Sehr gerne
! Bei weiteren Fragen bin ich immer gerne für dich da.
LG
Mark
Sehr gerne
! Bei weiteren Fragen bin ich immer gerne für dich da.
LG
Mark
Hallo @Saraleonhardt,
wenn du dich in Deutschland aufhältst und aus der Schweiz angerufen wirst, fallen keine Kosten für dich an.
Solltest du hingegen von Deutschland in die Schweiz anrufen, werden allerdings 1,49 € pro Minute berechnet. Lass dich also lieber anrufen!
Eine Übersicht entsprechender Gebühren findest du in der Preisliste deines Tarifs.
LG
Mark
Hallo,
kann ich alleine mit der Apple-Watch (GPS + Cellular) einen Notruf absetzen, ohne dass eine Multi-Sim-Karte aktiviert wurde und ohne dass ein gekoppeltes iPhone oder irgendein WLAN-Netz erreichbar sind?
Hallo @dd0850,
diese Frage kann ich dir leider nicht beantworten. Der Support von Apple kann dir aber sicher konkrete Auskünfte dazu geben.
LG
Mark
Tippfehler und dergleichen habe ich bereits überprüft, einen zweiten Vornamen habe ich nicht.
Ich hinterlege gerne die geforderten Daten. Da ich aber noch kein Kunde bin und bislang den Bestellvorgang dann immer abgebrochen habe, weiß ich nicht, ob das groß weiter hilft.
Das ist natürlich auch wahr.
Nutzt du eventuell ein Gemeinschaftskonto? Das könnte zu der Fehlermeldung führen.
Ich habe darüber hinaus mal intern nachgefragt, ob den Kollegen eine Störung bekannt ist. Sofern ich dazu konkrete Informationen erhalte, werde ich dich darüber in Kenntnis setzen.
Alternativ kannst du natürlich auch gerne eine Bestellung mit dem Postident aufgeben. Ein Postbote gleicht dabei deinen Ausweis mit den angegebenen Daten deiner Bestellung ab. Solltest du zuhause nicht angetroffen werden, kannst du das Ident innerhalb von sieben Tagen in der nächsten Postfiliale nachholen.
Hallo @NicoSchneider92,
schön, dass du zu uns wechseln möchtest
.
Probleme mit dem Identverfahren über Klarna sind mir derzeit nicht bekannt. Die genannte Fehlermeldung deutet aber in der Tat auf unterschiedliche Daten bei deiner Bank und deiner Bestellung bei uns hin. Das kann schon bei einem Tippfehler oder etwa einem vergessenen zweiten Vornamen der Fall sein.
Bitte hinterlege einmal deinen vollständigen Namen, Geburtsdatum und Kundennummer in deinem Foren-Profil. Dann schau ich mir das gerne näher an. Diese Angaben sind natürlich nur für congstar Mitarbeiter sichtbar.
LG
Mark
Hi @Car97,
am besten testest du mal eine andere Karte in deinem Router und deine congstar Karte in einem anderen Endgerät. Das hilft sehr beim Eingrenzen von Fehlerquellen.
LG
Mark
Hallo @Cometor,
ich bin mir nicht ganz sicher, wie dein Posting gemeint ist, aber ich habe dir nun ein Opt-in eingerichtet. Eine Bestätigung per E-Mail ist unterwegs.
Da dein Vertrag bei uns schon am 31.07.2021 endet, bin ich mir aber nicht sicher, ob das noch etwas bringt.
LG
Mark
Hallo @jandersen,
ich habe das Opt-in für dich gesetzt. Du bekommst gleich eine Bestätigung per E-Mail.
LG
Mark
Ja, ich finde es auch sehr schade das man eine esim nicht anbietet.
Um Missverständnissen vorzubeugen: Eine eSIM bieten wir durchaus an. Nur leider derzeit nicht für mehrere Geräte gleichzeitig nutzbar.
LG
Mark
Hallo @Honesty33,
schön, dass du zu uns wechselst
! Gerne beantworte ich deine Fragen:
1. Die zugesandte SIM-Karte ist erst ab dem 02.08.2021 nutzbar. Leg sie am besten erst an diesem Tag ins Handy ein.
2. Da bei dir kein Identverfahren mehr erforderlich ist, wurde die Karte bereits am 23.07. als normaler Brief mit der Post versandt.
