Beiträge von Oliver
-
-
Seit wann gibt es bei Prepaid eine Rechnung? Ich dachte, da muss für die Portierungsgebühr ausreichend Guthaben vorhanden sein?
Oh, entschuldigt bitte! Da hab ich mich verguckt
Aber jetzt sollte alles wie gewünscht klappen.MFG
Mario J. -
Hey Karl Murx,
alles gut! Die Nachrichten kommen von uns und das Datenvolumen auch. Du brauchst dir keine Gedanken machen, das hat alles seine Richtigkeit. Im Zuge das Hochwassers haben wir versucht, allen Betroffenen Extradaten zukommen zu lassen. Es wird dich keinen Cent kosten und du musst die Daten auch nicht verwenden, wenn du sie nicht benötigst.
Hier haben wir dazu noch weitere Infos zusammengefasst!
MFG
Mario J. -
Hello skrollan6,
die Kündigung für die Nummer beginnend mit 016 ist zum 31.07.2021 vorgemerkt. Die Rufnummer muss zum Vertragsende angefragt werden, nicht zu sofort.
Die Portierungskosten werden ohnehin mit deiner Rechnung eingezogen- dein neuer Anbieter kennt deine Verträge bei uns ja nicht.Ich habe die Rufnummer nun auch zur sofortigen Portierung freigegeben, also egal wie dein neuer Anbieter anfragt, müsste es jetzt klappen.
MFG
Mario J. -
Hallo @local-horst & @Justforfun,
ich benötige bitte Eure Hilfe.
Könnt ihr mir Screenshots mit genauen Uhrzeiten von fehlgeschlagenen Versuchen übermitteln? Wir können dann versuchen gemeinsam mit der Telekom die Logfiles zu durchsuchen um vielleicht die Fehlerquelle zu ermitteln. Allerdings müssen diese Daten tagesaktuell sein.
Screenshots von der auf dem Gerät installierten Firmware und Patch-Versionen sind auch super hilfreich!
MFG
Mario J. -
Hey Flosse08,
wie stellst du die Synchronisierung zwischen Safari und Chrome an? Machst du das händisch? Meines Wissens können die nicht miteinander reden? Oder hast du einfach komplett getrennte, unabhängige Profile?
MFG
Mario J. -
Hey Alina,
Ja, es war eine Roaming-Sperre hinterlegt, diese habe ich soeben entfernt. Starte dein Handy nachher bitte neu, dann sollte es funktionieren.
Viel Spaß in Österreich.
MFG
Mario J. -
Dinosaurier ja, aber völlig ausgestorben noch nicht so ganz. Der MSIE ist aus Kompatibilitätsgründen auch in Windows 10 noch enthalten.
Hey schlingo,
du hast vollkommen Recht. Leider arbeiten auch noch viele Unternehmen aus Kostengründen noch mit sehr alten Browservarianten des IE
. Über kurz oder lang kann sich das auch rächen.
MFG
Mario J. -
Hallo liebe Community & Computerfreunde,
Jeder nutzt einen: Browser - das Tor zum World Wide Web. Aber welchen nutzt ihr? Es gibt eine große Auswahl und viele greifen schon lange nicht mehr auf die auf dem Gerät vorinstallierte Software zurück, sondern richten sich selber ein. Wer schon länger im Internet unterwegs ist kennt noch den Netscape Navigator oder Internet Explorer - längst ausgestorbene Dinosaurier. Auch Anbieter wie die Telekom oder AOL boten hauseigene Software zum surfen an. Das ist lange vorbei.
Früher nutzte man vermutlich das, was einem mitgegeben wurde. Als sich Alternativen zeigten, die Extras wie Personalisierungen oder Addons ermöglichten, wendete sich das Blatt und die Menschen suchten sich den Browser, der am besten zu Ihnen passte. Heute ist es für viele Leute ganz normal, den vorinstallierten Browser nur zu nutzen um seinen Lieblingsbrowser herunterzuladen und ihn dann zu löschen.
Mittlerweile dominieren Mozilla- und Chomiumbasierte Browser das Feld. Immer wieder wechselt die Spitze und es hat sich noch kein Browser dauerhaft als König des Webs etabliert.
