Beiträge von Oliver

    Hey henry50,

    ich habe ja gesagt, dass ich das hier beobachte und leider gibt es noch keine Aktualisierung der Wartungsarbeiten. Ich hatte dir ja gesagt, dass ich mich um die Erstattung kümmern werde, sobald dein Tarif endlich mal funktioniert. Bevor Wartungen oder Störungen nicht abgeschlossen wurden, können wir auch keine Erstattungen vornehmen. Ich werde gemeinsam mit Dir eine Lösung finden, sobald dein Anschluss störungsfrei funktioniert.

    Um deine Fragen noch zu beantworten:
    - Gutschriften werden als Beträge auf deine Karte gebucht, sind dauerhaft gültig, aber nicht auszahlbar.
    - Erstattungen können dir auch auf das Bankkonto ausgezahlt werden.
    - Die Störungsmeldung gilt für den gesamten PLZ-Bereich der im Kundenkonto angegeben ist.
    - Wir schauen im Meldungssystem der Telekom, meine Info ist offiziell.
    - Anfragepunkte direkt bei der Telekom kenne ich nicht, der Service dort wird aber auch nachsehen können.
    - Welche Sendeeinheit konkret betroffen ist, kann ich nicht sehen, jedoch sind GSM, LTE und 5G davon betroffen.

    Wie gesagt: ich bleib auf jeden Fall dran und werde das hier auch weiter verfolgen, wenn ich mal nicht im Haus war.

    MFG

    Mario J.

    Hey henry50,

    nach Nachfrage wurde mir bestätigt: Die Kollegen der Rufnummernportierungsabteilung mussten für deine Rufnummer bei deinem früheren Anbieter ein wenig kämpfen. Nach erneuter Nachfrage hat dein vorheriger Anbieter uns, wie schon erwähnt, bestätigt, dass sie nun den Fehler bei der Übertragung zu uns ausgeräumt haben. Leider haben sie uns keine weiteren Details genannt, allerdings dürfte es daran gelegen haben, dass sie die Rufnummer nicht korrekt in den Systemen übertragen haben.

    Du kannst eventuell genauer erfahren was da schief gelaufen ist und solltest diese Anfragen an den Verantwortlichen stellen, den abgehenden Anbieter: Dieser kann dir vielleicht mitteilen, warum deine MSISDN in der zMRDB (zentrale Master Routing Datenbank) falsch hinterlegt wurde.

    Das du derzeit nicht im Netz registriert bist, liegt leider daran, dass die Techniker wohl mit ihren Arbeiten nicht so schnell vorangekommen sind wie angedacht. Die Wartungsarbeiten haben sich bis mindestens morgen um 16 Uhr verlängert X/ . Tut mir leid, dass ich keine besseren Neuigkeiten für dich habe. So etwas seltenes habe ich in meiner Laufbahn bei congstar auch noch nicht erlebt.

    In diesem Fall, wie ich dir schon zugesichert hatte: Eine Erstattung von unserer Seite ist dir gewiss.

    Ich/Wir bleiben dran, versprochen!

    MFG

    Mario J.

    Hey henry50,

    verflixt ist das. Die Klärung ist abgeschlossen und jetzt baut die Telekom bei dir vor Ort Antennen um ;( . GSM, LTE und 5G sind ausgefallen - also eine komplette Abschaltung des Netzes. Das hört sich für dich jetzt sicher wie ein herauszögern unsererseits an, aber dem ist nicht so. Voraussichtlich morgen gegen 16 Uhr sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Es bleibt uns also nichts anderes, als bis dahin zu warten. Melde dich bestenfalls morgen nach der Uhrzeit noch mal, damit ich nachsehen kann ob die Arbeiten abgeschlossen sind - dann können weitere Anrufversuche an dich gestartet werden, die derzeit keinen Sinn ergeben würden X/ .

    Eine Erstattung von unserer Seite ist dir gewiss. Tut mir sehr leid.

    MFG

    Mario J.

    Hallo Jumperfan,

    ich habe dich eben versucht zu erreichen, ist aber die Mailbox dran gegangen.
    Zusammenfasend kann ich dir folgendes mitteilen:

    Einige Basisfunktionen für das Roaming waren bei deinem Tarif nicht aktiv, das kann passiert sein, als du es damals gemeldet hast. Das ab dem Zeitpunkt nichts mehr funktioniert hat, liegt damit auf der Hand.

    Am besten, wenn du die nächste Kaffeefahrt machst, testest du bitte, ob das Roaming funktioniert. Ich gehe stark davon aus, dass es jetzt wieder geht. Das können wir nur mit einem Test deinerseits überprüfen.

    Deshalb würde ich es jetzt so halten:
    Sobald du wieder in Österreich warst und alles funktioniert wie es soll, meldest du dich eben kurz hier. Sollte es nicht funktionieren, melde dich bitte auch, damit wir weitere Prüfungen - oder eben den Test mit Postpaid - machen können. Da dies leider immer mit einem Auslandsaufenthalt verbunden ist, wird das etwas dauern, da ein Tarifwechsel ja auch einen Tag in Anspruch nimmt. Bedeutet sollte es nicht funktionieren, wäre ein weiterer Test im Ausland nötig, sobald wir auf Postpaid gewechselt haben.

    Ich werd dich auf jeden Fall weiterhin in diesem Fall begleiten :thumbup: !

    MFg

    Mario J.

    Hey Jumperfan,

    ich hab das Roaming für deinen Tarif jetzt komplett neu eingerichtet. Ich bin zuversichtlich, dass jetzt alles wieder funktioniert. Falls nicht, steht dir das oben genannte Angebot natürlich weiterhin offen.

