Auch die Nutzung in einem Router ist zulässig, da gab es sogar ein Urteil des BGH zu diesem Thema.
Beiträge von joerg2
-
-
Seh den gelben Balken einfach wie die Tankanzeige im Auto
-
Hallo Simon
Als ich letztes Jahr in Chile war, war Roaming mit meinem Congstar Postpaid Vertrag ohne Probleme in allen Netzen möglich. Die Prepaid Karte meiner Frau buchte sich jedoch nur bei Entel und dort auch nur ins 3G Netz ein. Und das hat dann auch eher schlecht funktioniert, so wie von dir beschrieben.
Einziger Workaround ist der kurzfristige Wechsel in einen (monatlich kündbaren) Postpaid Vertrag, das kannst du einfach über den Tarifwechsel in der App anstoßen und dauert nur einen Tag. Anschließend musst du den Datenpass neu buchen, kann mir aber vorstellen dass dir der Support hier den bereits gezahlten Pass erstattet.
Der Wechsel zurück zu Prepaid erfordert jedoch eine erneute Legitimation deinerseits.
-
Welches Gerät nutzt du? Hast du bei diesem evtl. 2G deaktiviert bzw. LTE/4G only aktiviert. Dann könnte es sein, dass VoLTE (Telefonie über LTE) bei manchen Roamingpartnern nicht funktioniert, dein Handy aber aufgrund der o.g. Einstellungen nicht auf 2G zurückwechseln kann um das Telefonat durchzuführen.
-
Wobei von der Originalverpackung ist hier nicht explizit die Rede und ich hätte es ehrlich gesagt auch in dieser verschickt. Das ist auch die sicherste Methode, alternativ müsste man das Handy ja lose in Luftpolster oder Papier einwickeln und läuft Gefahr dass es während des Versands beschädigt wird.
-
Hat bei mir nicht funktioniert. Ich muss warten.
Was passiert wenn du die neue Option buchen möchtest? Wird dir diese angeboten?
-
Laut dem was Patrick geschrieben hat in den Szenarien, wäre ich erst nach der Black Week dran.
Aber das lässt sich ja einfach umgehen indem man jetzt schon wechselt
-
Finde die Umstellung nicht wirklich kompliziert, konnte direkt in der App zum 1.11. von der alten auf die neue 5G Option wechseln, ist ja schon am Freitag soweit.
-
Kann mir nicht vorstellen, dass es hier eine Unterscheidung gibt welche Netztechnik man gerade verwendet. Das heißt auch mit LTE sollten die 100 Mbit/s erreicht werden können solange man die Option gebucht hat. Natürlich nur wenn das der Standort auch her gibt.
-
Ich habe es mit meinem Pixel 8 Pro mit Android 15 ausprobiert. Es funktioniert definitiv nicht. Mit einer Sim im Netz von o2 funktioniert es hingegen.
-
Hallo Zusammen,
hier ein Erfahrungsbericht zum Ankaufsbonus wenn das neue Handy erst nach Ende des Aktionszeitraums geliefert wird. Weiter unten findet ihr auch eine kurze Zusammenfassung mit den wichtigsten Schritten.
Habe am 31.08. ein Pixel 8 Pro mit 300€ Ankaufsbonus gekauft. Die Aktion mit dem Ankaufsbonus endete am gleichen Tag. Ich habe den Ankauf meines Altgerätes sogleich gestartet und hierbei keine IMEI des neuen Gerätes angegeben, diese konnte mir ja noch nicht vorliegen da ich das Handy an dem Tag erst bestellt hatte. Das Altgerät habe ich am nächsten Tag versandt und 7 Tage nach Eingang bei Assurant war der Ankaufspreis (ohne Bonus) auf meinem Konto.
