt pausieren ist aber doch noch der Tarifwechsel in den Standby Tarif möglich oder gilt das nur für ältere Tarifgenerationen?
-
Oli4 eine nachträglicher Rufnummernportierung (in deinem Fall die Rufnummer der Tochter in deinen alten Vertrag portieren) geht nicht.
Was geht ist das deine Rufnummer zu einem anderen Provider zu sofort geht und wenn dein Vertrag nicht gekündigt wurde dieser Vertrag eine komplett neue Rufnummer erhält. Mit dieser neuen Rufnummer könnte die Tochter das Internetvolumen nutzen. Wenn deine Tochter z.B. eine Prepaidrufnummer bei den bisherigen Anbieter hat und das Handy Dual Sim fähig ist wäre sie so über die alte Rufnummer im alten Vertrag erreichbar. Anrufe würden über die neue Rufnummer per Flat gehen (sofern man dies im Handy so einstellt).
-
MArtin Lutz der Homespot 30 ist der Tarif. Der dazugehörende Router kann man zusätzlich kaufen entweder als Einmalbeitrag oder als Ratenkauf 24 Monate (der Routerpreis ist je nach Modell unterschiedlich und wird im Bestellvorgang dir angezeigt). Man kann auch über andere Wege sich Router kaufen und ist nicht an Congstar gebunden. Der Router geht in dein Eigentum über und hat nichts damit zu tun wenn der Tarif gekündigt wird.
Solltest du den Tarif nur unterbrechen wollen gibt es meines Wissens einen Standbytarif (3 € monatlich bei 1 GB Datenvolumen im Monat?) mit geringeren monatlichen Kosten. Wenn man dann später wieder den Tarif aktiv nutzen will, macht man einen Tarifwechsel z.B. in den Homespot 30 (ob es dann wieder die 50 GB gibt hängt dann aber von den zu diesem Zeitpunkt gültigen Konditionen ab). Würdest du kündigen und später wieder einen Homespot bestellen gilt das als Neuvertrag und entsprechend greifen die Bereitstellungskosten. Tarifwechsel kosten aber nichts und gelten jeweils zum Folgetag.
-
Die Aussage von Congstar ist eindeutig. Mittel - Langfristig wird der Web Zugang wegfallen. Bis dahin funktionieren eingeschränkt die Alternativzugangswege.
-
Wie Harob schon schrieb es gibt noch einen Alternativzugang um seine Rechnungen einzusehen per Web.
-
Stephanie wenn es hilft, im ersten Beitrag steht genauso wie bei der Hauptkarte. Sowie er wäre dankbar wenn dies so gemacht würde.
-
Mounti für die zweite Rufnummer muss der Support die gewünschten Änderung separat einstellen. Das geht ab dem 2. Tag wenn der Tarif aktiv ist.
-
Welches Handy nutzt du?
Hast du mal versucht die APN / Netzwerk / SIM Einstellungen zurück zu setzen?
Konntest du mit einem anderen Handy mit deiner SIM SMS versenden? Ebenfalls würde ich auch eine andere SIM in deinem Handy testen.
So können wir herausfinden, ob es am Handy oder an der sim liegt.
Echinos hast du diese Tipp der oben im Thread stand schon durchgespielt?
-
Du hast schon versucht die SMS mit der Handy Sim und nicht mit der Router Sim zu senden?
-
h.mandy die AGB von Congstar verbieten eine gewerbliche Nutzung (du schreibst ja keine private Nutzung sondern ausschließlich wegen der Selbständigkeit) insoweit scheidet Congstar wohl aus. Einen zweiten privaten Vertrag kann man als Partnervertrag wenn man sich in sein Kundenkonto eingeloggt hat zu Partnerkonditionen abschließen. Es gibt dafür aber keine separate Rechnung. Sobald du einen Antrag mit Firmendaten stellst wird dieser abgelehnt.
Ach ja zur Internetnutzung diese ist sehr wohl steuerlich absetzbar ggf. wird ein Anteil der privaten Rufnummer angesetzt. Aber dazu sollte dein Steuerberater dich aufklären.
-
peppels es kann immer nur das gesamte Guthaben von einer Prepaidrufummer auf die andere Prepaidrufnummer übertragen werden.
-
Der Fehler ist so seltsam insbesondere da dein Vater dich ja anrufen und eine SMS schreiben kann, du im Umkehrschluss ihn anrufen aber keine SMS schreiben kannst. Zu anderen Teilnehmer im selben Netz wie die des Vater aber SMS schreiben geht. Also tatsächlich wohl nur eine Rufnummer betroffen ist (die aber deinen Kontakt nicht gesperrt hat). Jetzt wäre es echt interessant ob mit einer anderen SIM (z.B. der Ehefrau) die in dein Handy gesteckt wird der Fehler auch passiert oder ob da der SMS Versand klappt. Sollte es da gehen hängt es tatsächlich an deiner Rufnummer oder was sehr unwahrscheinlich ist an der SIM Karte.
-
Was so manche nicht bedenken ein Lastschrifteinzug kostet dem Empfänger eine Gebühr die die Bank erhebt. Es ist somit unwirtschaftlich Kleinstbeiträge wie z.B. 1 Cent Buchungen zu ermöglichen. Die jetzigen Stufen sind somit nachvollziehbar.
-
Oli4 dann mach mal bei einem Händlervertrag einen Tarifwechsel während der Bindefrist und schon merkst du das der Preisvorteil nicht mehr so groß ist.
-
soteddy wann dein Handy vermutlich verschickt wird teilt dir der Support noch mit.
Deine anderen Fragen
Ja am Tag der Portierung wird gegen 4 - 8 Uhr die Sim Karte aktiv sein und kann genutzt werden. Es finden aber am 1.Tag noch Anpassungen im Hintergrund statt deshalb sind Änderungen ( z.B. Sperre Drittanbieter setzen) erst am Folgetag möglich.
Ich rate die Sim Karte im alten Handy zu verwenden.
Die Umstellung zur e Sim ist einfach und ist zu Supportzeiten innerhalb von wenigen Minuten/Stunden erledigt.
Wichtig du musst mit der bisherigen Sim eine Verifizierungs SMS empfangen können. Wenn dann das Mail mit dem QR Code kommt kann die e Sim am neuen Handy aktiviert werden. Mit der Aktivierung wird die alte Sim deaktiviert und kann entsorgt werden. Eine e Sim ist kostenlos. Sollte man aber wieder eine physikalische Sim benötigen wäre das kostenpflichtig.
Siehe auch https://www.congstar.de/hilfe-service/…karte-tauschen/
-
4 Monate!!! Eigentlich hat man innerhalb von 8 Wochen nach Rechnungsstellung zu reklamieren.
Aber der Support wird sich deinen Fall anschauen.