Beiträge von Christian

    Danke sehr Leonnnn ,

    ich habe beide Codes für dich aufgeladen. Du hast nun 30,00 € Guthaben.

    Es lag eine Sperre für Aufladungen per Cashcode vor. Diese wird in der Regel automatisch gesetzt, wenn bei der Eingabe der Zahlen Tippfehler passieren. Ab jetzt kannst du aber wieder selbst aufladen.

    LG

    Mark

    Hallo chris82 ,

    grundsätzlich geht es bei der Freundschaftswerbung effektiv darum neue Kunden zu werben. Eine Sperrfrist für die Rückwerbung ehemaliger Kunden gibt es daher nicht. Unbestätigten Gerüchten zufolge flutschen aber immer mal wieder Leute durch Netz ;) . Es ist deshalb nicht schlimm, wenn du dennoch versuchst, einen Ehemaligen zu werben. Obs klappt bleibt aber Glückssache.

    Die Werbung ist nur mit den genannten Tarifen möglich. Mit Prepaid geht das nach aktuellem Stand nicht.

    LG

    Mark

    Super! Ich habe soeben eine kostenlose Ersatzkarte für dich veranlasst. Diese ist in ca. 2 - 3 Tagen bei dir. Sie muss dann noch im meincongstar Kundencenter aktiviert werden.

    Sobald die neue Karte aktiv ist, stelle ich dir auch sehr gerne einen Tarifwechsel auf den Prepaid Basic S Tarif mit 750 MB und 100 Minuten für 5,00 € / 4 Wochen ein. Aktuell geht das aufgrund der Ersatzkartenbestellung noch nicht. Ich denke aber auch, dass das ein guter Tarif zum rantasten ist.

    Melde dich einfach für den Tarifwechsel noch einmal kurz hier. Auch gerne falls du Hilfe bei der Aktivierung der Karte benötigen solltest.

    LG

    Mark

    Hallo Old Dirky !

    Gerne beantworte ich deine Fragen:

    Du hast tatsächlich noch eine sehr alte SIM-Karte, die sich nicht im Smartphone verwenden lässt. Ist deine Anschrift im Kundenkonto noch aktuell? Dann sende ich dir gerne kostenlos eine neue Karte mit der gleichen Rufnummer zu. Aus dieser kannst, du dann das passende Format herauslösen.

    Grundsätzlich kannst du auch deinen Prepaid Tarif in einem Smartphone verwenden. Dieser ist aber vor allem preislich im Bezug auf Datenvolumen nicht attraktiv. Es macht daher schon Sinn, dass du dir Gedanken um einen moderneren Tarif machst. Möchtest du denn Prepaid Kunde bleiben oder ggf. auf einen Tarif mit monatlicher Rechnung wechseln?

    LG

    Mark

    Hallo zusammen!

    Viele von euch haben es schon erlebt: Auf einmal fehlt scheinbar Prepaid-Guthaben oder die monatliche Rechnung ist zu hoch. Die Ursache sind oftmals Drittanbieterkosten oder Kosten für Sonderrufnummern. Zeit mal ein bisschen genauer hinzuschauen!

    Meine Empfehlung: Drittanbieter info der deutschen Telekom

    Auf dieser Internetseite findet ihr vielfältige Infos und Einstellungsmöglichkeiten rund um (eure) Drittanbieterdienste! Da congstar als eigenständige Produktmarke der Telekom angehört, könnt auch ihr als congstar Kunden diese Seite kostenlos und vollumfänglich nutzen.

    Login ohne Kundendaten

    Gebt einfach eure Rufnummer ein und tippt den angezeigten Sicherheitscode ein. Zur Sicherheit wird nun ein vierstelliger Code an eure Handynummer versandt. Gebt diesen an und schon seid ihr eingeloggt. Persönliche Daten sind hier nicht erforderlich.

    Nun habt ihr unterschiedliche Möglichkeiten:

    Drittanbietersperren

    Unter diesem Punkt könnt ihr entweder alle oder einzelne Drittanbieter und Sprachdienste sperren bzw. für eine Nutzung freigeben. Das ist gerade dann praktisch, wenn ihr keine Lust auf ungewollte Kosten habt, aber von eurem liebsten Freemium-Game nicht die Finger lassen wollt ;) .

    Wichtig: Bei Sperren über dieses Portal kann nicht gewährleistet werden, das bestehende Abos automatisch gekündigt werden. In einem solchen Fall solltet ihr daher vorsichtshalber mit dem entsprechenden Anbieter Kontakt aufnehmen!

