Hi Mhytriel ,
ich habe das Opt-in für dich gesetzt und dir eine Bestätigung per E-Mail zugesandt.
Und falls du beim neuen Anbieter nicht glücklich wirst, bin ich auch gerne in Zukunft wieder für dich da
.
Gruß Christian
Hi Mhytriel ,
ich habe das Opt-in für dich gesetzt und dir eine Bestätigung per E-Mail zugesandt.
Und falls du beim neuen Anbieter nicht glücklich wirst, bin ich auch gerne in Zukunft wieder für dich da
.
Gruß Christian
Hallo Eule34 ,
ich bin nicht ganz sicher ob ich dich richtig verstehe. Grundsätzlich kannst du in der App über die Vertragsauswahl auswählen welcher Vertrag samt Verbrauchsdaten dir angezeigt werden soll. Die Möglichkeit in der App ausschließlich einen spezifischen Vertrag aus deinem congstar Konto einsehen zu können, besteht nicht. In der App gibts immer den kompletten Überblick über das jeweilige congstar Konto.
Sollte diese Antwort nicht zu deinem Anliegen passen, formuliere dieses bitte ein wenig anders.
Gruß Christian
Hi LGS ,
das hab ich so noch nie gehört. In Deutschland wird deine Rufnummer ganz normal übertragen?
Teste auf jeden Fall deine Karte im Handy deiner Frau und anders herum. Das hilft sehr beim Eingrenzen möglicher Fehlerquellen.
Gruß Christian
Ich hab damals nur die initiale Bestätigung der Vertragsverlängerung erhalten. Danach war bis zum heutigen Tag über 5 Wochen absolute Stille, daher hab ich mich auch hier registriert um mal nachzufragen. Es kam kein Hinweis wie lange es dauert, kein Statusupdate, nichts. Heute kam dann die Mail mit der Sendungsverfolgung, aber zwischen Bestellung und Versand liegen knapp 5 Wochen ohne jegliche Rückmeldung.
Vielen Dank für dein Feedback! Ich gebe das gerne intern entsprechend weiter. Freut mich aber auf jeden Fall, dass dein Handy nun unterwegs ist.
Gruß Christian
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich wollte auch wissen, ob es möglich ist, es an eine Abholstelle, wie einen DHL Paketshop, geliefert zu bekommen?
Ein gezielter Versand an Postfilialen oder Packstationen ist leider nicht möglich. Wenn du zu Hause nicht angetroffen wirst, wird das Gerät aber in der Regel eine Woche lang in der nächsten Filiale bereitgestellt.
Gruß Christian
Ich habe vergessen, das einzutragen, ich habe es jetzt aktualisiert.
Danke sehr! Aktuell gehen wir bei diesem Modell von einem voraussichtlichem Versand in ca. einer Woche aus. Wir senden dir eine Versandbestätigung wenn das Handy verschickt wird.
Gruß Christian
Hallo aarushth ,
bitte hinterlege noch deinen vollständigen Namen in deinem Forenprofil. Dann schau ich gerne mal für dich nach.
Gruß Christian
Dann bedanke ich mich sehr herzlich für die schnelle Lösung.
Voll gerne! Die Kollegen haben mir soeben mitgeteilt, dass dein SEPA-Mandat nun wieder aktiv ist.
Gruß Christian
Hallo trichter687 ,
ich habe dein Anliegen an unsere Portierungsabteilung weitergeleitet. Die Kollegen werden sich per E-Mail mit dir in Verbindung setzen.
Gruß Christian
Hallo georgie03 ,
die hinterlegte IBAN ist auch in deinem Kundenkonto eingetragen. Ich werde nun veranlassen, dass dein SEPA-Mandat erneuert wird. Die offenen Posten müsstest du in diesem Fall aber selbst überweisen. Es findet keine zweite Abbuchung durch uns statt.
Gruß Christian
Hallo Stef. J. ,
für das von dir bestellte Smartphone sind aktuell keine größeren Lieferverzögerungen bekannt. Ich gehe daher aktuell davon aus, dass dies trotz leichter Verzögerungen in den nächsten Tagen an dich verschickt werden sollte. Wir schicken dir eine Benachrichtigung per E-Mail sobald das Gerät rausgeht.