    MFG

    Mario J.

    Hey Jumperfan,

    Hm, das macht das ganze noch dubioser.... was hat denn der Kollege dann umgestellt als ich in Italien/Kroatien war? Ab dem Zeitpunkt ging ja noch weniger...

    Ehrlichgesagt hab ich keine Ahnung, was da umgestellt worden sein soll :/ . Ich hab die Sperren auch alle in der Schnittstelle zur Telekom geprüft, auch hier gibt es keine Auffälligkeiten.

    Roaming-Einstellungen haben wir mehrfach geprüft, auch mit dem Handy meiner Frau verglichen (in Italien/Kroatien hatte sie das identische Handy. Auf den Kanaren ein nagelneues mit sogar 5G). Das gleiche mit den APN-Einstellungen. Netzwahl haben wir ebenfalls rumprobiert, unterschiedliche Anbieter ausprobiert, am Ende wieder auf "automatisch" gestellt...

    Gut, dass das bereits getestet wurde - seltsam bleibt es aber trotzdem. Derzeit für mich nicht zu erklären, da es unsererseits auch keine Einschränkungen diesbezüglich gibt.

    Du meinst bei der normalen Service-Hotline?

    Wir wohnen relativ in Grenznähe, aber 30-40 Minuten sind es schon. Daher heute auch der "Test" mit Österreich. Wir hatten ja mehrfach vom Ausland aus bei der Hotline angerufen (Italien, kanar. Inseln), dort hieß es aber immer sie können auch nicht mehr sehen/machen. Von daher weiß ich nicht ob eine weitere Kaffeefahrt so viel Sinn macht...?

    Ich glaub wir sollten hier besser in Kontakt bleiben.

    Ist jetzt auch nicht toll, wenn du dafür ins Ausland fahren musst. Auf technischer Ebene ist es für mich derzeit nicht verständlich, warum das Roaming nicht klappt. Ich würde dich bei diesem Fall gerne begleiten um gemeinsam eine Lösung zu finden.

    Meine jetzige Idee wäre es, dich (übergangsweise) in einen Postpaid-Tarif zu wechseln, um zu prüfen, ob es daran liegt. Da wir das ganze heute natürlich nicht lösen können: Hättest du Lust mit mir persönlich zu sprechen, damit ich mit dir die Bedingungen absprechen kann? Ich würde dich dafür gerne zurückrufen, da es um Kundenkontendetails geht, die wir hier in der Öffentlichkeit nicht besprechen können. Keine Sorge, ich möchte dir keinen Laufzeitvertrag aufdrücken.

    Ein zwei interne Prüfungen würde ich vorher noch vornehmen. Hast du morgen Nachmittag, oder am Montag/Dienstag Nachmittag Zeit für ein Telefonat?

    MFG

    Mario J.

    Hallo Jumperfan,

    die von dir beschriebenen Änderungen kann ich alle nachvollziehen. Du hast auch keine Sperre - auch keine die "hängengeblieben" ist. Roaming-Sperren gibt es aber nur für Postpaid-Tarife, deshalb wundert mich die Aussage der Kollegen etwas :/ .

    Ich kann dir jetzt, wenn du dich im Inland aufhältst natürlich nicht sonderlich weiterhelfen, aber denke bitte an folgendes:

    Das Roaming kann im Endgerät deaktiviert sein - prüfe bitte ob das der Fall ist.

    Du solltest im Ausland immer die automatische Netzwahl angeschaltet haben, manuelle Netzwahl funktioniert nicht überall, denn damit wird die Einwahl in fremde Netze generell unterbunden.

    Hilft dir jetzt nicht viel, aber wenn der Fehler im Ausland trotz der oben genannten Prüfungen doch auftreten sollte, meld dich am besten, wenn du dort bist - vielleicht haben wir dann noch andere Möglichkeiten, den Fehler zu analysieren.



    PS: Was natürlich eher unwahrscheinlicher ist: Dass die Partnernetze zu dem Zeitpunkt deines Aufenthaltes selber Störungen hatten - davon gehe ich aber bei der Menge der bereisten Länder erst einmal nicht aus.

    MFG

    Mario J.

    Hey schrecksenking,

    wenn du die Einstellungen nicht vornehmen kannst, weil sie nicht vorhanden sind, kannst du den Punkt überspringen.
    Sollte nach der Anleitung dein Router nicht ordnungsgemäß funktionieren, solltest du ihn auf Werkszustand zurücksetzen und erstmal von Updates ab. Probiere es dann noch mal. Wir planen nämlich demnächst ein größeres Update der Software in Zusammenarbeit mit dem Hersteller. Wenn es so weit ist würdest du eine E-Mail bekommen.

    Sag mir bitte, ob du mit der Anleitung weiterkommst - oder ob es nach dem zurücksetzen funktioniert.

    MFG

    Mario J.

    Hey Heavenly,

    sehr gern, dafür bin ich hier :) .

    Ich hab die Portierung abgebrochen und ihr bekommt in Kürze eine neue Nummer zugeteilt. Die Karte geht dann in den Versand - das wird 2-3 Tage dauern bis sie bei euch ist. Deine Tochter kann die SIM dann einlegen und loslegen.

    Denkt bitte daran, dass es sich um einen Prepaid-Tarif handelt, der aufgeladen werden muss. Dafür könnt ihr euch jetzt schon mal einen CashCode im Supermarkt oder an der Tanke kaufen, oder - sobald die Karte bei euch ist andere Auflademöglichkeiten nutzen.

    Deine Tarife kannst du über congstar.de im meincongstar Kundencenter oder die congstar App verwalten.

    MFG

    Mario J.