Wo finde ich den Legitimations-PIN bei der zweiten Nummer? Dort bin ich nicht in der App angemeldet?
In der App ausloggen und mit den Zugangsdaten der zweiten Nummer einloggen. Dann unter meine Daten findest du den Legi PIN.
Wo finde ich den Legitimations-PIN bei der zweiten Nummer? Dort bin ich nicht in der App angemeldet?
In der App ausloggen und mit den Zugangsdaten der zweiten Nummer einloggen. Dann unter meine Daten findest du den Legi PIN.
Mir geht es nicht ums gedulden.
Ich möchte einfach nur wissen ob alles okay ist mit dem Auftrag
Ja bis jetzt ist laut der Aussagen vom Support alles OK mit dem Auftrag.
Jetzt heißt es wirklich nur gedulden. Sieh es mal so. Nur noch zwei mal schlafen dann sollte die Versandbestätigung kommen.
Wenn ich so überlege würde ich im Fall der Fälle einfach einen „refresh“ buchen wenn ich doch mal mit dem Datenvolumen drüber sein sollte.
Bisher kam ich aber mit meinem monatlichen Datenvolumen zurecht.
Zur Frage 1 bezüglich Portierung. Diese wird von den Providern ausgehandelt und man hat keinen Einfluss auf das Datum. Die SIM Karte kommt in der Regel 3 Tage vor dem Portierungsdatum.
Zur Frage 2 bezüglich Rechnung, bekommst du, sofern sich die Verträge in einem Kundenkonto befinden, nur eine Rechnung mit der Aufschlüsselung der Verträge und Kosten zu den Verträgen.
Hallo M.Kebschull ,
Bei congstar/Telekom Netz wird die Telefonie über Mobilfunk priorisiert. Da hilft nur wie du bereits es tust in den Flugmodus mit WLAN zu schalten.
fgschuster ein Identverfahren reicht im selben Kundenkonto.
toha69 es kann jeweils nur das gesamte Guthaben von einer Karte auf die andere im selben Kundenkonto übertragen werden soweit ich das hier mitbekommen habe. Bist du damit einverstanden?
Oliver ich habe das iPhone neu gestartet wie im von dir verlinkten Artikel erwähnt.
Jetzt kommt nach 20 Minuten wieder das Login Fenster in der Congstar App und nach dem Login läuft es wieder. Mein Problem ist mit Neustart gelöst. Danke!
Ja das Betriebssystem/Smartphone ist natürlich Geschmacksache. Mir gefällt iOS.
Oliver die Option Cache leeren gibt es in den Einstellungen unter iOS unter Congstar App anscheinend nicht. Dort hatte ich schon geschaut. Unter Einstellungen und iPhone Speicher unter Congstar gibt es das auch nicht, nur den Hinweis App löschen mit allen Daten.
Nach der Neuinstallation und einiger Zeit waren die Rechnungen einsehbar aber die App unter anderen Punkten weiterhin nicht benutzbar bei mir. Die Aktualisierung des Datenvolumen schlägt fehl und unter Optionen kommt auch eine Fehlermeldung.
Danke Oliver
Noch nicht. Ich habe jetzt alle Daten inklusive App gelöscht und neu installiert (Cache löschen Option gibt es nicht). Jetzt muss ich abwarten und probiere neu nach einiger Zeit.
Hallo,
Mir gefällt das Update auch sehr. Allerdings habe ich das Problem dass nach einiger Zeit ich in der App nichts machen kann. Ich muss die App beenden und neu starten und mich einloggen damit alles funktioniert. Der erneute Login hat früher funktioniert nach einiger Zeit nicht Benutzung der App. In Einstellungen ist Login speichern aus und FaceID an.
iPhone 15 pro Max und App Version 4.4.0.
Ein Screenshot wie es nach einiger Zeit nicht Benutzung aussieht wenn ich die App wieder öffne:
Auf erneut versuchen tippen hat keinen Erfolg.
DerMichi eine nachträgliche Portierung der Rufnummer ist nicht möglich. Außerdem gibt es den CB Rabatt auch nur wenn du CB bereits nutzt im zu wechselnden Tarif.
Hallo
mir geht es darum klarzustellen, dass der Transfer der Rechnungen vom Mobilgerät zum Desktop (für die überwiegende Mehrheit der Kunden) eben nicht genauso einfach wie der DL aus dem KC ist. Das wird nämlich in Deinem Beitrag #61 nicht klar und kann leicht falsch verstanden werden. Du hattest da nämlich meinen Einwand...
...zitiert, in dem nirgends die Rede von einem NAS war. Ich schrieb dort ja, dass der Transfer prinzipiell möglich ist, für die einen (IT-affinen) einfacher und für die überwiegende Mehrzahl schwieriger. Aber es ist eben mitnichten genauso einfach wie der DL aus dem KC.
wir waren beim NAS über VPN. Über deinem Zitat stand noch dass du kein VPN einrichten willst was auch nicht nötig ist. Ich bezog mich darauf.
