Hey Franz F,
deine Karte ist noch aktiv. Damit das so bleibt, solltest du Guthaben aufladen, sonst wird die Karte demnächst deaktiviert.
MFG
Mario J.
Hey Franz F,
deine Karte ist noch aktiv. Damit das so bleibt, solltest du Guthaben aufladen, sonst wird die Karte demnächst deaktiviert.
MFG
Mario J.
Hey Alexxx,
deine Rufnummer ist nun freigegeben. Alle weiteren Infos dazu hast du per E-Mail erhalten.
MFG
Mario J.
Hallo Freunde des flexiblen Mobilfunks!
Habt ihr es schon mitbekommen? Wir bieten seit kurzem ein Prepaid-Halbjahrespaket an, welches ihr buchen könnt, ohne euch alle 4 Wochen um euer Guthaben kümmern zu müssen. Wer also keine Lust hat immer wieder seinen Guthabenstand im Auge zu behalten, sollte sich diesen Tarif genauer ansehen. Wer seinen Taschenrechner rausholt und den Tarif zum Beispiel mit dem Prepaid wie ich will-Tarif bei gleichen Leistungen vergleicht, ist bestimmt noch mehr motiviert 😏.
Jeden Monat 3GB sowie Telefon- und SMS-Flat
Für einmalig 50 € und dem Bereitstellungspreis von 50 € bekommt ihr jeden Monat 3GB, eine Telefonie-Flat und eine SMS-Flat. EU-Roaming ist natürlich auch dabei. 50 € bekommt ihr als Startguthaben sofort zurück. Somit könnt ihr euch 6 Monate am Stück zurücklehnen und einen Prepaid-Tarif so komfortabel wie einen Rechnungstarif nutzen. Nach den 6 Monaten bucht sich der Tarif nur dann neu, wenn ausreichend Guthaben vorhanden ist. Es gibt also keine versteckten Kosten. Etwa 2 Wochen vor Ende des Tarifes werdet ihr erinnert und könnt entscheiden, ob ihr ihn verlängern möchtet, oder nicht.
Für wen ist der Tarif geeignet
Dieser Tarif richtet sich an alle, die sich nicht ständig um ihr Guthaben kümmern wollen, oder Menschen mit normalem Nutzungsverhalten. Täglich ein wenig surfen, Musik hören, E-Mails checken und daddeln sind komplett drin. Wer öfter Streams schaut oder hochauflösende Videos sollte sein Datenvolumen im Auge behalten. Für Schulkinder, Oma und Opa sollte der Tarif super passen.
Wer also unendlich viel telefonieren möchte und zudem pro Monat unter 3GB bleibt, ist der geeignete Kandidat für diesen Prepaid-Tarif. Sollte euch dennoch mal das Internet ausgehen, könnt ihr wie gewohnt verschiedene SpeedOns nachbuchen.
Bester Service, Bestes Netz
Selbstverständlich genießt ihr das beste D1-Netz der Telekom. Auch unser hervorragender Kundenservice steht euch komplett zur Verfügung 🖤!
Mario J.
Zdravstvuyte und Hallo liebe Community!
Es fällt mir schwer die richtigen Worte zu finden und dieses Thema der Woche zu veröffentlichen. Seit über einem Monat gibt es Krieg in der Ukraine und wir haben bereits darüber berichtet, wie congstar & die Telekom versuchen etwas dazu beizutragen den Betroffenen zu helfen. Da das Thema leider immer noch aktuell ist, möchte ich hierzu ein Update und Informationen geben wie ihr helfen könnt.
