Beiträge von harob

    Congstar kann da leider nicht mehr eingreifen, da Freenet dein neuer Vertragspartner ist.

    Hier könnte dir nur beschrieben werden, wie der Ablauf ist, wenn congstar der Aufnehmende Part wäre.

    Ich gebe dir einen persönlichen Tipp (OHNE Gewähr!):

    Lass die Rufnummer Portieren

    Setze am Tag NACH der Portierung bei Freenet das Opt-In zu SOFORT

    Dann schließ einen Vertrag beim neuen Provider mit RNM.

    DANN widerrufe den Vertrag bei Freenet. Lass da ein kleines bisschen Zeit ins Land gehen, dass der dann neue Provider schon den Termin mit Freenet vereinbart. Widerrufe aber spätestens am zehnten Tag den Vertrag bei Freenet.

    Ob das klappt, kann ich dir nicht versprechen. Und ob die Rufnummer vielleicht sogar verloren gehen könnte, kann ich dir auch nicht sagen. Aber so würde ich’s zumindest versuchen..

    Was in dem Falle noch zu beachten wäre:

    stellt dir Freenet eine Leistung bereit (Schaltung der Rufnummer, Datenvolumen, etc), dann kann Freenet dir die Tage, an denen der Vertrag bestand, zumindest anteilmäßig in Rechnung stellen. Ob dann auch eine eventuelle Anschlussgebühr anfällt, kann auch nur Freenet beantworten. Das solltest du definitiv im Hinterkopf behalten.

    Du solltest bei Freenet Widerrufen und dort auf das Setzen des Opt-Ins verweisen, sodass dein neuer Provider die Rufnummer übernehmen kann.

    Normal sollte es da keine Probleme geben.

    Details zum Ablauf kann dir in diesem Fall aber nur der Freenet Support geben. Am besten dort einmal anfragen / anrufen.

    Edit: da das Datum in der Zukunft liegt, kannst du eventuell den Prozess hier vom Support noch stoppen lassen. Dann bleibt die Nummer bei congstar.

    Aber dann kannst du die Nummer hier erst nach Vertragsende mitnehmen und es kann passieren, dass du wenige Tage unter der Nummer nicht erreichbar bist, bis die Nummer dann wegportiert wurde (dann zum richtigen Provider).

    Ab dem 20.12. hast du im Grunde alle Möglichkeiten, da sich dein Vertrag dann nur noch monatlich verlängert. Sprich, du hast dann einen "Flex" Tarif.

    Aber warte auch mal ab, was der Support jetzt noch in der Fachabteilung rausfindet - vielleicht geht doch schon früher was und ihr findet eine gemeinsame Lösung. Ich befürchte jedoch fast, da du ein Endgerät dabei hast, dass du um einen Laufzeitvertrag aktuell nicht herumkommst. Schließlich wurde der Vertrag auf 24M geschlossen und lässt so erstmal keine Möglichkeit zum vorzeitigen Ausstieg zu.

    Außer bei der Bestellung von Hardware wie einem Smartphone wüsste ich jetzt nicht, was für einen Tarif mit 24 Monaten MVLZ sprechen würde.

    aber selbst das ist kein Problem mehr. Ich nutze einen Flex Tarif und habe ein Handy dazu gebucht. Das Handy wird natürlich über 24 Monate abgezahlt. Den Tarif selbst könnte ich jederzeit kündigen oder Portieren, da es unabhängige Verträge sind.

    Hallo Snickers75

    Bei einem Postpaidvertrag musst du deine Handykarte nicht regelmäßig aufladen, sondern die Tarifkosten, Telefonkosten, usw werden einmal im Monat von deinem Konto eingezogen („Rechnungstarif“).

    Bei Postpaidverträgen hast du die Wahl zwischen monatlich kündbaren, oder auch Verträge mit 24 Monaten Vertragsbindung.

    Du kannst bspw für die Zeit im Ausland in einen Flex Tarif wechseln und diesen dann einfach wieder in einen Prepaid Umstellen lassen, wenn du zurück in Deutschland bist. Wenn du lieber Prepaid hast.

    Wenn die Aussage vom congstar Support kommt, kannst du darauf vertrauen, dass sie stimmt.

    Dass es Unterschiede gibt, trifft sehr wohl zu. So können Postpaidkunden („Rechnungstarife“) kein kostenloses Roaming in der Schweiz nutzen. Prepaid Kunden hingegen schon.

    Gruß

    Harob

    Achso, das heißt das ich den Rabatt gar nicht nutzen kann, weil ich vorher bereits bei euch Kunde war. Also muss ich wirklich den Vertrag kündigen, wechseln, wieder bei euch einen Vertrag mit dem Rabattcode bestellen, um den Code nutzen zu können? Das ist ja kein sonderlich schönes Vorgehen für so lange Bestandskunden :(

    Anders geht es leider nicht.