3. Aus technischen Gründen können Sperren erst ab dem zweiten Nutzungstag deines Vertrages (03.08.) eingerichtet werden.
Du kannst Drittanbieter und 0190er/0900er Rufnummern dann selbst im meincongstar Kundenservice sperren. Du findest den Punkt unter "meine Produkte" und SIM- & Vertragsdetails.
Alle anderen Sperren richte ich gerne für dich ein. Melde dich dazu gerne noch einmal ab dem 03.08.
4. WLAN-Call ist bei Neuverträgen automatisch aktiviert. Beachte aber bitte, dass für die Nutzung dieses Dienstes ein kompatibles Endgerät erforderlich ist.
Bei weiteren Fragen bin ich gerne für dich da.
LG
Mark
Hallo @Richard123,
ich habe dein Posting in den Tarife-Bereich verschoben.
Ich sehe, dass vor einigen Minuten eine Roaming-Sperre auf deiner SIM-Karte gelöst wurde. Starte auf jeden Fall dein Handy neu. Danach solltest du deine Karte im Ausland nutzen können.
LG
Mark
Hallo @falk2800,
schön, dass du zu uns wechseln möchtest!
Ich habe vorab deine Anfrage in die Tarif- & Produktberatung verschoben und den Titel geändert, damit das Thema besser beschrieben ist. Bitte achte künftig etwas mehr auf die Forenstruktur
.
Im Grunde hat @C.Merkel schon die wesentlichen Schritte genannt
. Wir haben das aber noch etwas ausführlicher vorbereitet. Je nachdem ob du deine Nummer vorzeitig oder zum Vertragsende mitnehmen möchtest, unterscheidet sich der Ablauf ein klein wenig.
Wenn weitere Fragen auftreten bin ich gerne für dich da.
LG
Mark
Den Wunsch nach Anzeige der restlichen Freiminuten in der App haben wir auf jeden Fall auf dem Schirm. Ob oder zu wann das klappt, ist aber aktuell nicht bekannt. Hier ist auf jeden Fall Geduld gefragt.
LG
Mark
Hallo @j-schweizer,
ich habe das Opt-in für dich gesetzt und dir eine Bestätigung per E-Mail zugesandt.
LG
Mark
Hallo @Helga,
bei der letzten Antwort von @Usman hat sich leider der Fehlerteufel eingeschlichen: Auch bei Prepaid-Tarifen wird das Datenvolumen im meincongstar Kundencenter angezeigt. Das funktioniert auch bei diversen Tests sehr gut.
Ich vermute daher ganz stark, dass der Knackpunkt irgendwo in deinem Browser bzw. Endegerät liegt. Versuche daher bitte folgendes:
Mit diesen Tipps solltest du eingentlich Zugriff auf den Datenverbrauch bekommen.
LG
Mark
Hallo @jroger01,
ich habe deine Anfrage in den Sammelthread verschoben und deine Vertragsnummer unkenntlich gemacht. Du solltest zu deiner eigenen Sicherheit niemals solche Daten öffentlich posten.
Deine Rufnummer ist nun freigegeben. Eine Bestätigung dafür ist per E-Mail auf dem Weg.
LG
Mark
Die liegt mir noch nicht vor. Wir werden dich aber zeitig per E-Mail über die neue Rufnummer informieren.
Hallo @Alex_DE,
dazu ist es leider zu spät. Deine Rufnummer wir am 20.07.2021 zu deinem neuen Anbieter wechseln. Das kann ich leider nicht mehr verhindern.
LG
Mark
Liebe Kunden und Community-Mitglieder,
gesunder Schlaf ist extrem wichtig um den Alltag erfolgreich zu meistern. Und das hat nicht nur etwas mit Morgenmuffelei zu tun. Nachgewiesen macht schlechter Schlaf langfristig depressiv und krank. Auch körperliche Gebrechen wie Diabetes und sogar Krebs können dadurch begünstigt werden.