#STANDWITHUKRAINE
Hilfe von congstar
Abgehende Anrufe, SMS und MMS in die Ukraine, in der Ukraine und aus der Ukraine heraus werden aktuell und bis mindestens 30.06.2022 nicht berechnet. Dies gilt für Mobilfunk und Festnetz. Die Kosten werden automatisch abgezogen und ihr braucht dafür nichts zu tun. Bei Prepaid-Karten wird das Guthaben vorerst abgezogen aber ein mal am Tag wieder begutschriftet, sodass tatsächlich keine Kosten entstehen. Beim Roaming in der Ukraine können über datapass.de 100 GB Datenvolumen kostenfrei gebucht werden. Ist dieses verbraucht, kann erneut gebucht werden. https://www.congstar.de/ukraine
Hilfe von der Telekom
In 540 Telekom-Shops bekommen Ukraine-Flüchtlinge eine kostenfreie SIM-Karte. Diese beinhaltet unbegrenzte Telefonie, auch die Datennutzung ist nicht limitiert. Um eine SIM-Karte zu bekommen, benötigt ihr ein gültiges ukrainisches Ausweisdokument, da die Karten personalisiert vergeben werden. https://www.telekom.de/hilfe/ukraine
Alltagsdiskriminierung
Denkt bitte immer daran, dass dieser Krieg nicht von "den Russen" geführt wird. Viele hier lebende, russisch gelesene Menschen, haben bereits mit Alltagsdiskriminierung zu tun. Als Unternehmen stehen wir für eine offene, vielfältige und tolerante Gesellschaft. Dabei positionieren wir uns klar gegen demokratiefeindliche Inhalte, Ausgrenzung und Rassismus. Hass ist niemals eine Lösung und führt nur zu mehr Hass. Für alle großen Themen dieser Zeit – egal ob Klimawandel, Corona oder Krieg – braucht es Zusammenhalt.
Drittanbieter
Fernsehsender, Zeitungen und Webseiten bieten viele Spendenmöglichkeiten an. Hier müsst ihr selber entscheiden, wo ihr spenden möchtet. Einige Anbieter wie Google und Apple verdoppeln eure Spende sogar. Ihr könnt auch über Sondernummern spenden: Wir können aber nicht immer garantieren, dass dies auch mit euer Telefonabrechnung klappt. Am besten wählt ihr dann eine andere Alternative wie zum Beispiel die Überweisung per IBAN.
Flüchtlinge aufnehmen
Flüchtlinge aus der Ukraine benötigen kein Visum. Wer Platz, Zeit und Geld hat, denkt vielleicht darüber nach Menschen bei sich aufzunehmen. Aktuell stellt das die wohl größte Hilfe dar, diese Überlegung sollte jedoch reiflich getroffen werden. Ihr könnt euch nicht aussuchen, wer zu euch kommt und solltet immer die eventuelle Sprachbarriere und das Erlebte der Betroffenen im Hinterkopf behalten. Nicht selten stehen die Menschen unter hohem psychischem Druck. Länder und Kommunen haben zentrale Stellen eingerichtet bei denen ihr euch unbedingt vorab informieren solltet.
Nehmt zur eigenen Sicherheit keine Anhalter mit oder bietet Mitfahrgelegenheiten an. Die Deutsche Bahn ist das Verkehrsmittel der Wahl, denn sie ist für Geflüchtete kostenlos.
Hilfe vor Ort
Nicht nur mit Geld und Wohnraum kann geholfen werden. Mit eurem Smartphone könnt ihr zum Beispiel beim Übersetzen helfen, oder Orte finden. Ein sehr Interessantes Konzept, welches mir aufgefallen ist: Ihr könnt auch Zeit spenden. Medikamente, Kleidung, Möbel und alles was man zum Leben braucht, könnt ihr am besten in eurer Gemeinde direkt spenden. Hierfür stehen euch im Rathaus die entsprechenden Ansprechpartner zur Verfügung.
Wie ihr euch auch entscheidet, wo und ob ihr helfen wollt, make love not war!
Hoffen wir, dass dies alles ein baldiges gutes Ende nimmt.
MFG
Mario J.
Hey KaetheBe1,
da hast du Recht, das ist bei Tarifwechsel jedoch nicht vorgesehen. Rabatte entfallen ja auch bei zwischenzeitlichen Tarifwechseln. Als Bestandkunde kann man auch bei einer neuen Bestellung von Angeboten und Rabatten profitieren - jedoch wie erwähnt nur bei neuen Bestellungen. Sorry 😪!
MFG
Mario J.
Hey Andy_
habe die Reaktivierung gestartet und das Restguthaben wieder auf die Karte geladen. Starte bitte in etwa 30 Minuten dein Handy neu.
