Beiträge von Christian

    Hallo @falk2800,

    schön, dass du zu uns wechseln möchtest!

    Ich habe vorab deine Anfrage in die Tarif- & Produktberatung verschoben und den Titel geändert, damit das Thema besser beschrieben ist. Bitte achte künftig etwas mehr auf die Forenstruktur ;) .

    Im Grunde hat @C.Merkel schon die wesentlichen Schritte genannt :thumbup: . Wir haben das aber noch etwas ausführlicher vorbereitet. Je nachdem ob du deine Nummer vorzeitig oder zum Vertragsende mitnehmen möchtest, unterscheidet sich der Ablauf ein klein wenig.

    Wenn weitere Fragen auftreten bin ich gerne für dich da.

    LG

    Mark

    Hallo @Helga,

    bei der letzten Antwort von @Usman hat sich leider der Fehlerteufel eingeschlichen: Auch bei Prepaid-Tarifen wird das Datenvolumen im meincongstar Kundencenter angezeigt. Das funktioniert auch bei diversen Tests sehr gut.

    Ich vermute daher ganz stark, dass der Knackpunkt irgendwo in deinem Browser bzw. Endegerät liegt. Versuche daher bitte folgendes:

    • Lösche den Cache-Speicher deines Browsers.
    • Nutze zum Aufruf des meincongstar Kundencenters einen anderen Browser.
    • Rufe meincongstar einmal von einem anderen Endgerät auf.

    Mit diesen Tipps solltest du eingentlich Zugriff auf den Datenverbrauch bekommen.

    LG

    Mark

    Hallo @jroger01,

    ich habe deine Anfrage in den Sammelthread verschoben und deine Vertragsnummer unkenntlich gemacht. Du solltest zu deiner eigenen Sicherheit niemals solche Daten öffentlich posten.

    Deine Rufnummer ist nun freigegeben. Eine Bestätigung dafür ist per E-Mail auf dem Weg.

    LG

    Mark

    Liebe Kunden und Community-Mitglieder,

    gesunder Schlaf ist extrem wichtig um den Alltag erfolgreich zu meistern. Und das hat nicht nur etwas mit Morgenmuffelei zu tun. Nachgewiesen macht schlechter Schlaf langfristig depressiv und krank. Auch körperliche Gebrechen wie Diabetes und sogar Krebs können dadurch begünstigt werden.

    Aufgrund der technischen Entwicklung seid ihr beim Thema Schlaf allerdings nicht mehr auf euch allein gestellt. Heute stelle ich euch einige sinnvolle Gadgets und Wearables für einen besseren Schlaf vor.


    Geht direkt ins Ohr
    Bei sogenannten Sleepbuds handelt es sich um angenehme Kopfhörer, die bequem entspannende Geräusche widergeben um euch ins Reich der Träume zu schicken. Dabei kann ich sich etwa um fallenden Regen oder raschelndes Laub handeln. Als zusätzlichen Effekt sollen damit nächtliche Störgeräusche überdeckt werden.

    Clever: Über eine App kann eine Weckfunktion konfiguriert werden, die ganz sanft beim pünktlichen aufwachen hilft.


    Kein böses Erwachen
    Auch ein Lichtwecker kann beim sanften aufwachen helfen. Dieser erhöht schrittweise die Helligkeit im Raum. Quasi ein Sonnenaufgang in den eigenen vier Wänden. So startet es sich viel angenehmer in den Tag .


    Mr. Data! Vollständiger Scan!
    Mit einer entsprechenden Sensormatte auf der ihr nachts liegt und einer entsprechenden App könnt ihr euren Schlafzyklus bis ins kleinste Detail analysieren: Wann schlaft ihr ein? Wann befindet ihr euch im Tiefschlaf und wie lange? Findet es heraus!

    Wem eine solche Matte zu aufwändig ist, kann auch einfach auf sein Smartphone zurückgreifen. Auch dieses kann bereits eine Menge Informationen zu eurem Schlaf sammeln. Hiefür stellen wir euch die hilfreiche App Sleep Cycle näher vor.

    Nicht nur Privat, sondern auch in der Medizin werden diese und ähnliche Methoden genutzt. Mit diesen Erkenntnissen lassen sich bei Bedarf durchaus Lösungen für euer Dilemma entwickeln.


