Beiträge von Oliver

Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung! Hier gehts zur Umfrage. Vielen Dank für deine Hilfe!

    Hey Burgenlaender,

    es ist wirklich nicht hilfreich, wenn du im Rage-Mode durch das Forum fegst und viele Beiträge in kurzer Zeit erstellst ohne uns eine Möglichkeit zu geben es zu beantworten oder zu bearbeiten. In der Vergangenheit ist es leider öfter dazu gekommen, dass Diskussionen an denen du beteiligt warst mehr emotional, als fachlich-sachlich geführt wurden. Ich möchte dich bitten uns die Chance zu geben dir zu helfen. Beschränke dich daher doch erstmal auf ein Thema, bevor ein neues aufgemacht wird.

    MFG
    Mario J.

    Hey Niemannja,

    Schluss eventuell nicht, aber du wirst bei hohen Kosten informiert. Weiter kannst du dann trotzdem machen.

    Ich kann dir auch anbieten dein mobiles Internet im Ausland für deine Reise KOMPLETT zu sperren, dann bist du ab jetzt auf der sicheren Seite, kannst es dann aber auch im Notfall nicht nutzen. Schau mal, ob du vor Ort eine lokale Prepaid-SIM bekommst.

    Spätestens ab jetzt weißt du ja, wofür du Kosten erzeugst, wenn du keinen Datenpass nutzt oder nicht auf eine lokale SIM vor Ort zurückgreifst.

    Wenn dir deine kommende Rechnung komisch vorkommen sollte, melde dich einfach wenn du sie erhalten hast, dann können wir uns das gemeinsam ansehen.

    MFG

    Mario J.

    Hey Niemannja,

    Ich zitiere mal unsere offiziellen Infos auf der Seite:

    Außerhalb der EU wird die Datenübertragung volumenbasiert abgerechnet. Die Kostenkontrolle der EU beendet die Internetverbindung im Ausland automatisch bei einem Betrag von 59,50 € und erneut bei einem Betrag von 119 €. Telefonate und SMS sind jedoch weiterhin möglich und du kannst jeweils entscheiden, ob du mit der voreingestellten Option „Weltweit“ weitersurfen oder eine andere Roaming-Option buchen möchtest.

    Wenn du mehr als Instant Messaging Dienste nutzen willst, etwa mal ein Foto oder ein kurzes Video aus dem Urlaub versenden willst oder auf Landkarten/Navigation zugreifen möchtest, kann es bei der volumenbasierten Abrechnung schnell relativ teuer werden. Damit das nicht passiert, gibt es bei congstar verschiedene Datenpässe, mit denen du je nach Bedarf und Land in verschiedenen Volumen mobil surfen kannst.



    datapass.de erreichst du nur im mobilen Netz, wenn das momentan nicht vorhanden ist hilft das jetzt nicht. Aber datapass.de erzeugt auch keinen Datenverbrauch beim Aufruf, sodass du nicht auch noch mit Kosten für das prüfen deines Verbrauches rechnen musst.

    MFG

    Mario J.

    Hey Niemannja,

    die Aussage im Chat, dass du dort nur surfen kannst, wenn du einen Tages- oder Wochenpass bucht ist nicht korrekt. Unten siehst du die Preistabelle für deinen Tarif. OHNE Datenpass gilt die Berechnung von 0,59€/50 KB.

    Wir können bei dir derzeit keine Nutzung der mobilen Daten feststellen, das kann aber auch hinterherhängen. Einen Preis kann ich dir erst nennen, wenn die Rechnung auch erstellt wurde. Bei ungewöhnlich schnell und hohen erzeugten Kosten wird dein Tarif automatisch gesperrt und du würdest benachrichtigt werden.

    Ich kann dir in den USA die Nutzung von lokalem WLAN oder die Anschaffung einer lokalen Prepaid-Karte ans Herz legen.

