Beiträge von harob

    Vielleicht ist das eine temporäre Einschränkung im Netz. Ich würde mal bis morgen abwarten und wenn es noch immer so schlecht ist, dann mal die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.

    Morgen gibts dann auch vom Support hier eine offizielle Antwort, ob im Kundenkonto (warum auch immer) was durcheinander gekommen sein könnte.

    Wenn Roaming soweit funktioniert, dann sollte seitens congstar eigentlich alles sauber sein. Es ist unwahrscheinlich, dass da plötzlich etwas blockiert wird.
    Ausgenommen, du hast hohe Kosten verursacht, dann kann mal eine Teilsperre erfolgen, um dich vor weiteren Kosten zu schützen. Die kann dann aber von congstar nach deiner Freigabe wieder problemlos gelöst werden. Das halte ich grade aber für sehr unwahrscheinlich, dass das passiert ist.

    Seid ihr im gleichen Netz eingebucht? Hast du mal die manuelle Netzsuche versucht und ein anderes Netz getestet?

    Welches Endgerät nutzt du?
    Versuche ansonsten auch mal die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen. Bei iPhones funktioniert das über die Einstellungen -> Allgemein -> iPhone übertragen / zurücksetzen -> Zurücksetzen -> Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.
    Hinweis am Rand: Hierbei werden auch bekannte WLANs gelöscht, die du dann ggf. zuhause wieder einrichten musst.

    Just im Moment hat die Aktivierung funktioniert. Allerdings habe ich immer noch das Problem, dass ich nur Edge habe. Auch manuell kann ich mich nicht ins LTE Netz einbuchen. Ich befinde mich derzeit, seit 2 Wochen auf einem Campingplatz in Belgien und seit 2 Stunden habe ich kein LTE/5G mehr. Was vorher kein Problem war.

    Auf das Netz im Ausland hat congstar keinen Einfluss. Da wäre es ggf. sinnvoll gewesen, dass du die SIM einmal in einem anderen Handy eines Mitreisenden testest.

    Ändert sich denn der Empfang, wenn du an anderen Orten bist? Haben andere Mitreisende das gleiche Problem?


    PS: deinen zweiten Beitrag habe ich gelöscht, da es ein Doppelpost war.

    Oha, dachte das man arbeitet und nicht am Handy ist. Naja, man lernt nie aus.

    Auch wenn das jetzt OT wird - es gibt Berufe, an denen man viel am Handy ist.

    Sei es telefonisch oder per verschiedene Messenger. Als Industriedienstleister und Maschinenbauer hat man auf viele verschiedene Wege Kontakt zu Kunden und Lieferanten. Sei es vom Teams Videocall, über WhatsApp Business (Video-)Calls, iMessage oder Gespräche über die Hauseigene Telefonanlage, welche inzwischen auch nur noch Soft-Clients auf dem Smartphone bereitstellt und es keine Tisch-Telefone mehr gibt. Durch die Soft-Telefonie habe ich mein Firmen-Festnetz immer auf dem Handy dabei und bin auch aus dem Auto heraus unter der Festnetznummer erreichbar.

    Das ist der Vorteil an der modernen Welt, dass man durch die Konnektivität ortsunabhängig mit dem Smartphone arbeiten kann.

    Nur mal nebenbei, in Gebäuden garantiert kein Mobilfunkanbieter einen Empfang.

    Dabei ist es egal, ob ich mich im Gebäude aufhalte oder vor dem Gebäude stehe. Ich wechsle oft nach draußen und auch dort ist die Verbindung nicht viel stabiler und es kommt zu Abbrüchen. Das Netz ist dort einfach überlastet, was die Telekom auch schon bestätigte.
    Auch wenn ich versuche mein Auto vor Dienstende über die Handyapp zu klimatisieren schlägt die Verbindung meistens fehl, weil auch der Netzbetreiber von meinem Auto dort einfach stark überlastet ist.

    Gute Unterschiede merkt man in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden, wenn die umliegende Industrie noch ruhig ist oder Brückentage sind - da funktioniert es auch im Gebäude erstklassig. Aber wenn alle Firmen in ihrer Kernarbeitszeit rundherum belegt sind, da bricht das Netz einfach zusammen.

    Der Empfang ansich ist gegeben, Problem ist die Überlastung. Wenn man zwar zwei Balken Empfang hat, aber das Internet quasi tot ist, ist das ein Überlastungsproblem. Da müssen die bestehenden Standorte ausgebaut werden, ggf noch zusätzliche Standorte. Problem ist nämlich, dass Metzingen und Umgebung ziemlich voll mit Touristen ist. Die Stadt ist brechend voll, mich wundert die Überlastung nicht.


    Steffi ich weiss das ihr nicht viel machen könnt, und das Problem haben alle drei dort. Ihr seid in bester Gesellschaft

    Das gleiche Problem habe ich an meinem Arbeitsplatz. Trotz 5G Abdeckung und vollem Empfang laden manche Websites gar nicht oder auch Messenger-Nachrichten gehen nur "mit Gewalt" durch und auch die Sprachqualität ist sehr ... nennen wir es beschränkt.

    Ich habe deswegen auch schon die Telekom direkt angeschrieben, aber da bewegt sich nichts..
    Tritt mit allen D1-Karten hier auf (auch Telekom-Direktverträge..). Da heißt es vermutlich wirklich einfach warten.. leider :(

    Also ich kann den „Fehler“ nachvollziehen. Oben prangert ein Störer, der 0,- Bereitstellungskosten verspricht und weiter unten wird regulär auf die 50,- hingewiesen.

