Am Freitag, 08.03.2023, hat gegen 9:30 Uhr plötzlich ständig ihr Handy vibriert, da - wie sich später herausstellte - ständig SMS von der Telekom und von der Nummer 72048 (von Google oder auch Telekom?) eintrudelten, in denen Käufe per Handyrechnung bei "Google Commerce Ltd." verkündet wurden. Sie bat mich panisch um Hilfe, da sie nur ein einfaches Doro Primo 405 besitzt ("Seniorenhandy", darauf läuft kein Android), mit welchem man nur telefonieren und SMS schreiben kann, wobei sie nur ersteres macht (ist eher ein "Notfall-Handy").
Beim Einloggen in ihren Congstar-Account habe ich dann gesehen, dass innerhalb von 10 Minuten 20 (!) Verbindungen zu Sonderrufnummern aufgebaut wurden:

Beim Einloggen über die Seite "https://cap.telekom.de", welche in den SMS der Telekom genannt wird, sieht man dann, dass anscheinend irgendwelche "TikTok-Coins" für insgesamt 147,98€ über "Google Play" gekauft wurden:

Wie ist das aber überhaupt möglich? Sie hat weder ein Smartphone (für sie zu kompliziert) noch einen Google-Account, in dem ihre Handynummer hinterlegt sein könnte. Die SIM-Karte steckt seit Vertragsschließung 2016 nur im gleichen Handy und die Nummer ist nur engen Familienangehörigen bekannt. Kann einfach jeder die Handynummern von anderen in seinem Google-Account hinterlegen und fröhlich shoppen gehen? Ich hätte hier zumindest eine Bestätigung der Zustimmung per SMS erwartet, aber auf dem Handy ist nichts zu finden, die Käufe fingen einfach an.