Beiträge von Christian

Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung! Hier gehts zur Umfrage. Vielen Dank für deine Hilfe!

    Hallo liebe Community,
    auch im Jahr 2021 stellen wir Support-Agenten monatlich wieder unsere Lieblings-Apps vor. Hierbei handelt es sich um persönliche Empfehlungen - daher kann es natürlich vorkommen, dass ihr ganz andere Apps bevorzugt. Ihr dürft und sollt dann gerne eure vergleichbare Lieblings-App vorstellen. Verwendet bitte immer nur Links aus den Original-Stores. APKs und Installationen aus Drittquellen werden hier gelöscht.

    Teilt mir daher gerne eure Meinung mit und welche Apps ihr für diesen Zweck benutzt!


    Meine App des Monats: Geocaching®

    Anbieter: Groundspeak Inc.

    Erforderliche Android-Version: 6.0 oder höher (ab 13 Jahren freigegeben)

    Erforderliche iOS-Version: 12.0 oder höher (ab 4 Jahren freigegeben)

    Art der App: Gesundheit & Fitness

    Sprachen: Deutsch, Bulgarisch, Dänisch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Katalanisch, Koreanisch, Kroatisch, Lettisch, Luxemburgisch, Niederländisch, Norwegisch (Bokmål), Polnisch, Portugiesisch, Schwedisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch, Ungarisch


    Geocaching?
    In unserem Thema der Woche GPS - Wo bin ich und was bringt mir die Information? konntet ihr schon einen kleinen Einblick in sowohl die Funktionsweise von GPS und als auch in das Thema Geocaching bekommen, daher möchte ich hier die dazugehörige App vorstellen.

    Gefühlt haben während der Corona-Zeit alle ein neues gemeinsames Hobby gefunden: Spazieren gehen. Aber irgendwann sind die üblichen Wege abgelaufen und da habe ich Geocaching nach vielen Jahren für mich wiederentdeckt. Auf der Suche nach einem Cache hat man plötzlich ein Ziel und geht neue Wege. Wenn es dann auch noch ein Rätsel dabei zu lösen gibt umso besser. Dabei könnt ihr nicht nur eure direkte Umgebung wieder neu entdecken, auch in fremden Städten oder Ländern führen euch Caches oft an zauberhafte Orte, die man so nicht entdeckt hätte.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    funktionen der App
    Caches suchen inkl. Beschreibung, Aktivität, Attributen und Hinweisen
    Navigation zum Cache mit Karten-, Kompass- oder Fahranweisungen

    Live-Suche zu Caches in der Nähe

    Austausch mit anderen Spielern für Tipps, Hinweise etc.

    Zugriff auf GeoTour-Caches aller Cache-Typen

    Sucht nach GC-Codes, Standorten, Landmarken und Nachbarschaften und sortiert nach Entfernung

    Suchen und Loggen von Trackables - eingesammelt, entnommen, abgelegt, besucht oder entdeckt

    Loggt einen Cache sofort oder speichert euren Log als Entwurf für später

    Teilt eure Abenteuer und Fotos davon mit anderen

    Meldet Caches, die eine Wartung benötigen

    Kartenoptionen Straße / Satellit / Hybrid


    Premium

    Theoretisch könnt ihr die App komplett kostenlos nutzen. Bei über 30 Millionen Caches weltweit, solltet ihr immer einen nächsten Cache finden ;) . Falls ihr die Entwickler aber unterstützen möchtet und euch weitere Funktionen freischalten möchtet, gibt es dafür sowohl eine monatliche als auch eine jährliche Mitgliedschaft. Da sich die Preise bei Android & iOS aktuell unterscheiden, hier nur eine grobe Einordung: Monatlich < 7€ & jährlich < 32 € (Stand 08.11.2021). Es erwarten euch u. a. folgende Upgrades:

    ● Zugriff auf alle Geocache-Arten weltweit
    Weitere Filtermöglichkeiten (Größe, Typ, Schwierigkeit, Gelände und gefunden/Besitzer)

    Sortiert Listen nach Distanz, Favoritenpunkten oder Name
    Erstellt Listen und Ladet euch Offline-Karten herunter

    ● Erhaltet Zugriff auf Wanderkarten
    Plant, erstellt oder bearbeitet euer nächstes Abenteuer mit Listen

    ● Vergebt Favoritenpunkte für Caches

    ● Erhaltet Zugriff auf alle Premium-Features der Geocaching-Website


    WOrauf wartet ihr noch?
    Also, nutzt die letzten Sonnenstrahlen dieses Jahr noch aus und kombiniert den nächsten Herbstspaziergang doch mal mit einem Geocache. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir danach hier von euren Erfahrungen berichtet.

    Google Playstore
    Apple App Store

    Liebe Kunden und Community-Mitglieder,

    ihr habt euch völlig in der Stadt verfranst oder seht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr? Kein Grund zu verzweifeln: Hilfe ist zum greifen nah und kommt direkt aus dem All! Heute geht es um GPS.