Aufgrund der technischen Entwicklung seid ihr beim Thema Schlaf allerdings nicht mehr auf euch allein gestellt. Heute stelle ich euch einige sinnvolle Gadgets und Wearables für einen besseren Schlaf vor.
Geht direkt ins Ohr
Bei sogenannten Sleepbuds handelt es sich um angenehme Kopfhörer, die bequem entspannende Geräusche widergeben um euch ins Reich der Träume zu schicken. Dabei kann ich sich etwa um fallenden Regen oder raschelndes Laub handeln. Als zusätzlichen Effekt sollen damit nächtliche Störgeräusche überdeckt werden.
Clever: Über eine App kann eine Weckfunktion konfiguriert werden, die ganz sanft beim pünktlichen aufwachen hilft.
Kein böses Erwachen
Auch ein Lichtwecker kann beim sanften aufwachen helfen. Dieser erhöht schrittweise die Helligkeit im Raum. Quasi ein Sonnenaufgang in den eigenen vier Wänden. So startet es sich viel angenehmer in den Tag .
Mr. Data! Vollständiger Scan!
Mit einer entsprechenden Sensormatte auf der ihr nachts liegt und einer entsprechenden App könnt ihr euren Schlafzyklus bis ins kleinste Detail analysieren: Wann schlaft ihr ein? Wann befindet ihr euch im Tiefschlaf und wie lange? Findet es heraus!
Wem eine solche Matte zu aufwändig ist, kann auch einfach auf sein Smartphone zurückgreifen. Auch dieses kann bereits eine Menge Informationen zu eurem Schlaf sammeln. Hiefür stellen wir euch die hilfreiche App Sleep Cycle näher vor.
Nicht nur Privat, sondern auch in der Medizin werden diese und ähnliche Methoden genutzt. Mit diesen Erkenntnissen lassen sich bei Bedarf durchaus Lösungen für euer Dilemma entwickeln.
Eure Augenlider werden schwer...
Starrt ihr nachts an die Decke weil ihr nicht einschlafen könnt? Auch das kann helfen! Ein sogenanntes Licht-Metronom strahlt ein mattes Licht an die Decke, dass sich in der idealen Atemfrequenz zusammenzieht und ausdehnt. Dies hilft ungemein beim entspannen.
Skeptiker sehen dies schon fast als Hypnose. Allerdings ist noch kein Fall bekannt, in dem jemand ein Hühnchen wurde
.
Unter Druck gesetzt
Eigentlich sollte man meinen, dass man tagsüber heutzutage genug Druck ausgesetzt ist. Stimmt auch. Allerdings kann eine schwere Decke ebenfalls eine beruhigende Wirkung in der Nacht haben, da hier der Druck gleichmäßig auf den ganzen Körper angewendet wird. Häufig sind diese Decken mit feinen Kügelchen gefüllt, damit das ganze trotzdem noch Atmungsaktiv bleibt.
Ich habe einen Roboter, aber das ist OK
Unfassbar aber wahr: Mittlerweile werden sogenannte Schlafroboter angeboten, mit denen sich prima kuscheln lässt. Der besondere Clue: Der Roboter simuliert ein Atemgeräusch, dass sich eurer Atemfrequenz anpasst und diese Schritt für Schritt verlangsamt.
Keine Besserung in Sicht?
Verbessert sich trotz all dieser Tipps euer Schlaf nicht merklich, solltet ihr dringend ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Unter Umständen haben eure Schlafdefizite ganz andere Ursachen.
Hast du heute gut geschlafen?
Seid ihr zufrieden mit eurem Schlaf? Welche Gadgets nutzt ihr? Haben sie etwas gebracht? Spannende Erfahrungen rund ums Thema sind wie immer herzlich willkommen!
Gute Nacht!
LG
Mark
Das klingt ja wirklich alles etwas seltsam. Da die Mailbox in einem anderen Gerät jedoch normal funktioniert, liegt hier der Knackpunkt offenbar bei deinem Endgerät.
Du solltest dich deshalb auf jeden Fall einmal an Samsung wenden. Vielleicht haben die Kollegen dort die zündende Idee. Falls ja, gib uns hier gerne eine Rückmeldung.
LG
Mark