Beiträge von harob

    Heißt man kann sich dann mit egal welcher der beiden Nummern einloggen.

    Korrekt. Du kannst auch auf die Authentifizierung mit Passkey umstellen, dann wird keine 2FA-SMS versendet


    Wie viele Karten sind maximal eigentlich pro Kundenkonto möglich?

    Das hängt individuell von der Bonität und der internen Telekom-Einschätzung ab. Ich habe bspw. 6 Rufnummern bei congstar in einem Kundenkonto.

    Manche Kunden können auch nur zwei Karten aktivieren und die dritte wird abgelehnt. Da spielen viele Faktoren mit rein. Sei es u.a. Schufa und CRIF oder auch die interne Bewertung im Telekom-Konzern, wieviele Verträge bestehen (da zählen PennyMobil, Fraenk, Telekom mit dazu.

    Wenn du zwei Kundenkonten eröffnest, musst du das Legi-Verfahren (bspw. Post-Ident) doppelt durchführen. Wenn du später mal beide Rufnummern als Postpaid haben wollen würdest, wäre ein Konto sinnvoller, da die zweite Karte dann eine Partnerkarte werden könnte. Da bekommst du nochmal bessere Angebote, als wenn es zwei "Hauptverträge" wären.

    Einzig, wenn ein Vertrag später mal auf eine andere Person übergeben werden soll, ist das bei einem Kundenkonto nicht so leicht möglich. Da muss der Prepaid erst in einen Postpaid gewandelt werden, dass er übertragen werden kann.

    Aus meiner Sicht spricht eigentlich nichts gegen 1 KK - die Entscheidung liegt schlussendlich aber bei dir.

    Sofern du deine Daten im Profil soweit hinterlegt hast, dass der Support Zugriff auf dein Kundenkonto hat, kann der Support eine manuelle Prüfung in der Fachabteilung anstoßen.

    Parallel dann keine weiteren Anfragen (Chat / Kontaktformular/ Hotline) stellen, dass es nicht zu einer doppelten Bearbeitung und durcheinander kommt.

    in der Regel werden Ersatzkarten "aktiv" versendet, sprich deine aktuelle wir sofort mit Bestellung deaktiviert.

    Kenan hier steckte der "Widerspruch".

    Wenn man über die App die Ersatz-SIM für 15,-EUR anfordert - werden die aktiv versendet?
    Könnt nur ihr im Service inaktive SIM-Karten versenden?

    Beim Querlesen der Infos und der FAQs auf der Website ging das leider nicht hervor, wie die SIM (aktiv/inaktiv) bei einer eigenen Bestellung versendet wird.

    andererseits kann dort jeder kostenpflichtig zubuchen

    Bei Prepaid wäre der entstehende „Schaden“ in soweit überschaubar, dass nur das ausgegeben werden kann, was auch aufgeladen wurde.
    Aber auch bei einem eigenen KK würde diese Problematik bestehen.
    Gleiches mit Zugang zur App - auch wenn es ein eigenes KK ist, können dort entsprechende Pässe gebucht werden.

    Wer wird Vertragspartner?

    Kann eine solche neue Karte mit einem neuen Kundenkonto verbunden/aktiviert werden oder nur mit meinem bestehenden?


    Zeig mal ein Screenshot von dem Angebot. Ich schätze, dass das an dein KK gebunden ist.

    Falls nur mit meinem Konto: Wie können "die Liebsten" Datenvolumen etc per Congstar-App einsehen?

    Entweder auf deren Gerät mit deinen Daten einloggen oder die Seite datapass.de nutzen

    Damit mir nicht dasselbe passiert möchte ich den Versand des Bestätigungscodes in meinem Account nun auf Email Versand ändern. Wo finde ich den entsprechenden Eintrag im Kundenkonto? Ich kann ihn weder in der Congstar App noch im Onlinekonto finden.

    Du hast die Möglichkeit, dass du die Verifikations-SMS mit einem Passkey umgehen kannst. Ich nutze den Passkey erfolgreich unter Windows und auch an meinem iPhone.


    Die Umstellung auf Mail kann der Support hier im Forum nicht veranlassen. Dafür müsstest Du dich an die Hotline wenden:

    melde dich am besten an der Hotline, die können den Bestätigungscode-Versand auf deine Mailadresse umstellen. Wir sind hier aus Sicherheitsgründen nicht berechtigt.

    0221 79 700 700 wäre die Nummer.

    Hab über einen Drittanbieter den Vertrag abgeschlossen. Smartphone + Tarif.