Der Download in der App ist prinzipiell einfach. Das Problem ist eher wie man es auf den Desktop bekommt sofern man die Rechnung auf dem Desktop haben möchte.
Dazu gibt es verschiedene Wege in der App beim Teilen (Bluetooth, Mail, Messenger, NAS, Cloud). Ist aber immer ein zusätzlicher Schritt gegenüber dem KC.
Ja die überwiegende Mehrheit wird wohl kein NAS haben. Es ging aber darum dass es umständlich sein soll (was es nicht ist - NAS App vorausgesetzt auf dem Smartphone):
-> ...um es dann beim Sync zum zweiten Mal wieder hochzuladen (diesmal zum NAS)
MarcoBala77 stimmt die angegebene Nutzungsadresse bei Congstar mit deinem jetzigen Standort des Routers überein? Die Router SIM ist Standort gebunden.
Ansonsten trage doch die Nutzungsadresse mal im Forenprofil unter Router (nur für Support sichtbar) ein.
Es könnte auch sein dass sich dein Router in eine andere Zelle als dein Smartphone verbindet. Der Support schaut sich aber deinen Standort an und vergleicht auch die Nutzungsadresse bei Congstar.
Warum muss ich dafür Kopfstände machen, wie z.B. ein VPN einrichten? Ich brauche und will kein VPN. Solche Kopfstände sind wirklich komfortabel und das "beste Kundenerlebnis" für Lieschen Müller und Opa Kaschulke? Niemand hat bestritten, dass der Transfer prinzipiell irgendwie möglich ist. Aber bist Du echt der Meinung, dass das genauso einfach und komfortabel wie der DL aus dem KC ist? Das ist nämlich der Punkt und kann eigentlich nicht Dein Ernst sein.
Ja, warum einfach, wenn's umständlich auch geht.
Gruß Ingo
Du musst kein VPN einrichten. Es sollte im heimischen WLAN ohne Probleme funktionieren. Einfach die NAS App auf dem Smartphone erstmalig installieren. Dann in iOS in der Dateien App oben rechts auf die 3 Punkte im Kreis und bearbeiten tippen. Dann den Reiter bei der NAS App einschalten. Jetzt sollte das NAS in der Datei App von iOS verfügbar sein. (So habe ich es z.B. mit der Google Drive App gemacht). Wichtig das Prozedere ist nur einmalig.
Danach kann man ganz schnell mit wenigen tippen aus der Congstar App auf dem NAS speichern.
Einfach App öffnen > Reiter Rechnungen > Rechnung öffnen und auf Teilen und dann in Dateien auf dem NAS speichern.
Ist genauso aufwändig wie in Meincongstar im Browser die Rechnung aufzurufen im Browser und dann auf speichern und im NAS Laufwerk speichern.
Im Zweifel ist das Smartphone schneller verfügbar (da kein Booten notwendig).
ptepic nicht vorgreifen. Das funktioniert aber nur, wenn das NAS aus dem Internet erreichbar ist. Meine sind das aus Sicherheitsgründen nicht.
Das wird sicherlich auch im heimischen WLAN funktionieren ohne das NAS ins Internet zu stellen. Dann kann man halt nicht von überall speichern aber das ist natürlich mit heimischen PC und Internet Meincongstar Download auch nicht von unterwegs möglich. Ansonsten wie Zyrous schreibt mit VPN.
Alles anzeigenKeinesfalls aber
-> Unsinnige Mail über vorhandene Rechnung erhalten
-> Daraufhin in die ÄPP
-> Rechnung aufs Handy runterladen
-> Irgendwo wieder hochladen...
-> ...wo ich es dann am PC ein zweites Mal runterladen kann
-> ...um es dann beim Sync zum zweiten Mal wieder hochzuladen (diesmal zum NAS)
Warum nicht gleich von der App aus auf das NAS speichern? Die App unterstützt Dateien zumindest in iOS und wenn man das NAS in Dateien eingebunden hat geht es direkt darauf wie am PC direkt auf das NAS runterladen. Da braucht es keinen Sync.
Alles anzeigenHallo,
gestern das S24 Ultra auch und vorallem wegen dem Ankaufsbonus bestellt,
jetzt Stand, voraussichtliche Lieferung 12.07.24, damit hätte ich keine Chance
den Ankaufsbonus wahrzunehmen..
Ist der Stand wirklich so?
Grüße Alex
Du musst nur zeitig dein Altgerät einsenden. Das kannst du ja machen bevor das neue Gerät kommt. ein wenig Zeit is ja noch auch mit der voraussichtlichen Lieferzeit:
ZitatDu erhältst sofort dein vorläufiges Angebot. Versende dein Altgerät bis spätestens 31.07.2024.
Marzi24 So wie ich das verstehe bist du mit dem iMac über WLAN verbunden und hast Internet? Aber mit den anderen Geräten geht es nicht? Schau mal auf dem iPhone/iPad ob du auch eine ip Adresse im WLAN zugewiesen bekommen hast.
Wenn der Homespot an deiner jetzigen Adresse freigeschaltet ist dann musst du beim Umzug in die Reha die Nutzungsadresse umstellen lassen für 20€.