Permanente Gesprächabbrüche

    Guten Morgen Zusammen, auch ich habe seitdem ich zu Congstar gewechselt bin, permanente Gesprächsabbrüche. Ich habe ein iPhone 11 und war vorher direkt bei der Telekom. Da hatte ich das nie.

    Inzwischen nervt mich das zusehends, da wir täglich Telefonkonferenzen haben und ich bei den Gesprächen mehrmals rausfliege. Das ist mehr als unangenehm und ich überlege ernsthaft meinen Vertrag zu kündigen. Das ist in der heutigen Zeit ein no go.

    Das Gespräch ist dann ohne Vorwarnung einfach weg und ich sehe meinen Bildschirm, als hätte ich gar nicht telefoniert. Das passiert auch nicht nur in einem gewissen Zeitraum, sondern ständig. Bei kurzen Gesprächen, bei langen Gesprächen, direkt am Anfang oder mitten drin. Das ist nicht hinnehmbar. Wer kann mir helfen?

    Viele Grüße Kristina

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Online

    Kristina damit der Support auf dein Kundenkonto schauen kann und das Problem an die richtige Stelle weitergeben kann hast du im Profil bei nur für den Support lesbar deine Kundendaten und den Legi Pin hinterlegt? Wenn man zudem wüsste ob du Prepaid- oder Postpaidkunde bist könnte man deinen Thread auch in das richtige Forum reinschieben. Du willst ja Hilfe und nicht nur einen Erfahrungsbericht schreiben.

    Okay, was muss ich jetzt machen? Ich habe einen Allnet Flat L Flex Vertrag und soll wo die PIN angeben? Ich hatte doch alles ausgefüllt, was mir vorgegeben war. 🤷🏻‍♀️

    Hi Kristina ,

    wir als VIP User können die Daten im Profil natürlich nicht einsehen. Wir weisen meistens einfach vorsichtshalber darauf hin, dass das Profil vollständig ausgefüllt wird, sodass der Support sich das Erfragen spart und der Support dann direkt helfen kann.

    Wenn du in deinem Profil hier bereits Rufnummer, Name und Legi-Pin (die findest Du im "Mein Congstar" Kundencenter) hinterlegt hast, dann passt alles und der Support kann auf dein Kundenkonto zugreifen.


    Zwecks Gesprächsabbrüche: Ich nutze ein iPhone 14 Pro Max, habe eine SIM von congstar (e-SIM), die andere SIM von der Telekom (physikalisch). Auch bei mir passiert es manchmal, dass das Gespräch einfach weg ist, aber unabhängig von der SIM Karte. Wo da die Ursache liegt, konnte ich leider auch noch nicht rausfinden.


    Gruß,

    Harob


    Edit: PS: Ich habe deinen Beitrag mal ins richtige Forum verschoben

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von harob () aus folgendem Grund:
    Thread ins richtige Forum verschoben.

  • Hilfreichste Antwort
  • Guten Morgen zusammen und willkommen im congstar Forum Kristina :)


    Das mit den Abbrüchen tut mir leid und sollte so nicht sein. Passiert das seit Vertragsbeginn oder erst seit einem bestimmten Zeitpunkt?


    Konntest du mit deinem vorherigen Tarif bei der Telekom 5G nutzen? Ich könnte mir vorstellen, dass die Verbindung darüber sauberer läuft, wenn das LTE-Netz bei euch stark ausgelastet ist. Der Ausbau sieht an deinem Wohnort aber eigentlich für beides gut aus.


    Ansonsten gab es bei euch am 19.04. ein Softwareupdate an den Sendemasten und es ist ein weiteres für den 28.06.2023 geplant.


    Wir können in der Zwischenzeit bei der Telekom um eine Überprüfung der Netzauslastung bitten, dafür brauche ich aber genauere Angaben von dir. Ich schicke dir gleich eine E-Mail dazu.


    Liebe Grüße Tatiana

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

    Guten Morgen Tatiana,


    lieben Dank für deine schnelle Antwort.


    ich sage es mal so; ich habe nichts anders eingestellt, als es vorher war. Und es fing eigentlich direkt an, als ich gewechselt habe. Aber nicht nur zuhause, sondern auch wenn ich unterwegs bin.

