Patrick Vielen Dank für die Info. Dann trage ich mir den Termin gleich mal in den Kalender ein.
Beiträge von out-of-rosenheim
-
-
Guten Morgen,
jetzt wäre alles soweit vorbereitet um den Basic-Tarif (***8527) zur Hauptkarte zu machen. Die aktuelle Hauptkarte (***3658) ist ja gekündigt und die beiden Partnerkarten (***5443 und ***5351) könnten so bleiben wie sie sind.
Könntet ihr mir das bitte so einrichten ?
-
Guten Morgen,
die OTP Funktion wäre auch mir sehr wichtig, da ich gerade vor dem Problem stehe, dass ich meine eSIM nicht aktivieren kann. Hab leider mein altes Handy schon zurückgesetzt ohne zu bedenken, dass ich mich dann ja wegen der SMS Authentifizierung nicht mehr in die App bzw. Mein Congstar einloggen kann. Ohne eSIM aber keine Möglichkeit die SMS zu empfangen
Der Support hat mir nun physische SIM-Karte zugesagt, damit ich wieder in die App komme.
Ich habe alle meine Logins in einem Passwortmanager, der auch 2FA kann. Das wäre wesentlich entspannter als diese SMS, die oft auch verzögert kommt und es zeitlich dann sehr knapp werden kann mit den 60 Sekunden.
Bitte unbedingt umsetzen
-
Okay verstanden, das senkt mein Panik-Level ungemein
-
UPDATE 16.09.2025:
Die Odyssee geht weiter
Wie in Beitrag #1 beschrieben soll ja auch der Laufzeit-Vertrag (Partnerkarte) meiner Frau [2] von Kunden-Nr. 1000 in die neue Kunden-Nr. 2000 übertragen werden. Dieser Vorgang wurde gestern Abend bestätigt und soll morgen, 17.09.2025 durchgeführt werden. Nur ein Problem: Man will mir auch hier den Partnerrabatt wegstreichen !!
Die Mitarbeiterin bzw. der Mitarbeiter müsste doch gesehen haben, dass der Inhaber des Accounts der gleiche Typ ist (=ich) und auch, dass dort bereits ein Hauptvertrag aktiv ist, so dass überhaupt nichts gegen die Fortführung als Partnerkarte spricht.
Linda kannst du das bitte (ab morgen) so einstellen bzw. hinterlegen, dass der Vertrag meiner Frau (Rufnummer ***441) auch im neuen Account als Partnerkarte weiterläuft ? Vielen Dank !
Oje, was hab ich da nur angefangen. Mal schauen was mich noch so erwartet...
-
MCP62 Danke, das ist eine sehr gute Idee !! Wenn mich nicht alles täuscht gab es vor ein paar Tagen sogar eine Aktion 8,99€ Rabatt auf den Einrichtungspreis. Leider jetzt nicht mehr verfügbar
Aber trotzdem besser als happige 35€ Einrichtungsgebühr für den Basic-Flex zu zahlen. Irgendwo auch unmöglich solche Preise für Bestandskunden aufzurufen
Sobald die Prepaid-SIM aktiviert ist, wechsle ich auf den Vertrag "Basic Flex 1GB" und würde euch dann Bescheid geben, zwecks Umwandlung zur Hauptkarte.
Viel Umstand für 5€ weniger Kosten pro Monat... Aber das war es mir wert, weil die Eltern eh nicht viel Kohle haben.
Hätte man vielleicht auch einfacher lösen können: Wo ein Wille, da ein Weg
-
Hi Linda,
also wenn ihr mir jetzt einen 5€ Basic bucht, dann bleiben die beiden Nummern meiner Eltern Partnerkarten zu je 14€ ?
Also 5€ Basic + 14€ Partnerkarte Vater + 14€ Partnerkarte Mutter = mtl. 33€
Wenn dem so ist, stimme ich den AGB zu und bin mit der Buchung des Basic-Tarifes einverstanden. Das können wir gerne auch jetzt schon machen und müssen nicht warten bis der Vertrag auf meinen Vater umgeschrieben ist.
harob ja die Erfahrung habe ich auch gemacht. Bin ansonsten auch sehr zufrieden mit Congstar. Schnelle Legitimation per eID ist schon ein großer Pluspunkt und im Chat wird sonst auch immer kompetent geholfen. Das klappt beim Mutterkonzern leider nicht so gut...
