ich habe mal intern die Kolleg*innen der Rufnummernmitnahme kontaktiert und nachgehakt. Es kann auch durchaus sein, dass sich da etwas überschnitten hat mit der Ablehnung. Sobald ich etwas neues höre, melde ich mich wieder.
Gruß Linda
ich habe mal intern die Kolleg*innen der Rufnummernmitnahme kontaktiert und nachgehakt. Es kann auch durchaus sein, dass sich da etwas überschnitten hat mit der Ablehnung. Sobald ich etwas neues höre, melde ich mich wieder.
Gruß Linda
Hallo Little John
also in der Regel ist für eine Rufnummernmitnahme zum Vertragsende kein Opt-in nötig. Das kommt nur zum Einsatz wenn die Rufnummer vorzeitig portiert werden soll. So ist es zumindest bei congstar, wie es bei anderen Providern aussieht weiß ich leider nicht. Da solltest du bei deinem abgebenden Anbieter einmal nachfragen.
Gruß Linda
Hallo kuhrhaus
entschuldige die Verzögerung. Ich habe das intern einmal weitergegeben, sobald ich eine Antwort bekomme, melde ich mich wieder.
Gruß Linda
Hallo Carisus
die ganze Angelegenheit müsste intern noch weiter durchgereicht werden, dazu brauchen wir aber ein paar weitere Infos von dir:
Damit wir prüfen lassen können, ob ggf auf der Technikseite was auch immer passiert, bedarf es detaillierter Informationen darüber was du da so tust und konfigurierst, incl. Ports etc. Eine universelle Antwort können wir leider nicht geben.
Am besten zeichnest du uns ein Port/Netz-Diagramm wo die APPs und die verwendeten Ports und IPs abgebildet sind. Das geht auch auf einem Schmierzettel, es muss nur deutlich zu erkennen sein.
Bitte liste uns diese Dinge genau auf, plus die Details zu deinem konkreten Anwendungsfall.
Das musst du natürlich nicht hier öffentlich im Forum machen. Nutze dafür einfach dieses Kontaktformular, dann landet der Fall direkt bei uns.
Gruß Linda
Ich ging davon aus, dass du dieses Produktinformationsblatt meinst. Und da steht nichts von VOIP, deswegen meine Frage wo du das gefunden hattest.
Technisch möglich bedeutet allerdings nicht, dass wir es aktiv anbieten. Das musst du dann selbst mit einem externen Anbieter ausprobieren, wie ronny508 schreibt. Wir können da keinen Support leisten.
Gruß Linda
Hallo designpeter
wo hast du diese Info denn auf dem Produktinformationsblatt gefunden? Telefonie ist in den Homespot-Tarifen nicht enthalten und auch nicht möglich.
Gruß Linda
Hallo Hardwarekonflikt
ja, das ist der congstar wie ich will Tarif, das ist kein Prepaid. Obwohl er mit den zubuchbaren Optionen so funktioniert wie der Prepaid wie ich will, nur eben als Rechnungstarif statt mit Guthaben.
Ein Wechsel funktioniert so wie MCP62 es beschreibt. Wenn du damit Hilfe benötigst, hinterlege bitte deine Daten.
Gruß Linda
Hallo Ossi
ich habe die Einstellung auf 15 Sekunden gesetzt, gleiches Spiel wie gestern, in ca 30 Minuten Handy neu starten .
Wenn es bei dir mit den GSM-Codes nicht geht, dann funktioniert es wohl nicht.
Gruß Linda
Danke. Es geht um die angegebene Nummer, nicht um eine der anderen? Laut unserem System hat sich das Halbjahrespaket am 11.02. neu gebucht. Hast du zwei mal 50 Euro aufgeladen?
Gruß Linda
Hallo marmar77
leider stimmt die Legitimations-PIN nicht. Schau bitte in der App oder dem meincongstar Bereich einmal nach und gleiche sie ab.
Gruß Linda
ich habe den Wechsel für dich eingestellt, eine Bestätigung bekommst du per Mail .
Gruß Linda
Nein, du gerätst dann nicht mit deinem Bankkonto ins Minus. Wenn zu wenig Geld da ist wird die Abbuchung nicht durchgeführt und du erhältst eine Zahlungserinnerung von uns per Mail. Dann musst du den Betrag in den nächsten Tagen selbst überweisen, erneut einziehen können wir nicht.
Gruß Linda