    Eure Augenlider werden schwer...
    Starrt ihr nachts an die Decke weil ihr nicht einschlafen könnt? Auch das kann helfen! Ein sogenanntes Licht-Metronom strahlt ein mattes Licht an die Decke, dass sich in der idealen Atemfrequenz zusammenzieht und ausdehnt. Dies hilft ungemein beim entspannen.

    Skeptiker sehen dies schon fast als Hypnose. Allerdings ist noch kein Fall bekannt, in dem jemand ein Hühnchen wurde ;) .


    Unter Druck gesetzt
    Eigentlich sollte man meinen, dass man tagsüber heutzutage genug Druck ausgesetzt ist. Stimmt auch. Allerdings kann eine schwere Decke ebenfalls eine beruhigende Wirkung in der Nacht haben, da hier der Druck gleichmäßig auf den ganzen Körper angewendet wird. Häufig sind diese Decken mit feinen Kügelchen gefüllt, damit das ganze trotzdem noch Atmungsaktiv bleibt.


    Ich habe einen Roboter, aber das ist OK
    Unfassbar aber wahr: Mittlerweile werden sogenannte Schlafroboter angeboten, mit denen sich prima kuscheln lässt. Der besondere Clue: Der Roboter simuliert ein Atemgeräusch, dass sich eurer Atemfrequenz anpasst und diese Schritt für Schritt verlangsamt.


    Keine Besserung in Sicht?
    Verbessert sich trotz all dieser Tipps euer Schlaf nicht merklich, solltet ihr dringend ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Unter Umständen haben eure Schlafdefizite ganz andere Ursachen.


    Hast du heute gut geschlafen?
    Seid ihr zufrieden mit eurem Schlaf? Welche Gadgets nutzt ihr? Haben sie etwas gebracht? Spannende Erfahrungen rund ums Thema sind wie immer herzlich willkommen!


    Gute Nacht!

    LG

    Mark

    Das klingt ja wirklich alles etwas seltsam. Da die Mailbox in einem anderen Gerät jedoch normal funktioniert, liegt hier der Knackpunkt offenbar bei deinem Endgerät.

    Du solltest dich deshalb auf jeden Fall einmal an Samsung wenden. Vielleicht haben die Kollegen dort die zündende Idee. Falls ja, gib uns hier gerne eine Rückmeldung.

    LG

    Mark

    Vielen Dank für das tolle Lob!

    Einen kleine Dämpfer hab ich aber doch: Da du die Karte noch bis zum 06.07.2021 nutzen kannst, ist aktuell noch keine Auszahlung möglich. Das habe ich vorhin leider übersehen :whistling: .

    Wenn du dich nach erfolgter Rufnummermitnahme am 07.07. noch einmal meldest, mach ich das aber gerne für dich klar.

    LG

    Mark

    Hallo @samtron,

    wenn du deine Bankverbindung in deinen Kundenkonto hinterlegst und dich hier noch mal kurz meldest überweise ich gerne das Restguthaben der gekündigten Karte auf die Bankverbindung. Beachte dabei, dass es ab der Beauftragung ca. 14 Tage dauern kann, bis das Geld auf deinem Konto ist.

    Warum dir die Rufnummer schon jetzt nicht mehr angezeigt wird, kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Wenn du aber noch Auskünfte dazu brauchst, lass es mich gerne wissen.

    LG

    Mark

    Liebe Kunden und Community-Mitglieder,

    wir haben ab sofort unsere beliebte Fair Flat optimiert um diese damit noch besser an euer Nutzungsverhalten anzupassen.

    Nach wie vor gilt: Ihr zahlt nur für die Datenstufe, die ihr auch tatsächlich erreicht. Verbraucht ihr weniger, zahlt ihr auch weniger!

    Grundsätzlich könnt ihr das LTE-Netz mit bis zu 25 Mbit/s nutzen. Ferner sind eine Telefonie- und SMS-Flat in alle deutschen Netze enthalten.


    Die vier Datenstufen der neuen Fair Flat im Überblick
    5 GB für 15,00 € im Monat
    8 GB für 20,00 € im Monat
    12 GB für 25,00 € im Monat
    18 GB für 30,00 € im Monat


    Weitere monatlich zu- und abbuchbare Optionen
    LTE 50 Option zusätzlich für 3,00 € im Monat
    Video Option - Disney+ für 8,00 € im Monat (1. Monat ohne Aufpreis)
    Musik Option - TIDAL Premium: drei Monate kostenfrei, danach 8,99 € im Monat


    Weitere Informationen zur congstar Fair Flat findet ihr auf http://postman.mynewsdesk.com/ls/click?upn=e…nZEW3ylnA-3D-3D .