Nachdem das neue Handy geliefert wurde habe ich Assurant per Mail die IMEI meines neuen Pixel 8 Pro mitgeteilt und die Rechnung beigefügt. Drei Tage später habe eine Antwort erhalten dass der Aktionszeitraum am 30.08. bereits abgelaufen sei, was natürlich Quatsch war. Habe dann mal bei Assurant angerufen und die freundliche Mitarbeiterin bestätige dass die Aktion natürlich bis zum 31.08. ging und sie nur noch den Lieferschein benötigt. Zwei Tage später waren die 300€ auf meinem Konto
Kurz zusammengefasst was zu tun ist, damit ihr den Ankaufsbonus bekommt, wenn das neue Gerät erst nach Ende des Aktionszeitraums geliefert wird:
1. Noch innerhalb des Aktionszeitraums den Ankauf des alten Gerätes starten und dabei das Feld für die IMEI des neuen Gerätes einfach leer lassen.
2. Das alte Gerät umgehend wie vorgegeben einschicken, hierfür erhaltet ihr dann bereits den Ankaufspreis (ohne Bonus).
3. Sobald das neue Gerät geliefert wurde, die IMEI des neuen Gerätes zusammen mit der Rechnung und den Lieferschein unter Angabe euerer Ankaufsnummer an handyankauf-congstar@assurant.com senden und um Auszahlung des Bonus bitten. Assurant bucht dann den Bonus einfach zu dem (bereits abgeschlossenen) Ankauf nach.
4. Ein bisschen Geduld haben. Assurant antwortet nicht immer sofort, aber zuverlässig.
-
In der Mongolei stehen als Roaming Partner die Anbieter Unitel und MobiCom zur Verfügung wobei mit Prepaid nur Unitel funktioniert. Hast du schon mal versucht dich manuell mit Unitel zu verbinden?
-
Laut der Roamingpartner Liste der Telekom auf dieser Website https://www.telekom.de/unterwegs/tari…onen-zu-roaming ist bei Verizon kein Roaming mit Prepaid möglich, sondern nur mit Postpaid.
Dass es bei deinem Kollegen auch nicht funktioniert, könnte auch an Verizon liegen. Habe bei anderen Betreibern die Erfahrung gemacht, dass an überlasteten Zellen eine Einwahl im Roaming nicht möglich ist um den eigenen Kunden noch genug Bandbreite bieten zu können.
Hab schon mal (ohne Änderung des APN) im Netz von Verizon Roaming nutzen können, ist jedoch schon über ein Jahr her und das war in Georgia.
-
Hallo, ja, ein WLAN hab ich hier. Aber SMS bekomme ich ja trotzdem nicht …
SMS müsstest du auch über VoWiFi empfangen können. Ist das bei dir auch aktiv? Hier eine Anleitung wie du VoWiFi auf dem iPhone aktivierst https://support.apple.com/de-de/108066 und hier noch Infos dazu direkt von der Telekom https://www.telekom.de/hilfe/mobilfun…an-call/nutzung
-
Hast du ein WLAN in der Nähe? Dann könntest du die Authentifizierungs-SMS für eine neue eSim auch per VoWiFi empfangen. Das sollte auch in Brasilien funktionieren.
-
Unter https://pass.telekom.de/reservation siehst du welche Datenpässe es für beide Länder gibt und kannst diese ggf. bereits reservieren. Die Pässe für die Ländergruppe 3 funktionieren in Japan und Südkorea. Es gibt aber auch Pässe nur für Japan und nur für Südkorea. Diese funktionieren jeweils nur dort und nicht in anderen Ländern.
-
Bin aktuell auch in Spanien und kann bestätigen, dass es massive Probleme beim Roaming gibt, sowohl im Netz Movistar (Telefonica) und Orange. Mit manueller Netzwahl Vodafone ES funktioniert es.
-
War auch erst in den Niederlanden in den drei südlichen Provinzen. Roaming hat einwandfrei in allen drei Netzen funktioniert.
Vermute es liegt an den Iphones, habt ihr die Funktion Privat-Relay aktiv? https://www.telekom.de/hilfe/mobilfun…ay-deaktivieren
-
Ja, aber im Ausland haben Postpaidkunden andere Netzpartner als Prepaidkunden.
Das betrifft meist nur exotische Länder. In Griechenland ist das Roaming auch mit Prepaid in allen drei Netzen möglich. Daher tippe ich eher auf eine Roamingsperre oder ein anderes Problem.
-
Kiss In welchem Land warst du unterwegs?