    Wenn ihr hingegen eine allgemeine Drittanbietersperre direkt bei congstar setzt, werden alle bestehenden Abos automatisch gekündigt. Alle Infos dazu gibt's in unserem Infothread!

    PIN-Schutz

    Hier könnt ihr den Zugriff auf eure Einstellungen auf Drittanbieterdienste.de mit einer persönlichen PIN noch sicherer gestalten.

    Bezahltransaktionen

    An dieser Stelle findet ihr alle kostenpflichtigen Dienste die für eure Rufnummer in den letzten 80 Tagen (Prepaid 60 Tage) berechnet wurden. Die Anzeige ist dabei tagesgenau.

    Ihr könnt euch dazu jeweils die entsprechenden Anbieter ansehen. Auch der Zeitraum kann eingegrenzt werden.

    Praktisch: Neben Drittanbietern und Sondernummern findet ihr dort z. B. auch belastete Optionen für euren Tarif.

    Noch Fragen?

    Ich hoffe, dass diese Seite bei Bedarf etwas mehr Licht ins Dunkel bringt. Wenn ihr Fragen rund um euren Rechnungstarif bzw. euer Prepaid-Guthaben habt, sind auch wir natürlich gerne jederzeit im entsprechenden Unterforum für euch da.

    Wie ist es mit euch? Nutzt ihr Drittanbieterangebote? Wenn ja, für was? Oder habt ihr schon längst eine Sperre eingerichtet? Ich freue mich auf eure Meinungen zum Thema!

    LG

    Mark

    Hallo zusammen,

    manchmal geht es dann doch ganz schnell: Ab sofort können wir auf allen Servicekanälen euren Benutzernamen für das meincongstar Kundencenter und congstar App für euch ändern.

    Voraussetzung dafür ist, dass der gewünschte Name noch nicht vergeben ist und nicht gegen unsere Netiquette verstößt. Aus organisatorischen Gründen kann es immer etwas dauern, bis die Änderung vollzogen wird.

    Beachtet bitte außerdem, dass diese Möglichkeit geschaffen wurde, um euch nachträglich die Möglichkeit zu geben überhaupt einen Benutzernamen festzulegen oder etwa Tippfehler zu korrigieren. Es ist nicht vorgesehen, dass ihr euch "jede Woche" einen neuen Benutzer vergeben könnt ;) .

    Kommt bei interesse gerne mit eurem Wunsch auf uns zu. Wir leiten dann alles in die Wege.

    Damit haben wir diesen Wunsch umgesetzt 8) !

    LG

    Mark

    Liebe Community,

    ab sofort ist die MultiSIM auch bei congstar verfügbar! Hier findet ihr alle wichtigen Infos dazu!

    Was ist die congstar MultiSIM?

    Die MultiSIM ist eine Zweitkarte zu eurem Mobilfunktarif. Diese hat die gleiche Rufnummer und ermöglicht euch, euren Tarif gleichzeitig auf zwei Endgeräten zu nutzen. Etwa in einem Smartphone und gleichzeitig in einem Tablet. Grundsätzlich habt ihr dabei:

    • Zwei Karten
    • Eine Rufnummer
    • Ein Datenvolumen
    • Eine Rechnung

    SMS- und MMS-Dienste können immer nur über eine SIM-Karte genutzt werden. Im Regelfall handelt es sich dabei um die Hauptkarte. Ihr könnt im Zweifelsfall mit dem GSM-Code *221# abfragen auf welcher Karte diese Funktion aktiv ist. Mit *222# könnt ihr Änderungen daran vornehmen.

    Die congstar MultiSIM gibt es zudem nur als physische SIM-Karte.

    Wichtig: Die congstar MultiSIM kann nicht mit Apple Watches bzw. Smartwatches verwendet werden.

    Wer kann die congstar multisim nutzen?

    Die MultiSIM kann mit jedem regulären congstar Rechnungstarif ab 2019 verwendet werden. Solltet ihr aktuell noch einen älteren Tarif nutzen, ist ein Wechsel in die aktuelle Tarifgeneration erforderlich.

    Eine Nutzung mit Prepaid, Homespot, congstar X oder Datentarifen ist grundsätzlich nicht möglich.

    Was kostet die congstar multisim?

    Die MultiSIM berechnet congstar mit einer monatlichen Servicegebühr in Höhe von 5,00 €. Zusätzlich fällt eine einmalige Bereitstellungsgebühr in Höhe von 5,00 € an.

    Analog zu unseren Optionen kann die MultiSIM jederzeit zum Ende des Kalendermonats gekündigt werden. Wird der zugehörige Tarif gekündigt, gilt dies auch für die Zweitkarte.