    Noch ein Hinweis zum Schluss: Bereits bestehende Fair Flats werden nicht automatisch auf die neue Version geändert. Ihr könnt einen Tarifwechsel in die aktuelle Version aber jederzeit selbst einstellen oder ihr meldet euch dazu auf dem Servickanal eurer Wahl.

    LG

    Mark

    Hallo @Maeckes27,

    ich habe eine Rückmeldung von der Telekom erhalten:

    Nach dem Rufaufbau schickt Vodafone eine Signalisierungsnachricht, um den Medienstrom nochmal zu aktualisieren (konformes Verhalten, völlig normal). Dein Endgerät beantwortet diese Anfrage auch, allerdings zählt es einen bestimmten Counter nicht hoch, weswegen die Sprachströme nicht zusammengeschaltet werden. Ergebnis: Keiner kann sich hören.

    Das Problem wurde nun schon bei einigen Xiaomi-Geräten beobachtet. Es gibt dazu auch bereits ein Ticket bei Xiaomi, aber ein Update wird vermutlich noch etwas dauern.

    In der Zwischenzeit müsstest du VoLTE im Handy deaktivieren, um das Problem zu umschiffen.

    LG

    Mark

    Hallo @stede123,

    der von dir erdachte Plan wird so leider nicht funktionieren, da die SIM-Karte tatsächlich nur an der eingetragenen Nutzungsadresse funktioniert.

    An sich ist die Einrichtung eines Homespots aber auch kein Hexenwerk. Hier findest du eine verständliche Anleitung für alle aktuellen Routermodelle. Und wenn dennoch Fragen offen bleiben, stehen wir euch auf allen Servicekanälen hilfreich zur Seite.

    LG

    Mark

    Hallo @5Me0Dmt84,

    da eine nachträgliche Änderung einer Bestellung ein recht zeitkritisches Anliegen ist und eine E-Mail-Bearbeitung grundsätzlich bis zu 48 Stunden dauern kann, ist eine E-Mail tatsächlich eher nicht der richtige Weg. Zumal diese Anliegen auch noch an ein Spezialteam weitergeleitet werden müssen, was zusätzliche Zeit in Anspruch nimmt.

    In solchen Fällen solltest du dich auf einem direkten Servicekanal (etwa Hotline oder Chat) melden. Alternativ kannst du auch hier im Forum schreiben. Das geht in der Regel schneller. Wichtig: Die Änderung der Gerätefarbe nach der Bestellung kann grundsätzlich nicht garantiert werden, da Überschneidungen nicht ausgeschlossen werden können.

    In deinem konkreten Fall liegt das Problem aber an anderer Stelle. Ich kann leider nicht nachvollziehen, dass dein Anliegen von der zuständigen Abteilung bearbeitet wurde, bzw. überhaupt dort ankam. Hier liegt offenbar ein interner Bearbeitungsfehler vor. Das tut mir alles wirklich sehr leid :( .

    Ich habe dir soeben eine E-Mail mit einem Lösungsvorschlag zugesandt. Wenn du damit einverstanden bist, antworte einfach auf die Mail. Ich hoffe, dass ich dir damit helfen kann.

    LG

    Mark

    @Lutz08
    Warum genau unsere Datenschützer einen Rechnungsversand per E-Mail nicht gerne sehen, kann ich dir leider auch nicht sagen.

    Bei aller Souveränität unserer Kunden solltest du aber ebenfalls bedenken, dass wenn wirklich mal etwas datenschutztechnisch in die Hose geht, unser Kopf in der Schlinge hängt. Und das kann für ein Unternehmen sehr schnell ziemlich teuer werden und auch ggf. andere Konsequenzen haben. Von negativer Presse ganz abgesehen.

    Sei dir sicher, dass dein Feedback hier zur Kenntnis genommen wird. Wenn unsere Datenschützer Bauchschmerzen bei bestimmten Wünschen haben, finden diese aber ebenfalls Gehör.

    LG

    Mark