Ich hatte parallel an den Kundendienst geschrieben und das Problem ausführlich geschildert. Abgesehen von einer Gutschrift für "meine Zufriedenheit" war die Antwort "Bitte entschuldigen Sie die entstandenen Unannehmlichkeiten.".
Kein Wort davon, daß man es an eine Fachabteilung weiterleitet geschweige, daß man dieses seit vielen Jahren praktizierte Verfahren endlich beenden wird.
Es betrifft nämlich nicht nur mich, sondern auch alle anderen Congstar-Kunden mit einem "Wie-ich-will-Tarif". Wenn sich von den Entscheidungsträgern jemand ernsthaft hier mit diesem sogenannten Congstar Support Forum auseinandersetzen würde wäre bekannt, daß dieses Problem mindestens seit 2016 besteht. Solange gibt es hier nämlich gleich mehrere Threads zu diesem Thema. Allen Nutzern, die sich hier melden ist gemeinsam, daß ihnen bei Kündigung der Datenoption JEDES MAL ZWEI TAGE ZU FRÜH der Hahn zugedreht wurde. Trotz korrekter Kündigungsbestätigung.
Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: seit (mindestens) 2016 werden die betroffenen Vertragskunden vertröstet mit "wie du ja bereits weißt, ist das Problem bekannt und eine Lösung in Arbeit."
De facto ist überhaupt keine Lösung in Arbeit, sonst hätte man sie in den fast 6 Jahren gefunden. Bleibt also nur die Schlußfolgerung, daß Congstar gar nicht an einer korrekten Vertragserfüllung interessiert ist, denn wenn die Leute für 28 Tage bezahlen und nur 26 Tage bekommen, wem nützt € das wohl? Denn es machen sich sicher die wenigsten die Mühe und beschweren sich.
Den Anbieter wechseln werde ich vermutlich nicht. Aber ein Unding ist es trotzdem.
VG
Matthias