Beiträge von Jonathan

    Hallo,

    ich würde gerne das Opt-In für meine Rufnummermitnahme hier aktivieren lassen.

    Danke im Voraus

    Hallo Cenobite86 ,

    ich habe das Opt-In für die hinterlegte Rufnummer gesetzt. Du kannst die Rufnummernmitnahme durch den aufnehmenden Provider ab sofort jederzeit innerhalb der nächsten 30 Tage anstoßen lassen. Eine Bestätigung mit weiteren Informationen erhältst du zeitnah per Mail.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Hallo Sanchez ,

    ich habe gerade deine E-Mail bearbeitet. Tatsächlich gestaltet es sich laut Netzabdeckung bereits so, dass deine neue Adresse im absoluten Randbereich der 4G-Verfügbarkeit liegt und 5G dich sogar gegebenenfalls gar nicht erreicht. Also rein rechnerisch sind die von dir geschilderten Umstände der Normalzustand vor Ort. Jedoch hat C4sti3l schon ganz richtig herausgestellt, dass vor Ort eigentlich D1-Standorte verfügbar sind. Jedoch gibt auch die Telekom auf ihrer Netzabdeckung an, dass der Bereich nicht versorgt ist.

    Daher habe ich dennoch ein Ticket an den Netzbetreiber abgesetzt, indem ich die vorhandenen Daten herangezogen habe und habe einige Rückfragen zum Status quo vor Ort erbeten. Lass uns gerne dennoch aktuelle Daten zukommen, solltest du zufällig an der neuen Adresse vorbeikommen, damit wir im Zweifel weitere aktuelle Daten nachreichen können.

    Vielen Dank für deine Mühen und die Unterstützung.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Danke für deine Antwort.

    Dann machen wir es so.

    An wen soll ich mich wenden, wenn es soweit ist?

    Viele Grüße

    Hallo nochmal heyjay86 ,

    komm gerne auf uns hier im Forum zurück. Alternativ sollten das unsere Agenten auf den anderen Support-Kanälen aber auch entsprechend weiterleiten können. Ich habe die Vormerkung zur Kündigung dann erstmal entfernt. Dazu erhältst du auch eine separate Bestätigung per E-Mail.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Hallo heyjay86 ,

    das kann ich leider nicht vormerken. Die Funktion gibt es für uns nicht mehr.

    Ich kann dir anbieten die Kündigung zurück zu nehmen. Der Tarif hat nach der Mindestlaufzeit dann eine einmonatige Kündigungsfrist. Sobald das der Fall ist, können wir den Wechsel jederzeit über eine Fachabteilung veranlassen.

    Ich bitte um Verständnis.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Hallo Balheiger ,

    ich kann den Aussagen von harob nichts mehr hinzufügen. In der Tat können wir Kundenkonten nicht nachträglich zusammenlegen.

    Tut mir leid, dass du deshalb gehen willst. Vielleicht ist der aufgeführte Workaround über einen zeitweisen Anbieterwechsel für einen von euch ja praktikabel. Lass mich wissen, wenn du Hilfe benötigst.

    Und natürlich danke harob fürs schnelle Erklären.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Jonathan nur interessehalber (ich will nichts falsches im Forum schreiben) statt pausieren ist aber doch noch der Tarifwechsel in den Standby Tarif möglich oder gilt das nur für ältere Tarifgenerationen?

    Hallo MCP62 ,

    das ist ein sehr guter Hinweis. Das habe ich doch glatt vergessen - gut, dass unsere VIPs wie immer besonders aufmerksam sind.

    Tatsächlich gibt es für die Flex-Varianten des Homespot einen Standby-Tarif in den gewechselt werden kann. Hier zahlst du 3,00 € monatlich und hast ein 1GB Datenvolumen zur Verfügung. Das reicht auch mal für ein paar E-Mails oder ein Firmware-Update.

    Einziger Nachteil hier: Etwaige Rabattierungen oder Aktionskonditionen gehen verloren beziehungsweise man erhält immer die Konditionen, die zum Zeitpunkt des Wechsels in einen aktiven Tarif gelten.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Hallo MArtin Lutz ,

    die Router werden dir im Zuge des Bestellprozesses angeboten. Du kannst den Router innerhalb von 24 Monaten oder per Einmalzahlung bezahlen. Bei Sofortkauf oder nach Zahlung der letzten Rate geht dieser dann in dein Eigentum über. Du wirst ihn also zu keinem Zeitpunkt zurücksenden müssen. Der HH63-Router, den wir gerade anbieten, kostet so zum Beispiel 1,00 € Anzahlung und 24 Raten á 3,50 € also insgesamt 85,00 € (der gleiche Preis gilt bei Einmalkauf).

    Wenn du den Tarif zwischenzeitlich kündigst und erneut einen Homespot-Tarif buchst, wird auch jedes Mal die Bereitstellungsgebühr fällig. Eine andere Möglichkeit gibt es da leider auch nicht. Unsere Tarife können nicht pausiert werden.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Hallo nonvolatile ,

    danke fürs Aktualisieren.

    Habe die Daten aktualisiert. Ändern sich eigentlich die Vertragsnummern, weil meine hinterlegte hat zu keinem meiner aktuellen Verträge gepasst.

    Ja, sobald der Tarif gewechselt wird, ändert sich auch die Vertragsnummer.