-
Danke Linda! Kein Entgegenkommen hört sich aber nicht schön an
Oder habe ich es nicht ausreichend gut beschrieben ?
Die 5 Verträge unter Kunden-Nr. 1000 laufen derzeit auf mich und sollen - nach Umzug der anderen Rufnummern nach Kunden-Nr. 2000 - nur noch die Rufnummern meiner Eltern (Vater ***351 / Mutter ***443) enthalten. Sobald die anderen drei Rufnummern raus sind, soll der Account dann auf meinen Vater umgeschrieben werden. Dass das beides Laufzeitverträge sind weiß ich, aber durch den kürzlich durchgeführten Tarifwechsel hat sich wohl die Vertragslaufzeit geändert. Ist ja auch kein Problem, denn darum ging es mir nicht.
Ich habe ja nicht verlangt, die Laufzeit-Tarife in Flex-Tarife umzuwandeln
Es geht vielmehr um den Wegfall des Partnervorteils für eine Rufnummer, so dass mein Vater statt der aktuell 28€ (2x14€) nun 38€ (1x24€,1x14€) pro Monat löhnen müsste, wenn er den Vertrag übernimmt. Daher war meine Frage ob es möglich ist unter dieser Kundennummer z.B. einen Congstar Basic für 5€ zu buchen und diesen als Hauptvertrag zu hinterlegen, damit der Partnervorteil für die beiden Tarife erhalten bleibt ? Dann wäre die monatliche Summe nämlich nur 33€ (2x14€ + 5€). Alternativ könnte man auch meinen gekündigten Hauptvertrag (Flex-Tarif mit Rufnummer *658) runterstufen auf 5€ und weniger Datenvolumen / Freiminuten.
Ein Entgegenkommen hätte ich erwartet, weil:
Ich unter Kunden-Nr. 2000 mit den anderen drei Verträgen weiterhin bei euch bleibe und diese sogar hochgestuft habe. Der 2€ Prepaid-Tarif aus Kunden-Nr. 1000 wurde in einen 5€ Vertrag umgewandelt und die beiden anderen Rufnummern wurden (bzw. werden) von 11€ auf 14€ umgestellt, wobei der Umzug noch nicht ganz vollzogen ist (Antrag zur Vertragsübernahme habe ich gestellt, wurde aber noch nicht bearbeitet).
Es wäre nett wenn die 5€ Rabatt für meine Eltern drin wären. Ansonsten ist es sehr wahrscheinlich, dass sie nach den zwei Jahren nicht mehr bei Congstar bleiben werden.
Letztendlich sollten es dann je Kundennummer jeweils 33€ pro Monat werden.
Beste Grüße, Christian
-
Hallo Linda,
die Kunden-, Vertrags- und Rufnummern sind alle hinterlegt. Ich habe sie nun mit (1) für den alten Vertrag und (2) für den neuen Vertrag ergänzt.
-
Erledigt, Kundenummern vereinfacht dargestellt
-
Guten Morgen,
bin jahrelang Kunde bei euch und ärgere mich gerade über eure Inflexibilität.
Es ist ein bisschen kompliziert, daher bitte ich um Verständnis, dass ich etwas weiter ausholen muss.Unter Kd.-Nr. 1000 laufen 5 Verträge:
- 1 = Hauptvertrag (ICH) gekündigt 10/2025 (bereits im neuen Account)
- 2 = Partnerkarte (FRAU) Antrag auf Übernahme in neuen Account gestellt
- 3 = Partnerkarte (VATER)
- 4 = Partnerkarte (MUTTER)
- 5 = Prepaid (SCHWIEGERMUTTER) gekündigt 10/2025
Derzeit zahlen alle ihren Anteil an mich. Vor ein paar Tagen habe ich gesehen, dass Vertrag Nr. 3 und 4 keine Flex-Tarife sind und sich durch einen Tarifwechsel bis 2027 verlängert haben. Nun sind meine Eltern nicht mehr die Jüngsten und ich habe die Befürchtung, dass ich als Vertragsinhaber im Todesfall meiner Eltern keine Möglichkeit habe, vorzeitig aus den Verträgen herauszukommen. Daher war mein Plan, die Kd.-Nr. 1000 auf meinen Vater umschreiben zu lassen und für mich einen neuen Account anzulegen:
Neuer Account mit Kd.-Nr. 2000
- A = Hauptkarte (ersetzt 5) Jetzt Vertrag, kein Prepaid mehr
- B = Partnerkarte (ersetzt 1) Upgrade von 11€ auf 14€ //meine Rufnummer wird am 18.09. aktiviert