    Durch den Drittanbieter hast du dann auch ein (stark) vergünstiges Endgerät erhalten und einen sog. "Händlervertrag" abgeschlossen. Hier sind deine Wechselmöglichkeiten während der Vertragslaufzeit stark eingeschränkt. Da ist bspw. auch kein Wechsel in den kommenden Black-Friday-Deal Ende November möglich, weil du dich über den "Händlervertrag" fix gebunden hast.

    Bei Verträgen, die direkt bei congstar abgeschlossen werden, kannst du auch während der Laufzeit problemlos in andere Tarifstufen wechseln.

    Und weiß jemand, wie ich das am besten bei congstar prüfen oder melden kann?

    Die Meldung hier im Forum ist ausreichend, dass das Team den Fall an die Fachabteilung weitergeben kann - wenn die Legi-Daten vollständig hinterlegt sind.

    im Idealfall postest du hier noch die Vorlage „wie sollten Störmeldungen aussehen?“ dazu; siehe hier: Wie sollten Störungsmeldungen aussehen?


    Damit klären sich für den Support auch schon die ersten Punkte:

    Mein DSL-Router

    welcher?

    bekomme keine Verbindung

    Wie leuchten die LEDs bzw. was sagt die Router-Status-Seite und was steht im Router-Log?

    die Antwort vom Email-Support kommt hier:

    "ich habe leider keine Informationen darüber ob Kunden der 1. Generation in die neue migriert werden sollen.

    Sollte dies allerdings irgendwann der Fall sein, wirst du rechtzeitig darüber informiert."

    Danke für die Rückmeldung und das Teilen hier :)

    Ich hätte noch eine zweite Frage, Ich habe leider nicht an den Corporate Benefits Code gedacht beim bestellen, dieser ist im Profil hinterlegt.
    Ließe sich dieser vielleicht doch noch nachträglich hinzubuchen?

    CB kann in der Regel nicht nachträglich eingebucht werden.

    Aber da der Schalttermin bei dir in der Zukunft liegt, kann der Support da vielleicht was drehen. Eventuell muss der Auftrag nochmal storniert und neu eingebucht werden.

    Sofern du deine Daten im Profil hinterlegt hast, kann der Support einmal im Kundenkonto nachsehen.

    C.wedi nur zum besseren Verständnis: Wurde dir an irgendeiner Stelle ein konkretes Lieferdatum versprochen? Wenn Geräte nicht auf Lager sind und kurzfristig leerlaufen, kann sie congstar auch nicht herzaubern.

    Gib aber gern Rückmeldung was der Anwalt erreicht, weil das auch andere Kunden interessieren könnte.

    OK, danke Euch für die Antworten. Hab's jetzt mal durchexerziert mit 2 Geräten: SIM-Kartensperre auf Gerät 1 aktiviert -> PIN muss auf beiden Geräten eingegeben werden. Also alles klar dann.

    Genau. Die PIN wird auf der sim gespeichert, wie von MCP62 schon geschrieben.

    Randnotiz: in der App hast du den Punkt Vertrag -> SIM verwalten. Dort steht auch eine PIN.
    Das ist aber die PIN, die mal initial vergeben war (bei dir steht vermutlich 0000 dort). Diese Anzeige aktualisiert sich nicht. Niemandem, außer dir, ist die von dir eingestellte PIN bekannt.

    Es sind aber deutlich mehr die für die Aktivierung erfolgten. Ich will nur meine böse Überraschung erleben wenn die Rechnung kommt. 🙂

    Ich hab in der Vergangenheit auch schon mehrfach iMessage aktiviert - da sind bisher nie Kosten angefallen (auch wenn Apple drauf hinweist, dass ggf. Kosten entstehen können). Aber der Support wird sicherlich zeitnah mal einen Blick bei dir ins Konto werfen :)

    Könntet ihr vielleicht freundlicherweise einmal kurz im System nachschauen, ob SMS Kosten für die iMessage Aktivierung angefallen sind? Das sind in letzter Zeit nämlich ein paar mehr Aktivierungen gewesen.

    Wenn du eine SMS-Flat hast, sind diese generell darüber abgedeckt. Hast du mal in der congstar-App nachgeschaut, was dir dort angezeigt wird? Dort sollte dir eine Kachel mit "SMS" angezeigt werden und wieviele versandt wurden.

    Ich meine, hier war es so, wenn man von der alten Generation "wechseln" will, muss man den neuen Anschluss regulär buchen und sich dann beim Support melden, dass für den Altanschluss eine fristlose beidseitig einvernehmliche Kündigung vorgenommen wird.

    Irgendwo hier im Forum gabs dazu eine Info vom Support.

    Sofern Du deine Legi-Daten vollständig hinterlegt hast, sagt dir Support, wie es am besten funktioniert Druda65 . Der Support kann für dich dann auch die Bestellung und Kündigung veranlassen.