    Du hast gerade die Rechnung für den Rechnungsmonat April vorliegen. Dort hast du am 17.04.2024 um 13:23 Uhr einen 500 MB Pass via SMS für 1,75 € gebucht. Die Surf Tagesflat hast du genau einen Monat später, am 17.05.2024 um 21:03 Uhr über die Webansicht gebucht.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Hallo flareon30 ,

    unsere DSL-Expertin konnte dich telefonisch nicht erreichen, hat dir aber eine Nachricht hinterlassen.

    Hast du denn bereits die Zugangsdaten eingegeben? Bei congstar werden diese nicht automatisch vom Router bezogen. Dein Tarif steht inzwischen auch auf aktiv.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Hallo Team,

    könnt ihr bitte für meine Rufnummermitnahme zu einem anderem Anbieter bei mir ein Opt-in setzen?

    Danke

    Hallo EricAn ,

    ich habe deine Rufnummer zur sofortigen Mitnahme freigegeben. Du kannst ab sofort die Portierung durch deinen aufnehmenden Provider beauftragen lassen. Eine Bestätigung mit weiteren Informationen erhältst du zeitnah per Mail.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Hey schlingo ,

    vielen Dank fürs Verschieben und beantworten.

    Und hallo grischa.jacobs ,

    tut mir leid, dass du mit dem Kommunikation dahingehend nicht zufrieden bist. Bis die App auf der Höhe des Webportals ist oder Alternativen ausreichend ausgebaut sind, bleibt der Zugang über den Direktlink bestehen. Mittelfristig wird das Kundencenter aber in seiner jetzigen Form abgeschaltet.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Danke Patrick, ja ich warte natürlich aber 5 Stunden später immer noch meine Bestätigung.., das ist irgendwie uncool

    Hallo stebehr ,

    ich habe mir den Vorgang mal etwas genauer angeschaut und die Bestätigung wird auch noch bis mindestens morgen gegen 10:36 Uhr auf sich warten lassen. Da ist im Vorgang keine Eingangsbestätigung vorgesehen, sondern erst die Auftragsbestätigung. Das ist immer in Abhängigkeit von der Art des Wechsels und ob mit oder ohne Endgerät anders gebaut. Entschuldige also, falls es hier zu Irritationen kam.

    Hab bitte noch etwas Geduld.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Hallo Kessaja ,

    du nutzt ja gerade in dem besagten Tarif keinen Vorteil. Da wir den Code nicht auf bestehende Tarife nachbuchen können, sondern uns hier an die Neubestellungskonditionen halten müssen, wärst du mit einem kurzen Wechsel zu einem anderen Anbieter und anschließenden Rückwechsel gut beraten.

    Wenn du überall die Rufnummernmitnahme beauftragst, birgt das auch in der Regel keine Gefahr des Verlustes der Rufnummer. Das machen alle Provider täglich zuhauf.

    Sobald du dann erneut bei congstar mit Rufnummernmitnahme und Corporate Benefits-Code bestellt hast, denk bitte bei etwaigen Tarifwechseln daran, diese über den Service zu beauftragen. Nur so können wir die Mitnahme des Vorteils in den neuen Zieltarif umsetzen.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Gute Neuigkeiten:

    Da meine Mutter seit dem letzten Kontakt vor knapp drei Wochen nichts mehr gehört hat, habe ich heute einmal bei Congstar bei den Verbindungsdaten nachgeschaut. Dort sind mir gleich drei Gutschriften (ohne weitere Erklärung) vom 26.04.2024 aufgefallen, weshalb ich mich danach noch bei der Telekom-Seite eingeloggt habe. Und tatsächlich sieht man dort die Gutschriften von Google:

    Das Problem ist damit also zum Glück gelöst :) .

    Noch eine letzte Frage: Bekommt meine Mutter die Gutschrift dann bei der nächsten Rechnung ausgezahlt? Oder müssen wir das z. B. beantragen?

    Hallo GaKo1960 ,

    ich habe gerade einmal geschaut. Und der Vorgang hat gut Runde gemacht und es bis in die oberste Fachabteilung geschafft. Da muss der Vorgang dann eigentlich wieder zurückgehen, damit andere wiederum eine Bestätigung versenden. Tut mir leid, dass das in diesem Fall versäumt wurde.

    Das Guthaben wurde erstmal dem Kundenkonto gutgeschrieben und würde wie harob schreibt mit der nächsten oder übernächsten Rechnung verrechnet werden und dann solange bestehen, bis es aufgebraucht ist. Da der Auszahlungsbetrag aber beim Tarifpreis Jahre bräuchte, habe ich natürlich eine Auszahlung veranlasst. Da hätte wirklich nochmal jemand drüber schauen sollen. Daher entschuldige das bitte auch im Namen von congstar.

    Das Geld wird innerhalb der nächsten Tage auf die ursprüngliche Bankverbindung erstattet. Das kann wegen dem Wochenende gegebenenfalls aber ein paar Tage dauern.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Hallo Congstar Support Team,

    meine Prepaid-Karte wurde aufgrund Inaktivität deaktiviert.

    Könnt Ihr meinen Vertrag bitte wieder aktivieren?

    Besten Dank und viele Grüße!

    Hallo Waldmeister78 ,

    ich habe deine Karte mit dem vorhandenen Guthaben reaktiviert. Du hast also wieder 15 Monate Ruhe. Die Reaktivierung kann dabei bis zu 60 Minuten in Anspruch nehmen. Sollte sich die Karte weiterhin nicht automatisch mit dem Mobilfunknetz verbinden, starte das Gerät einmal neu.

    Viele Grüße

    Jonathan