Die Bekanntesten
Chrome
Der Chrome-Browser ist derzeit der schnellste Browser am Markt. In Windeseile hatte er sich damals an die Spitze gesetzt, bekommt mit der Zeit aber immer mehr ernstzunehmende Konkurrenz. Leider ist der Browser sehr hardwarehungrig und somit für viele einfach keine Option. Fast 2 GB Arbeitsspeicher benötigt das Programm mit 40 Tabs im Leerlauf. Surfschutz in Echtzeit bietet der Browser ebenfalls und die Erweiterungsmöglichkeiten sind unendlich. Unerfahrenen Nutzern werden die Einstellungen von Chrome nicht gefallen, denn hier muss man manchmal schon sehr lange suchen, bis man die passende Option gefunden hat.Firefox
Mit Firefox Quantum hat der Firefox wieder an Bedeutung gewonnen. Lange Zeit wurde sein Marktanteil immer weniger - dies ändert sich nun wieder. Updates sind hier sehr häufig und regelmäßig. Firefox kann mit einem eingebauten Trackingschutz punkten: Skripte aus sozialen Netzwerken werden zuverlässig blockiert, Tracking-Cookies und Krypto-Miner ausgeschlossen. Auch die Erweiterungen sind hier nahezu unendlich. Einen Passwortmanager hat Firefox auch an Bord, dieser warnt sogar vor Leaks.Safari
Besonders Apple-User dürften auf Safari setzen. Auf allen Apple-Geräten vorinstalliert, wird er gerne angenommen. Im iOS-Universum eine gute Wahl, denn Safari wurde als Apple-Produkt natürlich perfekt abgestimmt. Im direkten Vergleich mit Firefox oder Chrome wirkt der Browser aber träge. Auch die Erweiterungen sind weitaus übersichtlicher. Safari ist außerdem eine Software die zwingend ein Apple-Gerät voraussetzt, somit ist die Kompatibilität stark eingeschränkt. Wer PC, TV oder andere Geräte mit anderem Betriebssystem zeitgleich nutzen will, schaut in die Röhre: Keine Synchronisation von Lesezeichen, Verläufen, oder Passwörtern möglich. Das ist ein deutlicher Minuspunkt gegenüber der Konkurrenz.Die Unbekannteren
Edge
Der "neue Internet Explorer" hat mit dem alten nichts mehr zu tun. Microsoft setzt nun auch auf Chromium und holt damit wieder auf. Leider hat der Internet Explorer lange Zeit sehr viel falsch gemacht und Mircosoft versucht seinen Nutzern den Browser immer wieder per Update aufzudrängen. Das verbreitet Unmut und viele nutzen den Edge Browser deshalb aus Prinzip nicht. Ich auch nicht. Daher kann ich dazu nichts sagen. Möchte ich irgendwie auch nicht.
Opera GX
Ziemlich neu auf dem Markt ist Opera GX, ein Browser für Gamer entwickelt. Er glänz mit extravagantem Design und bietet viele Erweiterungen mit denen sich Spieler andere Software sparen können: Kostenlose Games, Gaming-News, Discord, Twitch, Messages - alles in einer Plattform. Auch Performance-Einstellungen für den PC sowie Netzwerkressourcen können damit festgelegt werden.Die Exoten
Brave
Bei Brave wird viel Wert auf die Privatsphäre des Nutzers gelegt. Dazu ist Brave fast genau so schnell wie Chrome. Ein Browser mit einem Tracking-Schutz und einen Privatmodus, der seinem Namen gerecht wird. In Brave lassen sich einzelne Tabs mit Anbindung zum Tor-Netzwerk öffnen. Die Software benötigt deutlich weniger Arbeitsspeicher als Chrome und Erweiterungen findet man ebenfalls über das Chrome-Angebot. Eine Alternative für diejenigen, die sicheres Surfen in einem schnellen Browser bevorzugen.Tor
"The Onion Router" ist ein besonders sicherer Browser der das Tor-Netzwerk - ein wie eine Zwiebel in Schichten aufgebautes Netzwerk - nutzt. Wie wichtig persönliche Sicherheit im Netz ist, wird in den letzten Jahren immer deutlicher. Solltet ihr euch nicht im Darknet herumtreiben oder illegale Dinge im Tor-Netzwerk machen, könnt ihr beruhigt mit dem Tor-Browser surfen. Die Geschwindigkeit lässt allerdings zu wünschen übrig und die Konfiguration ist mitunter sehr aufwändig. Das scheint der Preis für hohe Sicherheit zu sein.Und Ihr?