    Was ist eigentlich GPS?

    GPS steht für Global Positioning System und wurde wie viele andere Errungenschaften im Mobilfunk- und Internetbereich mal wieder vom vom US-Militär entwickelt. Im Mai 2000 wurde dieser Dienst dann schließlich auch allgemein freigegeben.


    Wie funktioniert das?

    Die Ermittlung eures Aufenthaltsortes erfolgt über ein Netz von Satelliten im Erdorbit. Jeder dieser Trabanten sendet seine genaue Uhrzeit, Kennung und Position. Wenn ihr nun mit eurem Handy eine Verbindung zum Satelliten aufbaut, wird gemessen wie lange das Signal benötigt hat. Daraus wird die Entfernung zwischen Nutzer und Satellit ermittelt. Da es bei einer einfachen Messung aber immer noch etliche Punkte auf der Welt geben könnte, an denen ihr euch aufhaltet, werden noch Verbindungen zu zwei weiteren Satelliten aufgebaut. Dadurch lässt sich bis auf ca. 5 - 10 Meter genau bestimmen wo ihr gerade seid.


    Wofür brauch ich das im Alltag?

    Spontan fallen einem beim Thema GPS Navigationsgeräte im Auto ein. Auch das Smartphone wird aber immer häufiger zum Navi. In der Großstadt auf der Suche nach dem einen Sneaker-Store aber keine Lust, fremde Menschen anzusprechen? Heute ist das dank GPS nicht mehr nötig.

    Auch in der freien Wildbahn ist es sehr nützlich seine Position zu wissen. Etwa im Wanderurlaub oder auf dem Pferd. Es gibt aber noch einige weitere Nutzungsmöglichkeiten. Auf eine davon möchte ich noch genauer eingehen:


    Was ist Geocaching?

    Hierbei handelt es sich um eine moderne Art der Schatzsuche bzw. Schnitzeljagd. Ihr sucht dabei mit Hilfe von GPS nach Schätzen an vorgegebenen Koordinaten. Da wie oben beschrieben trotz recht genauer Ortung immer noch ein kleiner Radius übrig ist, solltet ihr euch die Umgebung am Zielort sehr genau ansehen. In der Regel solltet ihr dann recht bald auf eine Luftdichte Box mit Kleinkram (den Schätzen) stoßen, den ihr gerne tauschen dürft. Auch ein Eintrag in das dort vorhandene Logbuch gehört für Geocacher zum guten Ton.


    Alles nur eine Suche?

    Mitnichten! Es haben sich mittlerweile eine ganze Reihe von Caching-Kategorien entwickelt. Die klassische Suche nach einem Zielort (Traditional Cache) kann einer kontinuierlichen Aufgabenreihe (Multi-Cache) oder etwa Rätseln für das Auffinden der Koordinaten (Mystery Cache) aufgepeppt werden. Eurer Fantasie sind dabei kaum Grenzen gesetzt.

    Es gibt schon jetzt Millionen öffentlich nutzbarer Caches weltweit. Schaut euch gerne einmal um. Auf dieser Seite werdet ihr sicher etwas für euren persönlichen Geschmack finden. Auch könnt ihr dort eure eigenen Caches registrieren.


    Was brauch ich?

    Auf jeden Fall ein entsprechendes Endgerät wie ein GPS-fähiges Smartphone oder einen GPS-Tracker. Ansonsten solltet ihr für das Logbuch etwas zu schreiben dabei haben. Auch naturtaugliche Utensilien wie festes Schuhwerk, Taschenmesser oder eine Lampe sind immer sinnvolle Ausrüstungsgegenstände. Eine passende App stellen wir euch hier näher vor.

    Geocaching ist eine wundervolle Methode die Region oder vielleicht sogar Menschen besser kennen zu lernen, zu entspannen und im Idealfall Wissen vermittelt zu bekommen.

    Eine Bitte habe ich noch zum Schluss: Respektiert auf euren Schatzsuchen bitte auf jeden Fall fremdes Eigentum, die Natur samt Tierwelt und natürlich auch die Schatzkisten selbst. Niemand braucht Müll in der Landschaft oder geklaute Boxen!


    Wo seid ihr?

    Nutzt ihr regelmäßig GPS? Wenn ja wofür? Habt ihr spannende Geocaching-Geschichten erlebt? Lasst uns gerne daran teilhaben!

    Viel Freude mit GPS!

    LG

    Mark

    Hallo @Steffi 200284 ,

    das geht sogar schneller: Ein Wechsel auf Prepaid ist für dich jederzeit möglich und wird ca. ein bis zwei Tage dauern. Du kannst einen Tarifwechsel selbst über das meincongstar Kundencenter oder die congstar App bestellen.

    Falls du Hilfe dabei benötigst, bin ich gerne jederzeit für dich da.

    LG

    Mark

    Hallo Boogaboo ,

    schön, dass du nun auch selbst bei uns bist :) .