    Grundsätzlich gelten aktive Sperren - etwa für Drittanbieter, Sonderrufnummern- oder Roaming - automatisch für beide Karten. Es ist aber durchaus möglich eine einzelne Karte vollständig zu sperren, etwa im Verlustfall.

    Ihr könnt die MultiSIM selbst in der kostenlosen congstar App und dem meincongstar Servicecenter verwalten.

    Auf unserer Infoseite findet ihr weitere Informationen. Bei Fragen sind wir im Sammelthread und auf allen Servicekanälen gerne jederzeit für euch da.

    Gruß Christian

    Der Fehler ist ärgerlich und liegt laut Screenshot wirklich recht offensichtlich bei uns || .

    Ich habe dir aber gerade auf deine E-Mail geantwortet und denke, dass wir auch weiterhin gut miteinander auskommen werden :) .

    Falls du Fragen dazu haben solltest, antworte einfach auf die E-Mail.

    LG

    Mark

    Verweigere am besten die Annahme für das Endgerät. Falls es schon angekommen ist, schick es einfach wie oben beschrieben an uns zurück.

    Ich finde allerdings auf den ersten Blick keine offene Anfrage von dir. Wenn du eine Vorgangsnummer vorliegen hast, hinterlege diese gerne in deinem Kundenkonto.


    Falls nicht, schreib mir gerne über dieses Formular was du meintest. Ich schau mir das gerne mal an.

    LG

    Mark

    Hallo Strudelbele ,

    tut mir leid zu lesen, dass deine Bestellung nicht optimal gelaufen ist.

    Da auch wir im Service deine Bestellung anhand der Auftragseingangsbestätigung sehen, ist es zunächst einmal nicht ungewöhnlich, dass die Kollegen davon ausgegangen sind, dass du tatsächlich ein Xiaomi 12T Pro bestellt hast.

    Ob du tatsächlich versehentlich dieses falsche Gerät angeklickt hast oder ob es ggf. einen internen Fehler bei uns gegeben hat, kann ich leider nicht nachvollziehen. Natürlich lässt sich letzterer nicht mit Sicherheit ausschließen.

    Grundsätzlich besteht von unserer Seite aber kein Interesse daran, dich für den Fehler verantwortlich zu machen oder dich als langjährigen Kunden zu verärgern. Ich gebe zu, dass die Wortwahl meines Kollegen diesbezüglich nicht optimal war und möchte mich dafür stellvertretend bei dir entschuldigen. Viel mehr kann ich in diesem Punkt aber auch nicht für dich tun.

    LG

    Mark

    Hallo zusammen,

    heute geht es um ein hässliches Thema, mit dem ihr garantiert schon alle einmal konfrontiert ward: Hass im Internet. Ich bin zugegebenermaßen kein Fachmann, habe aber welche gefunden. Hier ist meine Empfehlung:

    Was ist Machine Against the Rage?

    Mit der ähnlichen klingenden Metalband hat meine Empfehlung nix zu tun.

    Machine Against the Rage will und soll aber ebenfalls auffallen. Die Redakteure der BAG gegen Hass im Netz zeigen aktuelle Probleme und Trends bei Hetze und Hass im Netz auf und gehen der Sache gezielt auf den Grund:

    Was ist die Ursache?

    Welcher Zweck wird verfolgt?

    Was könnt ihr dagegen tun?

    Das sind nur einige Fragen, die wir uns alle regelmäßig stellen sollten.

    Die Suche nach Antworten gelingt nach eigenen Angaben mit einer Kombination aus Datenwissenschaft, Netzwerkanalyse und qualitativer Sozialforschung. Auch namhafte externe Wissenschaftler unterstützen die Macher bei ihrem Projekt. Die Ergebnisse werden in einem vierteljährlichen Trendreport vorgestellt. Und der ist wirklich hochinteressant. Schaut euch gerne mal die aktuelle Ausgabe an!


    Und ihr?

    Wie immer ist die obige Seite eine persönliche Empfehlung. Wie sieht es bei euch aus? Kennt ihr gute Alternativen gegen Hass im Netz? Dann gerne her damit! Wie immer freue ich mich über Feedback!

    Wir von congstar stehen übrigens ebenfalls gegen Hass im Netz und moderieren auf unseren Social Media-Plattformen täglich Postings, die es so nicht geben müsste. Daher möchte ich an dieser Stelle noch einmal auf unsere Forum-Regeln und Netiquette hinweisen.

    In diesem Sinne: Auf ein friedlicheres Internet!

    LG

    Mark