Also 5G hält Einzug bei Congstar. Man zahlt 5 Euro mehr dafür, ein 5G Symbol in der Ecke stehen zu haben, was keine nennenswerte Vorteile zu LTE50 hat. NICHT in der Geschwindigkeit und NICHT in der Abdeckung! Wow.
Das Argument, bei überlasteten 4G Zellen wäre das eine Abhilfe ist leider lächerlich. Hart ausgedrückt. Ich war jahrelang bei Congstar, Dank 4G+ so gut wie immer 50 MBs im Anschlag. Selbst an gut frequentierten Orten. Das LTE Netz der Telekom ist auch dank DSS (4G/5G teilen sich Frequenzspektrum) in der Fläche gesehen sehr gut. Im Gegensatz zu VF und o2. Es gibt noch kein 5G Stand Alone bei T. 5G braucht immer einen 4G Anker. 5G hätte man prima als SpeedUpgrade verkaufen können mit 100 MBs. Es hat einfach keinen Mehrwert
Außer das man jetzt wieder 3 Netztechnologien hat. 2G/4G und 5G. Mal schauen wie gut Congstar das Marketing technisch verkaufen und schmackhaft machen wird.
Muss jeder selber wissen, ich würde mir die 5 Euro monatlich sparen, aber die Kunden müssen es selber wissen und Congstar alias Telekom sacken sich die extra Euro für keinen Mehrwert gerne ein. Auch wenn ich es trotzdem irgendwie gut finde, dass es freigeschaltet wurde. Und Feedback ernstgenommen wird. Auch wenn ich eher mit einer 5G 100 MBs Option gerechnet habe.
Bitte versteht mich nicht falsch. Ich will nicht als undankbar oder nörgelnd hingestellt werden. Ich weiß das man es einem nie recht machen kann. Aber wegen den oben genannten Gründen bleibe ich bei meiner Kritik.