aber congstar ständig zu "bashen" macht ja auch keinen Sinn
"Bashen" ist aber eigentlich etwas anderes.
Es bedeutet "etwas schlechtmachen".
Wenn man auf real existierende Missstände hinweist und sich als Kunde nicht veralbern läßt, ist das kein bashen!
Das sind Fakten!
Trotzdem muss man sich auch mal Gehör verschaffen. Ich hoffe mittlerweile ebenfalls, dass Kritik auch dort ankommt, wo sie hingehört und irgendwann vielleicht auch endlich mal zu Taten führt.
Die Hoffnung habe ich aufgegeben.
Taten folgen nur, wenn es wirklich nicht mehr anders geht. Und auch dann wieder nur mit "Tricks und Kniffen".
Leistungen werden wegfallen (wie bereits mit der Messaging Option geschehen) und man muss "zubuchen". Warten wir mal ab, was kommt.... 
Aber vermutlich gehört das Hinhalten tatsächlich zur Marketingstrategie.
So vermute ich auch. Congstar soll verramschen, was man eigentlich nicht mehr verkaufen kann.
Solange aber Kunden ein solches unterirdisches Angebot (Congstar Prepaid) annehmen, wird das auch vermarktet, auf Teufel komm raus.
Also jetzt mal ehrlich, Congstar kann nichts für das eigene Angebot?
Natürlich kann Congstar etwas für sein Angebot!
Congstar wirbt mit großen Marketingsprüchen a la:
Du willst volle Flexibilität und dennoch auf nichts verzichten müssen? Mit congstar Prepaid kein Problem!
Wie? Auf nichts verzichten? Bitte?
Bei Congstar Prepaid muß man auf das im Jahr 2019 wichtigste Mobilfunkmerkmal verzichten - einen funktionierenden Datenzugang!
Ich spreche nicht von Geschwindigkeit! Die "bis zu" 25 Mbit/s reichen völlig. Sogar 2-10 Mbit/s wären völlig ausreichend.
Viele haben zuhause ein langsameres (DSL) Internet und müssen klarkommen.
Aber Congstar Prepaid bietet großflächig nur EDGE! Das ist (heute) unbrauchbar!
Congstar nutzt das in Neuland am schlechtesten ausgebaute UMTS-Netz!
Du telefonierst immer in bester D-Netz-Qualität und ohne Vertragslaufzeit.
Wenigstens schreibt Congstar nur noch vom Telefonieren und spricht vorsichtshalber nicht mehr von mobilen Daten.
Aber was ist "beste D-Netz-Qualität"?
Congstar (Telekom) nutzt ebenso die "E-Netz-Frequenzen" wie das (ehemalige) E-Netz auch mit "D-Netz-Frequenzen" sendet.
Das ist Marketinggeblubber!
Dem unbedarften Kunden soll vermittelt werden, dass er überall bestes Netz hat, was einfach nur eine (Werbe-)Lüge ist!
In meinen Augen ist das ganz einfach Dummenfang!
Congstar Prepaid nutzt das mit Abstand schlechteste Netz (eben nur den UMTS/GSM-Teil).
Andere Netze sind da bedeutend besser ausgebaut.
Erst mit LTE wird auch das Telekom(Congstar)-Netz wieder gut!
Und dein Rat wäre noch 1-2 Jahre auf die Abschaltung des letzten 3G Masten zu warten?
Schlimmer noch!
Hier wird Prepaidkunden(!!) geraten, in einen Laufzeitvertrag zu wechseln und zusätzlich noch eine LTE-Option zu buchen!
Das ist, als wenn man einem Kleinwagenfahrer, der sein Auto nur für die tägliche Fahrt zur Arbeit braucht, raten würde, einen SUV zu kaufen, nur weil der Kleinwagen ständig auf halber Strecke liegenbleibt oder nicht über eine Bordsteinkante kommt.
So wie sich ein Kleinwagenfahrer bewußt für einen Kleinwagen entschieden hat, hat sich ein Prepaidkunde für einen Prepaidvertrag entschieden!
Ich habe nicht mehr gewartet. Andere Mütter haben schönere Töchter! Aber das nur nebenbei.
Allerdings würde ich mein Guthaben (76€, habe jetzt mal nachgesehen) lieber (sinnvoll!) verbrauchen als mir auszahlen zu lassen.