Beiträge von Flosse08
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?
-
-
Ok dann schau mal in den nächsten Tagen ob sich die Box sporadisch neu synchronisiert und ein Synch Fehler oder keine Synchronisation da steht in den Ereignissen. Bei mir war das immer mind. 1 mal am Tag. Bis es schlimmer wurde und ich es dann gemerkt habe. Seit ich nur 1 Dose habe sind überhaupt keine Synch Fehler in Ereignissen mehr.
-
Theoretisch hättest du knapp über 100 Mbit/s Verbindung zum Verteiler.
Unterbricht die Fritzbox öfter die DSL Verbindung? DSL Synchronisationsfehler in Ereignissen? Bei mir war das der Fall als ich zwei Dosen parallel geschaltet hatte mit einem Umschalter dazwischen. Der Telekom Techniker hat dann die andere Dose und den Umschalter abgeklemmt.
Mal eine Frage, betreibst du an den 3 Anschlüssen verschiedene oder gleiche Fritzboxen gleichzeitig mit verschiedenen Anbietern?
-
@vdslcong Da fällt mir noch was ein. Schau mal ob die Fritzbox dauerhaft mit dem Internet verbunden ist.
-
Bei mir ist keine Ortsvorwahl eingetragen. Unter Eigene Rufnummern und bearbeiten habe ich unter erweiterte Einstellungen die Auswahl nur über ipv4 verbinden.
Zu den Präfixen kann ich dir leider nicht helfen da ich bei einem anderen Anbieter bin.
-
@vdslcongJa genau. Dann sieht bisher alles gut aus. Geh mal unter Telefonie -> Eigene Rufnummern und dann Anschlusseinstellungen. Ist dort Deutschland und die Ländervorwahl eingetragen?
Des Weiteren ist die Eigene Rufnummer ausgewählt für ausgehende Verbindungen? Festnetz aktiv und Ersatzverbindungen sollten aus sein, kein Häckchen.Besteht auch das Problem mit den langen Rufaufbauzeiten wenn du angerufen wirst?
-
@vdslcong hast du nach Fehlern im Systemlog geschaut? DNS Server von Congstar genutzt oder andere?
-
-
-
@Mcl451 versuch mal statt vertragsnummer@congstar.de die rufnummer@congstar.de als SIP Benutzername wie im Link von @Zyrous zu lesen ist.
-
Das ist schon mal gut über DECT.
Hast du schon im Systemlog geschaut wenn du eine Nummer wählst ob da Fehler vorhanden sind?
-
Was für DECT Telefone nutzt du? Hast du sie direkt mit der Fritzbox DECT Station verbunden oder an einem Fon Anschluss?
-
Warum nicht einfach den 15 GB Tarif flex oder 8 GB Flex mit LTE 25? LTE 25 reicht vollkommen aus. Und an Black Friday gibt es sicherlich wieder attraktive Angebote. Ansonsten kannst du mit Flex immer noch innerhalb eines Monats kündigen.
-
-
Mußtest du die Option doch buchen?
-
Wenn Chrome Sicherheitsbedenken hat, hast du WPA2 im WLAN eingerichtet?
-
Oh je. Danke für deinen Erfahrugsbericht. Ich selbst habe noch nie WLAN Call im Ausland benutzt da es ja was kosten würde wenn man eine Nummer vom EU Ausland ins EU Ausland anrufen würde. Aber nach Deutschland sollte es ja zum deutschen Preis gehen wenn im Ausland die deutschen Telefonkosten gelten sollen.
Da bin ich jetzt auch gespannt was Congstar hier dazu sagt.
-
Im WLAN Call gelten die Preise für Telefonate wie aus Deutschland aus.
Müßte demnach von der Schweiz über WLAN Call nach Deutschland der gleiche Preis sein wie von Deutschland nach Deutschland.
-
Auf der Rechnung steht normalerweise wann der Betrag fällig wird.
Ich kann mir vorstellen das du den Betrag noch zurück bekommst. Ist bestimmt nur technisch nicht anders machbar.
Hast du deine Kundendaten im Forumprofil hinterlegt? Ein Support Mitarbeiter wird sich das dann sicherlich anschauen.
-
Bekommt dein Smartphone überhaupt noch support? Sprich regelmäßige Software updates? Das Modell ist ja von 2015. Bei Android lief der Support damals nicht lange.
Wenn du dich in das Thema eingelesen hast in den Links die ich gepostet habe so wirst du gelesen haben das die Hersteller die Carrierconfig für Congstar auf true setzen müssen. Ich wüsste nicht wie Congstar ein Update auf deinem Smartphone vornehmen sollte.
Wenn das Smartphone schon länger keine Updates bekommen hat dann sehe ich eigentlich nix gutes bezüglich der Unterstützung von VoLTE und WLAN Call mit Congstar.