Gruß Christian
DHL sagt, ich solle mich an den Absender wenden. Der Absender habe die Rücksendung veranlasst. Jetzt sitze ich irgendwie zwischen allen Stühlen - das ist unerfreulich. Es scheint so, als hätte Congstar/Arvato mehr Möglichkeiten, etwas zu beeinflussen oder in Erfahrung zu bringen. Darum bitte ich, bzw. dies ggf. über die Fachabteilung zu veranlassen. In diesem Fall einfach weiter abzuwarten, wird keine Lösung bringen.
Ich habe gerade intern Rücksprache gehalten und kann dir versichern, dass wir die Lieferung nicht zurückbeordert haben. Hier liegen die Unstimmigkeiten definitiv bei DHL. Bitte warte noch etwas ab. Unter Umständen hast du Glück und das Gerät wird doch noch zugestellt. Falls nicht bleibt allerdings wirklich nur eine neue Bestellung. Tut mir leid, dass ich dir nichts besseres sagen kann.
Gruß Christian
Hallo mwe515 ,
freut mich, dass dein Handy trotz erwarteter längerer Wartezeit gestern versandt werden konnte!
Warum dein Smartphone jetzt aber offenbar an uns zurückgesandt wird, kann ich leider nicht nachvollziehen. Wende dich für nähere Informationen bitte direkt an DHL unter Angabe deiner Sendungsnummer. Ich drücke dir fest die Daumen, dass es dort eine bessere Lösung als eine Neubestellung gibt.
Gruß Christian
Legi-PIN ist korrigiert.
Versuch es bitte nochmal.
Danke sehr! Ich habe das Opt-in für die hinterlegte Rufnummer gesetzt. Eine Bestätigung per E-Mail ist auf dem Weg.
Gruß Christian
Hallo RonnyK ,
bitte hinterlege die korrekte vierstellige Legitimations-PIN in deinem Forenprofil. Du findest sie in der congstar App und im meincongstar Konto unter "meine Daten".
Anschließend kümmere ich mich gerne um dein Anliegen.
Gruß Christian
Lesezeit: ca. 3 Minuten
Ihr habt ein Handy bei uns bestellt, müsst es aber trotzdem an uns zurücksenden? Oder es benötigt eine Reparatur? Das kann durchaus passieren. Damit der Ablauf in solchen Fällen möglichst reibungslos verläuft, zeige ich euch heute, was es zu beachten gibt.
Im Falle einer Stornierung eurer Endgerätebestellung, kann es unter Umständen sein, dass das Gerät bereits an euch verschickt wurde. Dann ist es für euch am einfachsten, wenn ihr die Annahme verweigert und das Paket nicht annehmt. Die Sendung geht daraufhin an uns zurück und wird automatisch storniert, sobald sie bei uns eingeht. Ihr erhaltet eine automatische Stornobestätigung von uns.
Gut zu wissen: Wird eine SIM-Karte an uns zurückgesandt, wird der zugehörige Tarif nicht automatisch storniert. Hier ist es erforderlich, dass ihr euch an den Support (gerne hier im Forum) wendet. Entweder um zu stornieren oder eine Ersatzkarte zu erhalten. Das ist auch dann der Fall, wenn Handy und SIM-Karte im gleichen Karton versandt werden!
Wenn ihr das Paket angenommen habt, könnt ihr euch ein kostenfreies Rücksendeetikett ausdrucken und das Gerät innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist an uns zurücksenden. Hierzu benötigt ihr lediglich die Lieferscheinnummer sowie eure Postleitzahl. Folgt den Anweisungen auf dem Bildschirm, klebt das Etikett einfach auf die Retoure und ab die Post. Sobald die Retoure wieder bei uns ist erfolgt auch hier die automatische Stornierung samt Bestätigung.
Sofern ihr das Paket bereits geöffnet habt, nutzt bitte für die Rücksendung des gesamten Lieferumfangs den Originalkarton, da dieser meist auf den Inhalt abgestimmt ist und so auch Ressourcen gespart werden.
