Okay danke für die Info erstmal
bin schon seid 2013 bei euch und sehr zufrieden
Muss also neu bestellt werden ja?
Dachte das das vielleicht nur intern im Vertrag umgestellt werden könnte.
Man bekommt dann auch neue Zugangsdaten?
Mfg
Mario
Alles anzeigen
Kunden mit bestehenden DSL / VDSL Flex Tarifen den neuen zuhause Tarif bestellen. Auch hier gilt: Sobald dein neuer zuhause Tarif aktiv geschaltet wurde, melde dich unbedingt, um deinen bisherigen "alten" DSL / VDSL zu kündigen. Auch hier wird dann die einmalige Bereitstellungsgebühr von 50,00 € auf das congstar Kundenkonto gutgeschrieben.
Ich habe aktuell DSL von der Telekom.
Wenn ich jetzt zu Congstar wechseln würde, müsste ich mit Einschränkungen rechnen?
Zum Beispiel wegen ipv6? Wofür braucht man das?
Wofür braucht man IPv6?
Das Problem bei IPv4-Adressen ist, dass hiermit maximal 4.294.967.296 (ca. 4,3 Milliarden) IP-Adressen möglich sind. In einer Zeit, wo fast jeder mindestens ein Smartphone und einen Computer besitzt, gehen diese IP-Adressen schnell zu neige, sodass die Zuständigen Stellen ganze Blöcke zusammen kratzen müssen um sie zu Recyclen. Mit IPv6 wäre dies nicht mehr notwendig. Hiermit wären circa 340 Sextillionen IP-Adressen möglich. Rein theoretisch könnte man mit IPv6 also jedem Quadratmillimeter auf der Erde mehrere Adressen zuordnen. Genug also um für die Zukunft gewappnet zu sein.
Wieso nutzen wir dann nicht nur noch IPv6?
IPv6 wurde 1998 eingeführt, doch bis heute konnte die Umstellung von IPv4 auf IPv6 nicht flächendeckend durchgeführt werden. Gründe hierfür sind oftmals nicht kompatible Systeme oder Programme. Bis diese Umstellung komplett vollzogen wurde, ist jeder Anbieter dazu verpflichtet IPv4- und IPv6-Adressen (sofern bereits umgestellt) anzubieten und zuzuweisen. Aus diesem Grund gibt es sogenannte Dual-Stack Anschlüsse, bei denen IPv4 und IPv6 gleichzeitig aktiviert sind.