Jeder Anwender hat verschiedene Bedürfnisse und nicht jeder Browser lässt sich mit einem anderen vergleichen. Vorinstalliert oder eigene Wahl? Welchen Browser nutzt ihr - und warum habt ihr den Browser gewählt? Teilt mir gerne eure Meinung mit und erweitert dieses Thema mit euren Ideen und Beiträgen.MFG
Mario J. -
-
Hey tehabe,
du hast leider nur den Personalausweis gesendet. Ich benötige zum Abgleich aber auch ein Lichtbild (Selfie) von dir. Sende bitte beides zusammen erneut in einer Mail.
MFG
Mario J. -
Hey tehabe,
das eSIM-Profil ist nach der Neueinrichtung eines Gerätes nicht mehr nutzbar - du benötigst ein neues Profil. Aus Sicherheitsgründen kann ich das eSIM-Profil nicht einfach neu erstellen. Dafür sende mir eine Ausweiskopie und ein Lichtbild zum Abgleich über das Kontaktformular zu. Dann kann ich die Daten abgleichen, und ein neues Profil erstellen. Wenn du das Formular ausgefüllt hast und absendest, bekommst du eine Vorgangsnummer per E-Mail mitgeteilt, wenn du mir diese nennst, kann ich mich an die Arbeit machen. Die Alternative dazu, die du ja auch schon genutzt hast, wäre die Hotline.
MFG
Mario J. -
Hhey Dirty-Dan,
deine Rufnummer ist freigegeben Alle weiteren Infos dazu hast du per E-Mail erhalten.
MFG
Mario J. -
Hey Alex_DE,
ich habe deine Rufnummer freigegeben. Weitere Infos dazu bekommst du per E-Mail. Wenn die Rufnummer nicht mehr bei uns liegt, wird dir automatisch eine neue Rufnummer zugewiesen.
MFG
Mario J. -
-
Hallo Zusammen,
kleiner Nachtrag von mir: In der Auftragsbestätigung wird nur die Mobilfunknummer aufgeführt.
Auch die Router-Karte hat eine (andere) Rufnummer, da man mit dem Router ja auch SMS empfangen könnte - also auch dafür genutzt werden kann Zuhause am Computer TANs und PINs abzurufen. Eine weitere Funktionalität hat die Router-SIM-Rufnummer aber nicht.
MFG
Mario J. -
Hey kevwk,
deine Rufnummer ist freigegeben. Alle weiteren Infos dazu hast du per E-Mail bekommen. Ich hoffe wir sehen uns bald wieder.
MFG
Mario J. -
Hey katgirl8,
Wenn du zwei Router-Karten hast, von denen die erste funktioniert, wurde die zweite nicht aktiviert. Wenn die zweite Karte aktiviert würde, fällt die Funktion der anderen Router-Karte weg. Du kannst beide nicht parralel betreiben.
Kurz: es funktioniert immer nur eine mobile Karte und eine Router-SIM.
MFG
Mario J. -
Hey @Maeckes27 ,
danke für die angeforderten Daten. Ich habe das ganze zur Prüfung an die Telekom weitergegeben. Wir müssen jetzt auf Rückmeldung der Kollegen warten, ob diese den Fehler näher identifizieren können. Ich bitte dich um etwas Geduld.
MFG
Mario J, -
Hey hareicher,
bitte überprüfe, ob du die richtige SIM nutzt. Die SIM-Kartennummer endet auf: 481
Handelt es sich tatsächlich um eine andere, neue PIN? Bitte leere deinen Browsercache und logge dich in das meincongstar Kundencenter auf http://www.congstar.de ein. Dort wird dir die neue PIN angezeigt.
Wenn das der Fall ist und die neue PIN nicht angenommen wird, möchte ich dich bitten, den Router auf Werkseinstellung zurückzusetzen und neu einzurichten.
MFG
Mario J.