MFG
Mario J.
Hey bhein,
du hast ja mit meiner Kollegin Conny bereits Kontakt über den Messenger deiner Wahl. Ich würde vorschlagen, dass wir dort weitermachen, damit du nicht wild durch die Kanäle gewechselt wirst.
Ich kann deine Stimmung voll nachvollziehen - ich wäre auch aufgeschmissen. Wie ich im Kundenkonto sehe, konntest du eine Karte bereits wechseln. Schreib mir und Conny gerne über den Messenger, wie du vorgegangen bist, damit wir dir weiterhin zur Seite stehen können, da so ein Fall wie deiner sehr selten vorkommt und ich das beobachten möchte.
MFG
Mario J.
Hey TheKryptonian,
alles erledigt. Der Wechsel findet morgen statt. Gekündigt wird hier nix, weil es ein Tarifwechsel ist, der nahtlos in den Prepaid-Tarif übergeht 😉.
MFG
Mario J.
Hey rafelder,
ich habe deine Rufnummer freigegeben. Weitere Infos dazu bekommst du per E-Mail.
MFG
Mario J.
Hey CWesch,
ist bei jedem Gerät etwas anders. Schau mal in den Einstellungen nach "SIM-Karten" oder ähnlichem. Nutzt du eine Dual-SIM-Variante sollte unter "Mobilfunkdaten" auswählbar sein, welcher SIM-Slot für den Datenverkehr genutzt werden soll. Gib mir gerne Feedback, ob es mit der anderen SD-Karte reibungslos klappt.
Schau auch mal, wo du deine Apps installierst - hier solltest du bestenfalls den Speicher des Handys auswählen und nicht die SD-Card. Das klappt bei vielen Apps auch nicht.
MFG
Mario J.
Hey CWesch,
Schau, dass du eine SD mit der Aufschrift "microSDXC" benutzt. (Ohne Werbung machen zu wollen, hab ich mit den Karten von SanDisk sehr gute Erfahrungen gemacht). Zudem solltest du in den Einstellungen nachsehen, ob der SIM-Kartenslot in dem die Karte liegt, auch richtig konfiguriert ist. Unabhängig davon treten für meinen Geschmack aber bei deinem neuen Gerät zu viele Fehler auf, sodass du es reklamieren solltest.
MFG
Mario J.
Hey Wilson_,
ich habe deine Rufnummer in die Reaktivierung gegeben. Da kein Guthaben mehr vorhanden ist, solltest du bestenfalls innerhalb der nächsten 20 Tage wieder aufladen, sonst wird die Karte erneut deaktiviert.
MFG
Mario J.
Hey Telelefontante,
deine Rufnummer ist nun freigegeben. Alle weiteren Infos dazu bekommst du per E-Mail.
MFG
Mario J.
Meine App des Monats: Die FRitz!Apps
AVM GmbH
Erforderliche Android-Version: je nach App
Erforderliche iOS-Version: je nach App
Art der App: Tools
Hallo liebe Community,
monatlich stellen wir Support-Agenten auch im Jahr 2022 wieder unsere Lieblings-Apps vor. Hierbei handelt es sich um persönliche Empfehlungen - daher kann es natürlich vorkommen, dass ihr ganz andere Apps bevorzugt. Ihr dürft und sollt dann gerne eure vergleichbare Lieblings-App vorstellen. Verwendet bitte immer nur Links aus den Original-Stores. APKs und Installationen aus Drittquellen werden hier gelöscht.
Teilt mir daher gerne eure Meinung mit und welche Apps ihr für diesen Zweck benutzt!
Die FRITZ!Box kann viel mehr
Stolze Besitzer einer FRITZ!Box haben mit den folgenden Apps viele Möglichkeiten sich das Leben bequemer zu machen. Ob für Telefonie, Zugriff von Unterwegs auf das Heimnetzwerk, Funknetzwerkanalyse oder Smart Home: Hier sollte für jeden etwas dabei sein. Und mit der passenden Hardware wird das Erlebnis perfekt.