    Ankommende Gespräche 0,69 €/Min
    Taktung eingehend Minutengenaue Abrechnung
    Abgehende Gespräche ins Mobilnetz 1,49 €/Min
    Abgehende Gespräche ins Festnetz 1,49 €/Min
    Taktung ausgehend Minutengenaue Abrechnung
    Ankommende SMS Der Empfang ist kostenfrei
    Abgehende SMS 0,39 €/SMS
    Ankommende MMS 0,69 €/MMS
    Abgehende MMS (bis 30 KB) 1,29 €/MMS
    Abgehende MMS (30 bis 300 KB) 1,69 €/MMS
    Datenübertragung 0,59€/50 KB

    MFG

    Mario J.

    Hey Beffi,

    das können wir, wie MCP62 beschreibt, auch hier erledigen. Ich brauche von dir dann noch eine (hier schriftliche) Bestätigung dass du dein Widerrufsrecht kennst und die AGB akzeptierst.

    Obsidian und 128 GB in der Google Pixel 7 Pro-Variante konnte ich ja schon herauslesen und deine Legitimationsdaten hast du ja bereits hinterlegt.

    MFG

    Mario J.

    Hey jojo29,

    Nach Ablauf der Laufzeit ist dein Tarif automatisch monatlich kündbar. Einen Wechsel in den Flex-Tarif können wir im Service auch nicht selber vornehmen, weil das so nicht buchbar für uns ist. Wenn du das wünscht, dann muss ich deine Bitte an die Technik weitergeben, die Hand an dein Kundenkonto anlegen kann. Der Bereitstellungspreis fällt bei Tarifwechseln nicht an. Tarifwechsel sind kostenfrei.

    In den Standby-Tarif kann nämlich nur aus einem Flex-Tarif gewechselt werden.

    MFG

    Mario J.

    Hey partymarti,
    Prepaid-Tarife darf man ab 16 Jahren führen, Postpaid-Tarife ab 18 Jahren. Deshalb wird die neue Prepaid-Karte nur auf dich laufen können.

    Schließt er für sein bestehendes Kundenkonto einen 2. Handyvertrag auf seinen eigenen Namen ab, indem er im Bestellprozess anklickt, dass er bereits Kunde ist oder eröffnet er dafür ein neues Kundenkonto?

    Beides ist möglich. Du kannst den Tarif deinem bestehenden Kundenkonto hinzufügen, oder ein neues Kundenkonto (in deinem Namen) erstellen.

    Muss der Name seines minderjährigen Sohnes als „wirklicher Nutzer“ an irgendeiner Stelle des Bestellvorgangs Erwähnung finden oder bekommt der Bestandskunde nur eine zweite Handy-Nummer?

    Der Name muss nirgendwo angegeben werden, da der Tarif auf dich läuft. Ob in deinem Kundenkonto oder dem neuen.

    Müssen im Rahmen des Bestellvorgangs die Bankdaten in jedem Fall hinterlegt werden, auch wenn – wie erwähnt – ein Starterpaket im Handel erworben wurde und weiteres Guthaben ebenfalls im Handel als Prepaid gekauft werden soll?

    Nein, Bankdaten sind in der Regel nicht nötig. Falls unter gewissen Umständen doch, kannst du diese natürlich auch im Nachgang wieder aus dem Kundenkonto entfernen lassen.

    Muss sich der Bestandskunde für den 2. Handyvertrag erneut legitimieren?

    Ich habe keine Einsicht in dein Kundenkonto, welche Legitimation vorliegt, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass du einen erneuten Legitimationsprozess durchführen musst. Bei einem neuen Kundenkonto sowieso.

    MFG

    Mario J.

    Hey Mirko Geiling,

    wenn die Karte im Handy funktioniert, liegt es am Router. Wenn du ihn zurückgesetzt hast, könnte der Router auch defekt oder falsche Einstellungen der Fehler sein (bei einer vorgenommenen Rücksetzung eher nicht der Fall). Schau mal bitte im Handy, ob du dort die PIN für die SIM einrichten kannst, nutze eine einfache Kombination, lege die SIM wieder in den Router ein und gib in der Routeroberfläche die ausgewählte PIN an - vielleicht hängt es damit zusammen. Den Homespot kannst du ausschließlich am festgelegten Nutzungsstandort und unmittelbaren Umgebung nutzen, nicht unterwegs.

    Wenn du eine Lösung für unterwegs und Zuhause suchst, ist congstar X der Tarif deiner Wahl.

    MFG

    Mario J.