    Aber ich gebe dir den Tipp: Warte auf den Black Friday Deal. In den letzten Jahren gab es hier immer super Konditionen. Viele GB für wenig Geld.

    Hallo zusammen,

    Das Restvolumen wird unterschiedlich dargestellt: in der App sehe ich, wie viel ich schon verbraucht habe, auf datapass.de sehe ich hingehen wie viel noch übrig ist.

    Manchmal verwirrt das etwas und es wäre schön, wenn das einheitlich dargestellt werden würde.

    Gruß

    Harob

    Kommentar am Rande: Man muss sich erstmal registrieren, um die Rufnummer eines Vertrages zu portieren, den man seit Jahren hat... für den einen wohl Komik, für die meisten wohl einfach nur nervig...

    Du kannst dich auch gerne via Hotline, Chat oder Kontaktformular an congstar wenden. Hier werden dann keine Registrierungen notwendig.

    Der Support ist morgen früh wieder erreichbar und bearbeitet dann dein Opt-In. Alle weiteren Infos kommen dann per Mail.

    Vollstes Verständnis, das Ihr Feierabend habt, hatte ehrlich gesagt gar nicht mit so schneller Reaktion gerechnet.

    Schon mal vielen Dank im Voraus und schönen Abend :)

    „Wir“ sind „nur“ Benutzer („VIPs“) mit etwas erweiterten Rechten, um hier im Forum für etwas Ordnung zu sorgen. Wir haben keinerlei Zugriff auf Kundenkonten, etc und unterstützen die congstar Supporter (Mitarbeiter) hier so gut wir können ;)

    Das klingt wirklich nach einem Defekt der SIM Karte.

    Der Support ist hier morgen wieder erreichbar. Stelle zur schnelleren Bearbeitung schon Mal sicher, dass deine Daten (Rufnummer, Name und Legi-Pin) im Forenprofil richtig hinterlegt sind.

    Zudem prüfe, ob deine aktuelle Adresse im Mein congstar Kundencenter aktuell ist. Dann kann der Support morgen direkt eine Ersatz-SIM auf die Reise schicken, sofern es nicht wirklich Probleme am Netz (Update, Ausfall, Wartung, etc) gibt.

    Gruß

    Harob

    Hallo, auch ich würde gerne in den 22 GB mit GB+ wechseln, Corporate Benefits Code ist bei der Vertragsnummer hinterlegt. Meine Frau hätte gerne den 4 GB Tarif mit GB + Vertragsnummer und Code würde ich dazu aber per Mail durchgeben, da Sie sich nicht kümmern möchte ;)

    Vielen Dank und schönen Abend.

    sofern der Vertrag deiner Frau auf ihren Namen läuft, muss sie sich dennoch selbst melden, alternativ brauchst du eine entsprechende Vollmacht von ihr.

    Hi Snickers75

    Hast du mal die manuelle Netzwahl versucht und einen anderen Roamingpartner manuell ausgewählt? Du solltest Movistar, Claro und Tigo finden können. Teste mal, ob es mit einem anderen Anbieter funktioniert.

    Gruß

    Harob

    Bei Abschluss der Bestellung der 5G Option über die Congstar App wurde ich auf diesen Umstand allerdings nirgends hingewiesen, was demnach extrem ärgerlich wäre.

    bei congstar wird allgemein kommuniziert, dass Änderungen am Vertrag (Tarifwechsel, Optionswechsel, etc) generell zu einem Verlust von Sonderkonditionen (Rabatte, CB-Vorteile, kostenlose Optionen,..) führen.

    Deinen Fall wird der Support aber gerne anschauen. Wobei es zuletzt hieß, dass jeder wieder auf LTE50 zurückfallen würde. Ausnahmen bestimmen die Regel ✌️

    Hi martina.lnk

    ich habe deinen Thread mal ins richtige Forum verschoben.

    Der Support ist morgen wieder erreichbar. Sofern von dir noch nicht erledigt: Hast Du schon Name, Rufnummer und Legi-PIN im Profil hinterlegt? Falls nicht, erledige dies noch 😀

    Der Support schaut sich dann morgen dein Kundenkonto an.

    Gruß,

    Harob

    Hallo sebalee

    mir ist nicht bekannt, dass bei congstar nach Verbrauch des Datenvolumens automatisch Datenpässe nachgebucht werden, so wie es bei manch anderen Anbietern der Fall ist. Sprich, du musst aktiv via datapass.de Datenpässe buchen, wenn du sie haben wollen würdest.

    Du kannst aber datapass.de auch durch ein Passwort schützen, sodass nur mit diesem Passwort ein Datenpass gebucht werden könnte.

    Gruß