- C = Partnerkarte (ersetzt 2) Upgrade von 11€ auf 14€
Somit verbleiben unter der "alten" Kd-Nr. 1000 nur noch die Verträge 3 und 4 (VATER, MUTTER). Nun ist aber das Problem, dass durch den Wegfall meines Hauptvertrages (1) der Partnervorteil für eine der beiden anderen Karten i.H.v. € 10,00 wegfällt. Ich verstehe, dass dies alles Regelkonform ist, jedoch hätte ich mir da Seitens Congstar schon etwas Entgegenkommen gewünscht, schließlich bin weiterhin bei euch geblieben. Witzigerweise hat man mich durch die Kündigung von 1 - Hauptvertrag täglich mehrmals angerufen damit ich bleibe. Im Grunde bin ich euch ja treu geblieben, nur eben mit einem neuen Account
Da man sich so um mich bemüht hat, dache ich, melde mich mal im Chat und frage ob es für Kd.-Nr. 1000 eine Möglichkeit gibt, die Kosten zu senken. Vater und Mutter zahlen jetzt 28€ an mich und müssten danach wenn der Vertrag auf sie läuft 38€ zahlen, also 24€ Hauptvertrag und 14€ Partnerkarte. Ich habe gefragt ob man es nicht so machen kann, dass ich noch einen Basic Flex für 5€ abschließe und den zur Hauptkarte mache. Dann wäre es mtl. zumindest um 5€ günstiger. Tarifwechsel in günstigeren Tarif mit weniger Datenvolumen ist laut Chat ebenfalls nicht möglich.
Also bin ich jetzt bei 24 Monate x 38€ plus die Kosten für die neue Kundennummer. So war das eigentlich geplant
Freilich bin ich durch meine -nicht bis zum Ende gedachten- Aktion nicht ganz unschuldig an dem Chaos. Aber man könnte das schon ein bisschen flexibler und kulanter von eurer Seite aus lösen. Schließlich bemüht man sich ja auch um einen sobald man kündigt...
-
Irgendwie ganz seltsam, vor Weihnachten konnte man beide nicht erreichen und sie konnten auch nicht raus telefonieren, LTE Internet funktionierte aber... Eben hat die Verbindung zu Mutter geklappt und so haben wir ein bisschen probiert um das Problem einzugrenzen. Ich habe vorgeschlagen mal die SIM Karten zu tauschen um ein Problem mit dem Smartphone von Vater auszuschließen. Ergebnis: Smartphone ok. Dann haben sie die SIM Karten wieder zurückgetauscht und dann funktionierte auch die Nummer vom Vater wieder. Meine Vermutung: Staub im SIM-Slot.
Aber grundsätzlich war es egal ob sie mich am Smartphone oder auf dem Festnetz angerufen haben, klingelte zwar, aber die Verbindung ist nach dem Abnehmen direkt abgebrochen (bei beiden). Entweder liegt da am Sendemast tatsächlich eine sporadische Störung vor und es war Zufall, dass es jetzt wieder funktioniert oder es lag wirklich an einer verschmutzen SIM-Karte. Anders kann ich es mir nicht erklären.
Das Problem wäre damit vorerst gelöst, mal schauen ob es die nächsten Tage auch noch funktioniert. Im Januar kommen sie wieder nach DE dann werde ich mir die SIM mal anschauen.
-
Hallo congstar,
meine Eltern halten sich überwiegend in ihrem Ferienhaus in Ungarn auf und derzeit ist es so, dass wenn ich einen der beiden anrufe, die Ansage kommt: Die gewählte Rufnummer ist zur Zeit nicht erreichbar. Unmittelbar danach kommt eine SMS von der Telekom mit der Info, dass der Teilnehmer jetzt wieder erreichbar wäre, was er aber nicht ist. Andersherum wenn ich von ihnen angerufen werde, klingelt es 2-3x und die Verbindung ist weg. Das Problem gab es bereits vor Weihnachten und jetzt schon wieder.
Liegt das am Sendemast vor Ort oder funktioniert das Roaming nicht ?
-
Danke für die Antwort.
10-15GB für 10€ wären optimal. Momentan zahle ich quasi 0,60€ pro GB bei 15GB für 10€ wäre der GB-Preis sogar höher.