MyFRITZ!App
Mit dieser App habt ihr die Möglichkeit von unterwegs auf eure FRITZ!Box zuzugreifen. So könnt ihr verpasste Anrufe sehen, euren Anrufbeantworter abhören, angeschlossene Datenspeicher aufrufen und vieles mehr. Das Ganze funktioniert in Echtzeit und ist ein cooler Helfer für Menschen die viel unterwegs sind, aber dennoch die Telefonie Zuhause im Griff haben wollen.
FRITZ!App WLAN
Diese App versorgt euch mit allen wichtigen Infos über euer WLAN. Eure Gäste werden es euch auch danken, denn mit einem QR-Code für euer WLAN ist jeder ganz schnell online, ohne komplizierte Passwörter einzutippen. Die App schlüsselt euch alle gefundenen Funknetze auf und zeigt unter anderem Funkkanal und Signalstärke. Die Übertragungsrate, Frequenzbänder und die aktuelle IP-Adresse sind hier ebenfalls zu finden. Es kann schon sehr spannend sein mit dieser App durchs Haus zu laufen, denn durch den Echtzeit-Verbindungstest sieht man sofort, wo das Signal schwächer wird. So könnt ihr zum Beispiel euren Router- oder Repeaterstandort optimieren.
FRITZ!APP FON
Mit der FRITZ!APP Fon könnt ihr eure Smartphones oder Tablets zum Haustelefon machen. Klingelts auf dem Festnetz, klingeln alle Verknüpften Geräte. Funktelefone haben oft nur eine geringe Reichweite und im Keller ist das Gespräch dann plötzlich weg. Mit dieser App kein Problem mehr: Repeater in die Kellersteckdose und einfach weitertelefonieren. HD-Telefonie und Bluetooth sind mit am Start.
FRITZ!App Smart Home
Speziell für euer FRITZ! Smart Home entwickelt, bietet diese App sehr übersichtlichen Zugriff auf Steckdosen, Heizkörper und Lampen. Individuelle automatische Schaltpläne können auch erstellt werden. Das Beste daran: das geht auch von unterwegs! So könnt ihr auch im Urlaub das Licht im Haus an- und ausschalten wie ihr wollt. Oder kurz vor Feierabend die Heizung hochdrehen um Abends im gemütlich warmen Wohnzimmer eure Lieblingsserie zu schauen. Mit den Steckdosen ist es ein leichtes, über Nacht nicht benötigte Geräte vom Stromnetz zu nehmen. Die Steckdosen messen sogar den genauen Stromverbrauch, so fällt es euch leicht, Optimierungen vorzunehmen.
Alle genannten Apps findet ihr hier in der Übersicht!
FRITZT du schon?
Ich bin persönlich sehr angetan von der FRITZ! Hardware und nutze diese auch privat. Wie ist es bei euch? Habt ihr gemischte Systeme - oder Komplettlösungen von anderen Herstellern? Wenn ihr eine FRITZ!Box besitzt, probiert die Apps doch mal aus und lasst mir euer Feedback hier. Ohne noch mehr "Werbung" machen zu wollen - schaut euch auch mal die anderen Produkte von AVM an. Es lohnt sich!
MFG
Mario J.
Hey jeri30,
ich hab die beiden Rufnummern freigegeben. Alle Infos dazu bekommst du per E-Mail.
MFG
Mario J.
Hey MamaS.,
wenn du bereits eine Rufnummer hast, kannst du dir das Passwort "zurücksetzen" lassen, wenn du es noch nicht kennst. Dort wird dann eine SMS versendet mit der du das Passwort ändern kannst. Hast du gerade keinen Zugriff auf deine Rufnummer, kannst du das Passwort auch per E-Mail ändern. Du bekommst dann eine E-Mail von uns auf die hinterlegte Adresse in deinem Kundenkonto. Eine Registrierung wie auf anderen Webseiten im klassischen Sinne ist nicht möglich, da du nur mit Kundendaten Zugang erhältst.
MFG
Mario J.
Hey MamaS.,
Zugang bekommst du, wenn du einen Tarif bei uns bestellst, oder eine SIM-Karte aktivierst. Mit der Rufnummer oder der Kundennummer kannst du dich dann dort einloggen.
MFG
Mario J.