Wenn bereits während der 14-tägigen Widerrufsfrist ein Defekt auftritt, verfahrt ihr einfach wie oben beschrieben mit einem Rücksendeetikett und schickt uns den gesamten Lieferumfang zurück. Die Bestellung wird dann storniert.
In diesem Szenario ist es aber erforderlich, dass ihr eine Bestellung für ein neues Gerät aufgebt. Ein Ersatzgerät nach Stornierung gibt es nicht.
Euch steht als Verbraucher bei Kauf eines Produktes das gesetzliche Gewährleistungsrecht zu. Hiernach habt ihr das Recht von uns ein mangelfreies Produkt zu erhalten. Sollte sich während der Nutzung herausstellen, dass das Produkt bei Erhalt bereits mangelhaft war, könnt ihr hier einen Reparaturschein herunterladen und uns das Gerät zur Nachbesserung zuschicken.
Die Garantie dagegen ist eine freiwillige Herstellerleistung. Diese kann frei gestaltet werden und ist nicht gesetzlich geregelt.
Benötigt euer Smartphone zu einem späteren Zeitpunkt eine Reparatur, stellen wir euch einen Serviceauftrag zur Verfügung. Auf diesem gebt ihr die Daten des Geräts sowie das Fehlerbild an und mit einem kostenlosen Versandlabel könnt ihr das Handy zur Prüfung bzw. Reparatur einsenden. Fügt dazu bitte eine Kopie der Rechnung oder des Lieferscheins, sowie den unterschriebenen Serviceauftrag bei.
Wichtig: Schickt bitte nur das Smartphone ein! Auf keinen Fall solltet ihr Zubehör wie SIM- oder SD-Karten, Abdeckungen, Ladekabel etc. mit senden, es sei denn es geht konkret um die Reparatur des Zubehörs. Auch solltet ihr nicht den Originalkarton verwenden, da wir nicht gewährleisten können, dass dieser zurückgesandt wird.
Handelt es sich um einen Gewährleistungsfall wird eurer Telefon je nach interner Bewertung entweder repariert oder ausgetauscht.
Fällt der Schaden nicht in die Gewährleistungspflicht, bekommt ihr einen Kostenvoranschlag für die Reparaturkosten und könnt dann aktiv entscheiden ob wir das Gerät kostenpflichtig reparieren dürfen.
Alternativ könnt ihr das Handy an anderer Stelle wieder instand setzen lassen. Ihr solltet aber darauf achten, dass qualifizierte Menschen sich darum kümmern. Von einer Reparatur durch Laien rate ich dringend ab.
Für die Dauer der Reparatur können wir euch leider kein Ersatzgerät zur Verfügung stellen.
Ich hoffe, dass ihr nie auf diese Übersicht zurückgreifen müsst. Aber falls doch, freue ich mich wenn's euch hilft. Habt ihr sinnvolle Ergänzungen oder fehlt euch etwas? Schreibt es gerne unter diesen Artikel!
Damit es gar nicht erst zu Schäden kommt, haben wir auch schon spannende Artikel zu Themen wie passende Handyhüllen, Handy am Steuer oder Einflüsse von heißem oder kaltem Wetter veröffentlich. Eine komplette Übersicht unserer Themen gibt's hier. Schaut mal vorbei!
Gruß Christian
Hallo @richimaint ,
ich habe deine Bitte an die zuständigen Kollegen weitergegeben. Diese werden sich bei dir per E-Mail melden.
Bitte hab aber ein wenig Geduld.
Gruß Christian
Hallo Mongocom ,
ich hab das Opt-in für die angegebene Rufnummer hinterlegt. Eine Bestätigung per E-Mail ist auf dem Weg.
Gruß Christian
dann finde ich die Angabe im Screenshot von Blechtrommler aber verwirrend. ,
Hi schlingo ,
das passt schon so: LTE 50 wird fester Bestandteil des Tarifs und es ist keine zusätzliche bezahlte Option mehr notwendig. Die Option wird daher auch nicht mehr auf der Rechnung stehen. Und der Tarif - nicht die Option! - ändert sich preislich nicht.
Zudem hat dein Tarif keine LTE 50 Option. Ich gehe daher davon aus, dass die obige Mail nur an Kunden gegangen ist, die diese auch nutzen. Macht auch Sinn.
Gruß Christian