-
Hallo Congstar,
ich wollte meinen BF-Spezialtarif (30GB Flex LTE50 zu 18€) runterstufen, weil ich die 30GB nicht brauche und gerne weniger zahlen würde. Im Support-Chat hat man mir gesagt, dass es nur 4GB für 10€ mit LTE25 gibt. Da passt das P/L Verhältnis irgendwie nicht. Ich habe den 30GB-Tarif jetzt gekündigt. Ein Anruf von Congstar kam zwar, hat aber sofort aufgelegt, wie man es leider so häufig liest wenn man die Rufnummer sucht. Momentan gibt es nur attraktive Partnertarife z.B. 22GB für 13€ oder 32GB für 15€.
Ist es denn nicht möglich dem Kunden ein individuelles Angebot zu machen ? So muss ich meine Rufnummer wieder rausportieren und mit wieder reinportieren um an die besseren Angebote zu kommen. Hoch lebe der Umstand !
-
Hey Magmo ,
so ist es auch, es kann allerdings individuell variieren, da spielen viele Faktoren eine Rolle.
Gruß Patrick
Demnach fällt das bei mir nicht mehr in die Kategorie "Partnerkarte" (Freunde), sondern schon in die Rubrik "Familenkarten" (Mäzene) - Diesen Faktor müsste der congstar-Algorithmus eigentlich großzügig(er) belohnen.
Wenn wir da eine Lösung zwischen 24 und 32GB finden könnten wäre das ne Schau. Wird ja schließlich ein weiterer 24M Vertrag.
-
Hallo Jonathan,
vielen Dank, das hat wunderbar geklappt. Nun habe ich auch meine Stiefmutter überredet den Partnertarif zu nehmen. Aber sie wollte unbedingt ihre Nummer mitnehmen. Jetzt bin ich den steinigen Weg gegangen, habe ihren bestehenden Congstar-Vertrag auf mich umschreiben lassen, weil sonst eine Mitnahme ihrer Rufnummer zu EDEKA Mobil (läuft auf meinen Namen) nicht funktioniert hätte. Der Rufnummer-Umzug soll morgen 03.05. über die Bühne gehen. Dann ist ihre Nummer bei EDEKA.
Der nächste Schritt wäre gewesen, ihre Rufnummer von EDEKA Prepaid wieder zu Congstar in meinen Partnertarif zu buchen. Nur leider hat der ganze Spaß jetzt so lange gedauert, dass es weder das 32GB- noch das 24GB Partnerangebot gibt
Wäre eine Portierung innerhalb Congstar bzw. eine nachträgliche Rufnummernmitnahme möglich gewesen, hätte man sich diesen ganzen Aufwand sparen können. Aber vielleicht kann ich nochmal auf eure Kulanz hoffen, es sind jetzt auch noch zwei Prepaid-Tarife dazu gekommen. Insgesamt wären es dann 6 Verträge in meinem Account.
-
Wenn sich nichts geändert hat und ich es noch richtig im Kopf habe, geht pro Kundenkonto nur ein Partnervertrag.
Momentan habe ich drei Verträge drin, mein Hauptvertrag, Partnerkarte Frau, Partnerkarte Vater.
-
Hallo Linda, das würde mich echt freuen wenn es klappt. Sollte es so sein, kann ich meine Stiefmutter bestimmt auch noch zu einem Wechsel bewegen, dann wäre die ganze Sippschaft bei congstar
Das mit der Rufnummermitnahme war mir zu umständlich und zeitintensiv, deshalb hat mein Vater drauf verzichtet. Nachträglich portieren geht ja leider auch nicht. Ich finde seine neue Nummer aber eh einprägsamer von daher passt es schon, muss er halt alle Kontakte informieren.
-
Hallo congstar,
war bei mir auch so, im Login wurden 32GB angezeigt und nach Klick dann 24GB. Da ich schon länger geplant habe für meinen Vater eine Partnerkarte zu nehmen, habe ich im Chat nachgefragt. Da wurde mir gesagt, ich solle dann einfach den Screenshot per Mail an congstar schicken, der Tarif wird dann von 24 auf 32GB umgestellt. Bisher habe ich aber weder eine Antwort noch eine Umstellung erhalten. Ich hoffe das klappt noch problemlos. Sonst gibt's Ärger vom Dad, weil der extra für den Tarif auf seine alte congstar-Nummer aufgegeben hat.