    Vielleicht kann dir das Team mit einer kleinen Gutschrift entgegen kommen wegen dieser fehlerhaften Darstellung; aber eine Garantie gibts dafür natürlich nicht

    Zum anderen hatte ich mich schon gefreut, als ich dann auf der Congstar Website groß, pink hinterlegt und deutlich sichtbar beworbene 0€ Bereitstellungspreis bei genau dem 50Mbit Flex Tarif gesehen habe (ich könnte Screenshot nachliefern), womit sich wenigstens das nicht verfügbare 60€ Aktionsangebot für mich ausgeglichen hätte, aber bei Eingabe aller Daten erscheint dann doch in der provisorischen Rechnungsübersicht die einmaligem 50€ Bereitstellungspreis, sowie auch im Kleingedruckten zum Tarif...

    Wo wird dir denn der Rabatt angezeigt? Ich habe eben auf die Schnelle das nicht gefunden. Mir wird beim Durchspielen der Bestellung auch der Bereitstellungspreis angezeigt.

    chris5934 der Ordnung und Vollständigkeit halber ergänzend zu MCP62 : Selbstaufgeladenes Guthaben wird mit der Postpaid-Rechnung verrechnet. Wenn es sich dabei um Startguthaben oder geschenktes Guthaben handelt, kann abschließend keine Auszahlung erfolgen. Ist der Rechnungsbetrag vom Postpaid geringer als das Prepaid-Guthaben, dann kommts zur Auszahlung.

    Kurzum: Selbstaufgeladenes Guthaben geht nicht verloren und im Zweifel kann der Support hier auch mit unterstützen, wenn es irgendwo hakt.

    @Buedde01 ein Hinweis in eigener Sache: Du postest oft 2-3 Antworten direkt hintereinander. Packe deine Antworten doch bitte immer in eine Antwort und mache nicht 3 Beiträge daraus. So wird das Forum leider etwas unübersichtlich... Ich habe deine letzten 3 Antworten wieder in einen Beitrag vereint.


    Was zeigt dir denn die Fritz!Box an, wie sie synchronisiert? Sieht man direkt auf der Hauptseite nach der Anmeldung:

    Hi chris5934

    ich habe den Titel etwas angepasst, da der Titel "Rufnummernübertrag" etwas missverständlich sein könnte.

    Diese "Grenze" hat vermutlich etwas mit dem System zu tun. Das System kann wohl immer nur alle Prepaids innerhalb eines Kundenkontos umziehen.

    Ihr habt verschiedene Möglichkeiten: Entweder ziehst Du deinen Vertrag in einen Postpaid FLEX Vertrag und löst dann den Prepaid des Sohnes heraus, oder umgekehrt.

    Beachte aber, dass du immer nur in das aktuelle Portfolio zurückwechseln kannst. Hast du bspw. noch einen Prepaid wie ich will 2. Gen, so kannst du dann nur noch in die 3. Gen wecheln.


    Eine weitere Möglichkeit wäre, dass ihr euch eine Prepaid-Karte bei Rewe macht und die Rufnummer von deinem Sohn zu Rewe übertragt (auf deinen Namen). Wenn die Rufnummer bei Rewe ist, könnt ihr dort das Opt-In setzen lassen und die Rufnummer wieder zu congstar ziehen. Da könnt ihr dann den Namen deines Sohnes angeben. Solltet ihr den Namen bei der Portierung nicht direkt angeben können und sie wird abelehnt, dann über den Support nochmal erneut anfragen lassen mit dem Vermerk "neuer Vertragsinhaber".
    Aber auch hier gilt wieder: Dein Sohn kann dann nur in das aktuelle Portfolio wechseln.

    Hallo,

    erstmal soviel, ich hatte vor kurzem meine Portierung selbst angestoßen und es hat auch funktioniert. Nummer ist beim neuen Anbieter und soweit alles ok.

    Allerdings wäre meine Frage, wie sieht es mit dem Restguthaben aus? Ich musste ja eine IBAN angeben, allerdings ist bisher noch nichts angekommen und diesbezüglich hab ich auch keine Nachricht oder sonstiges erhalten?!

    Wäre super, wenn ihr da was in Erfahrung bringen könntet.

    Gruß
    Alex

    Das kann bis zu zwei Wochen dauern.
    Ausgezahlt wird aber nur Guthaben, welches selbst aufgeladen wurde. Startguthaben ist hier nicht Auszahlungsfähig.

    Hey Christian

    ist es möglich wenn Sie mir die E-Mail erneut zusenden? Und falls Sie die Möglichkeit haben was zu ändern, könnten Sie den Namen auf Txxxxx Sxxxxx umschreiben, da zuvor mein Vater meinen Mobilfunk verwaltet hatte?

    Ich wäre Ihnen höchst dankbar!
    Liebe Grüße

    Hierfür müsstest du einmal auf der Website nach dem Übernahmeformular suchen. Dann kann der Vertrag von Person A auf Person B umgeschrieben werden.

    Alternativ soll dein Vater den Vertrag beim neuen Anbieter abschließen und du übernimmst dann dort den Vertrag auf deinen Namen.

    Habe gestern bei einen Freund gesehen dass die Allnet Flat XL seit kurzem auf 250 GB aufgestockt worden ist.

    Habe mich vorhin im Kundencenter angemeldet aber hier wird immer noch nur 200 GB angezeigt.

    Bei mir sind es 210GB. Wenn dein Freund schon länger hier ist, hat er sich ggf schon ein gewisses GB+ „erarbeitet“.

    Für meine Partnerkarte sind es auch 250GB - da spielt wohl auch der Partnerbonus mit rein.