    Mit einem bestehenden congstar-Tarif kann leider nicht in eine Partnerkarte gewechselt werden. Dein Sohn könnte aber gerne, wie du schon geschrieben hast, zu einem anderen Anbieter und von dort in eine Partnerkarte bei dir wechselt. Das ist gar kein Problem.

    LG

    Mark

    Hallo @Tobi.13 ,

    beim iPhone 13 Pro Max kommt es leider aktuell zu deutlichen Verzögerungen durch Lieferengpässe.

    Dein Handy wird voraussichtlich zwischen dem 15. und 20. November versandt werden. Bitte hab noch etwas geduld. Wir werden dich per E-Mail informieren wenn das Handy rausgeht.

    LG

    Mark

    Hallo @bruder-c ,

    das ist natürlich eine sehr unangenehme Situation. Tatsächlich können wir leider in keiner Weise nachvollziehen ob deine Rufnummer für sogenannte Spoofing-Anrufe genutzt werden :( .

    Ich habe dir zu diesem Thema eine E-Mail mit einem Lösungsvorschlag geschickt. Melde dich gerne per E-Mail bei mir wenn das so für dich in Ordnung ist.

    LG

    Mark

    Hallo zusammen,

    beim Google Pixel 6 Pro kommt es leider aktuell aufgrund von Lieferengpässen zu Verzögerungen. Neue Ware wird gegen Ende der kommenden Woche erwartet und soll dann zügig versandt werden. Sobald die Geräte an euch rausgehen, bekommt ihr eine E-Mail mit einer Sendungsnummer.

    Bezüglich der Lieferstatusanzeige würde ich vermuten, dass die ungewohnte Verzögerung zu Fehlern geführt hat. Die Kollegen von der Technik sehen sich das bereits an.

    An dieser Stelle kann ich aktuell nur um etwas Geduld bitten.

    LG

    Mark

    Hi @towelie6077 ,

    auch bei dir sieht es so aus, dass das Handy voraussichtlich morgen an den Versand übergeben und dann zeitnah versandt wird. Wir werden dich per E-Mail informieren sobald dies geschieht.

    Zu der genannten Fehlermeldung ist mir aktuell nichts bekannt. Ich würde daher erst einmal davon ausgehen, dass das ggf. eine kurzfristige Störung ist. Du kannst alternativ auch einmal einen anderen Browser ausprobieren oder den Cache deines Browsers löschen.

    LG

    Mark

    Vielen Dank Sascha S. !

    Aktuell sieht es so aus, dass das Handy ab morgen Vormittag verschickt wird. Sobald das geschieht bekommst du natürlich eine Versandbestätigung per E-Mail.

    Da der Auftrag bereits in Bearbeitung bei der Logistikabteilung ist, kann ich vor Versand leider keine Stornierung mehr durchführen. Wenn du das Handy nicht mehr haben möchtest, kannst du entweder die Annahme verweigern oder dir nach Erhalt einen kostenlosen Retourenschein ausdrucken und es zurücksenden. Sobald das Gerät wieder bei uns ist, wird der Auftrag storniert.

    LG

    Mark

    Hallo @Relentej ,

    ohne detailliert auf die genannten Zahlen einzugehen: Der Vorteil beim neuen Abo für Apple Produkte ist prinzipiell erstmal nicht der Preis sondern deine Flexibilität. So kannst du etwa bei einem iPhone nach zwölf Monaten gegen eine Abschlagszahlung auf ein anderes Modell wechseln und musst nicht zwei Jahre lang ein Handy abzahlen welches du vielleicht schon gar nicht mehr nutzen willst weil das neue Modell der Saison cooler ist.

    Ob du dich dabei für eine Apple Care+ Versicherung entscheidest, liegt ganz allein bei dir. Diese Option ist freiwillig und wird von unserem Kooperationspartner c2 circle bei Abschluss eines Abos für Apple Produkte angeboten.

    Es ist schade, dass dir die aktuellen Konditionen nicht zusagen. Das Angebot ist allerdings neu und wir werden sicherlich langfristig noch an der einen oder anderen Stelle feilen. Schau es dir gerne zu einem späteren Zeitpunkt noch mal näher an. Vielleicht ist das ja dann interessanter für dich. Unterlasse aber bitte Angebote von Fremdunternehmen hier im Forum.

    LG

    Mark

    Zusatzfrage: würde ich nach der Adressänderung dann zukünftig auch Probleme mit der Bestellung einer neuen SIM-Karte bekommen, wie hier immer mal wieder zu lesen?

    Da weiß ich jetzt ehrlich gesagt nicht was du meinst :/ ?

    Und noch eine Info an Euch: beim Aufruf des Formulars war das Feld Name mit meinem Nick gefüllt und das Feld Benutzername leer. Das sollte auch anders gehen ;)

    Ganz bestimmt sogar. Ich gebs an die Technik weiter. Vielen Dank für die Info!

    LG

    Mark