Dann hat sich da wohl die Technik verschluckt.
Wenn es dir nicht zu viel Aufwand ist, mache bei Gelegenheit noch einen Screenshot von der Meldung für Linda und das congstar Team. Dann kann die Technik das vielleicht genauer untersuchen 🙃
Dann hat sich da wohl die Technik verschluckt.
Wenn es dir nicht zu viel Aufwand ist, mache bei Gelegenheit noch einen Screenshot von der Meldung für Linda und das congstar Team. Dann kann die Technik das vielleicht genauer untersuchen 🙃
Liegt das a der Partnerkarte?
hey Schmitzblitz
Ich habe es eben aus der App raus versucht (ebenfalls bei einer Partnerkarte) - da funktioniert es. Vorm Schritt „Zahlungspflichtig bestellen“ hab ich abgebrochen.
Versuchst du es am PC oder per Handy? Direkt auf der Website oder in der App?
Die Stelle, an der die Fehlermeldung kommt wäre noch interessant.
Ist die Partnerkarte insgesamt schon aktiv, oder wird sie erst noch portiert, etc?
Gruß
Harob
ich habe es jetzt wieder auf automatisch gestellt. Wenn ich manuell mache wird mir wieder Vodafone und O2 angezeigt
congstar selbst zeigt den Namen leider nicht an. Es ist dann das Netz, das keinen Namen hat
Passwort was ich nicht sehen kann. Wusste gar nicht dass ich eins habe.
Wenn man ein neues Handy hat, bekommt man manchmal vom Netzbetreiber eine SMS, in der es heißt, dass die Zugangsdaten (APN) eingetragen wurden. Da wird dann im Hintergrund das Passwort eingetragen. Das ist für jeden Benutzer gleich und findest du hier auch im Forum. Da bitte erstmal nichts verstellen
Ah, glatt übersehen. Sorry 🙈🙈
Christian Genau, mein Handy ist der andere Tarif. Meine mobilen Daten funktionieren am Handy grandios, auch dort, wo der Homespot steht. Ich hatte versucht, den Homespot zu resetten leider leuchtet seit daher die Netzwerk LED nur noch rot 😅
konntest du die Router SIM schon im Handy testen?
Wenn ich iPhone zurücksetzen mache ist doch alles weg oder? 🫣
Nein, da werden nur die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt. Du darfst nicht den Punkt "alles zurücksetzen" wählen. Dann wäre alles weg.
Wenn ich das ausschalte steht unten Vodafone.de und O2.de
Hast du noch eine zweite SIM-Karte im Handy?
Dann sind da wohl noch vom alten Provider irgendwelche Profile gespeichert. Das Löschen der Netzwerkeinstellungen sollte dann normal Abhilfe schaffen.
JSchmidt00 befindest du dich am Nutzungsstandort?
Ansonsten, sieht das fast nach einem SIM-Karten-Defekt aus.
Hi JSchmidt00
Hast Du schon Mal die SIM vom Router im Handy getestet? So kannst du testen, ob die SIM sich überhaupt ins mobile Internet einwählt.
Gruß,
Harob
Oder mal versuchen die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen. Dann sollte da alles jungfräulich und frisch sein und sich wieder korrekt im Netz einbuchen.
Einstellungen -> iPhone übertragen / zurücksetzen -> zurücksetzen -> Netzwerkeinstellungen.
Wie sagt man immer: Versuch macht kluch
Hi Kristina ,
Ich weiß nicht, ob das Menü beim iPhone 11 identisch ist, aber folgender "Tipp":
Was hast Du unter Einstellungen --> Mobilfunk --> congstar SIM --> Sprache & Daten eingestellt?
Beim aktuellen iOS (beim iPhone 14) kannst du zwischen "5G automatisch" / "5G aktiviert" / "LTE" auswählen.
Da congstar kein 5G bietet, reicht es, wenn du LTE auswählst.
Vielleicht hilft das ja
Okay, was muss ich jetzt machen? Ich habe einen Allnet Flat L Flex Vertrag und soll wo die PIN angeben? Ich hatte doch alles ausgefüllt, was mir vorgegeben war. 🤷🏻♀️
Hi Kristina ,
wir als VIP User können die Daten im Profil natürlich nicht einsehen. Wir weisen meistens einfach vorsichtshalber darauf hin, dass das Profil vollständig ausgefüllt wird, sodass der Support sich das Erfragen spart und der Support dann direkt helfen kann.
Wenn du in deinem Profil hier bereits Rufnummer, Name und Legi-Pin (die findest Du im "Mein Congstar" Kundencenter) hinterlegt hast, dann passt alles und der Support kann auf dein Kundenkonto zugreifen.
Zwecks Gesprächsabbrüche: Ich nutze ein iPhone 14 Pro Max, habe eine SIM von congstar (e-SIM), die andere SIM von der Telekom (physikalisch). Auch bei mir passiert es manchmal, dass das Gespräch einfach weg ist, aber unabhängig von der SIM Karte. Wo da die Ursache liegt, konnte ich leider auch noch nicht rausfinden.
Gruß,
Harob
Edit: PS: Ich habe deinen Beitrag mal ins richtige Forum verschoben
Ich würde gerne meine Rufnummer zu meinem neuen Anbieter nehmen und möchte daher das Opt-IN für meine Prepaid Rufnummer freigeben lassen
Gruß Bernhard
Hi Tommy1234.
ich habe deinen Beitrag in den Sammelthread verschoben.
Sofern du noch nicht deine Rufnummer, Namen und Legi-Pin im Profil hinterlegt hast, erledige dies bitte noch. Dann hinterlegt der Support das Opt-In für dich.
Gruß,
Harob
Allerdings habe ich vertraglichen Anspruch auf ein funktionierenden Tarif, da ist die Post nur bedingt Schuld
bedingt hast Du damit recht. es ist korrekt, dass der alte Anbieter dich bis zum Portierungstag versorgen muss. Auch wenn die Portierung erst ein paar Tage nach dem Kündigungstag stattfindet.
congstar hat natürlich ab dem Tag der Vertragslaufzeit die Dienste zur Verfügung zu stellen.
Damit sind sie der Forderung / dem Vertrag nachgekommen, dass die SIM rechtzeitig versandt wurde. Es können bei der Post leider mal Fehler passieren..
Zwecks Entschädigung wird dir congstar sicherlich soweit entgegenkommen, dass die Tage, an denen du die SIM noch nicht hattest, entsprechend erstattet bekommst.
Gruß
Hallo mz1909
ich habe deinen Beitrag in den passenden Sammelthread verschoben. Sofern du deine persönlichen Daten (Rufnummer, Name, Legi-Pin) noch nicht im Profil hinterlegt hast, bitte diese kurz hinterlegen.
Der Support kümmert sich dann Morgen um die Reaktivierung deiner Karte.
Einen schönen Abend!
Harob
cska133 , wie lautet der Text der SMS genau?
Nummern kannst Du - wie schon geschrieben - nur in Neuverträge mitbringen.
Es bliebe die Möglichkeit, dass Du die Nummer hin- und her portierst; dann bekommst Du aber auch die neueste Tarifgeneration und eventuell vorhandene Rabatte entfallen dann natürlich. Oder du bringst die Nummer in einen Zweit- bzw. Partnervertrag zu Congstar.
Hey Andruschka
Du kannst hier in Thread bisschen querlesen. Dort wurde das Thema auch schon mal diskutiert:
Ich fasse kurz: congstar kann, muss die Daten aber nicht zur Verfügung stellen und argumentiert u.a. Mit Datenschutz.
Von daher gibts aktuell leider keine andere „Lösung“, als selbst aktiv eine App zu installieren, die alles mitloggt, oder man muss seine Telefonliste exportieren.
Gruß
Hallo Andruschka!
In den Verbindungsdaten kannst du nur kostenpflichtige Verbindungen sehen. Wenn dein Tarif über eine Flatrate verfügt, siehst du für enthaltene Verbindungen keinen Verbindungsnachweis.
Gruß
Harob
Ich habe den Ende März/Anfang April gewählt. Wenn ich mich recht erinnere, war da eine Aktion. Und da stand etwas mit 1 oder 2 GB zusätzlich. Ich weiß nicht mehr genau, was es war oder wie es formuliert war. Ich hatte mich dann nur gewundert, dass ich nur 5 GB hatte.
Dazu gibt es hier im Forum ein Sammelthema. Wenn du aktuell nur 5GB hast, melde dich dort kurz im Sammelthema, dann bucht der Support dir problemlos das 1GB auf deinen Tarif auf.
Schau mal hier: Prepaid Halbjahres-Paket jetzt mit 6GB statt 5GB
Also wenn ich das richtig verstehe, dann müsste das zusätzliche Volumen auch jedes Mal in der Übersicht zu sehen sein, auch wenn das Grundvolumen (500MB) noch nicht verbraucht wurde, oder?
Wie das konkret dargestellt wird, kann ich dir leider nicht sicher sagen, da ich den Tarif selbst nicht habe. Wichtig ist nur, dass du im Aktionszeitraum buchst und dann erhältst Du das Extra-Volumen. Es gibt manchmal den Fall, dass das System solch eine Aktion "verschluckt" - in solchen Fällen kann der Support das Volumen dann nachbuchen, wenn die Aktionsbedingungen erfüllt sind.
Hallo 2211460055
Hast du mal versucht, ob die SIM des Routers in einem Handy funktioniert?
So kannst Du zumindest testen, ob es an der SIM (defekt, oder außerhalb Nutzungsbereich) liegt, oder ob der Router einen Fehler hat.
Gleichzeitig würde ich vorschlagen, dass du die SIM deiner Frau im Router testest.
Sollte die SIM im Handy auch nicht funktionieren, dann hat die SIM entweder einen Defekt oder sie befindet sich nicht im vorgegebenen Nutzungsbereich. Hier kannst Du dann über den Support Hilfe erhalten.
Vielleicht kann der Support die Nutzungsadresse noch näher an deinem Schrebergarten hinterlegen, bzw. entsprechend schauen, welche Adresse angegeben werden muss, dass das mit der Funkzelle besser passt.
Aber teste erstmal die Vorschläge mit dem Quertausch, dann schauen wir weiter
Gruß
Harob