    Ja ich gucke mal in meine Mails.


    Liebe Grüße Kristina

    Hi Kristina ,

    Ich weiß nicht, ob das Menü beim iPhone 11 identisch ist, aber folgender "Tipp":

    Was hast Du unter Einstellungen --> Mobilfunk --> congstar SIM --> Sprache & Daten eingestellt?

    Beim aktuellen iOS (beim iPhone 14) kannst du zwischen "5G automatisch" / "5G aktiviert" / "LTE" auswählen.


    Da congstar kein 5G bietet, reicht es, wenn du LTE auswählst.


    Vielleicht hilft das ja

    Hallo,


    ich habe mal nachgeschaut, es ist bei mir LTE bei Sprache und Daten eingestellt. Und es gäbe noch 3G 🤷🏻‍♀️ und VoLTE ist aktiviert.


    LG Kristina


    Ich habe nichts verändert an den Einstellungen.

    Oder mal versuchen die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen. Dann sollte da alles jungfräulich und frisch sein und sich wieder korrekt im Netz einbuchen.

    Einstellungen -> iPhone übertragen / zurücksetzen -> zurücksetzen -> Netzwerkeinstellungen.


    Wie sagt man immer: Versuch macht kluch

    Wenn ich iPhone zurücksetzen mache ist doch alles weg oder? 🫣

    Nein, da werden nur die Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt. Du darfst nicht den Punkt "alles zurücksetzen" wählen. Dann wäre alles weg.

    Wenn ich das ausschalte steht unten Vodafone.de und O2.de

    Hast du noch eine zweite SIM-Karte im Handy?

    Dann sind da wohl noch vom alten Provider irgendwelche Profile gespeichert. Das Löschen der Netzwerkeinstellungen sollte dann normal Abhilfe schaffen.

    Kristina


    Die WLAN Call Einstellung kannst du unter Einstellungen > Mobilfunk > WLAN-Anrufe und dann den Reiter bei WLAN-Anrufe auf iPhone deaktivieren.


    Wenn du eine andere Einstellung geändert hast dann bitte rückgängig machen. Es hört sich fast so an als wärst du in den Manuellen Netzwerkwahl gewesen und von automatisch auf manuell umgestellt hättest. Das leere Feld im iPhone ist Telekom. Am besten wieder zurück auf automatisch stellen.

    harob lieben Dank, ich habe es grade gemacht. Mal sehen. Vielleicht hilft das ja. Ich wusste gar nicht, dass man das machen kann 😅

    Nein ich habe keine zweite Karte und war vor gefühlten 10 Jahren mal bei Vodafone.


    Flosse08

    ich habe es jetzt wieder auf automatisch gestellt. Wenn ich manuell mache wird mir wieder Vodafone und O2 angezeigt. 🤷🏻‍♀️


    Bei mobilen Datennetzwerk steht bei VPN die Telekom drin und ein Passwort was ich nicht sehen kann. Wusste gar nicht dass ich eins habe.


    Bin leider kein Crack auf dem Gebiet 😬

    ich habe es jetzt wieder auf automatisch gestellt. Wenn ich manuell mache wird mir wieder Vodafone und O2 angezeigt

    congstar selbst zeigt den Namen leider nicht an. Es ist dann das Netz, das keinen Namen hat


    Passwort was ich nicht sehen kann. Wusste gar nicht dass ich eins habe.

    Wenn man ein neues Handy hat, bekommt man manchmal vom Netzbetreiber eine SMS, in der es heißt, dass die Zugangsdaten (APN) eingetragen wurden. Da wird dann im Hintergrund das Passwort eingetragen. Das ist für jeden Benutzer gleich und findest du hier auch im Forum. Da bitte erstmal nichts verstellen ;)

    Ok gut Kristina Netzauswahl muß auf Automatisch stehen. Das ist wo die Liste nach deaktivieren mit O2 und Vodafone kam.


    WLAN Anrufe ist einen Punkt unter Netzauswahl. Dort kommt keine Liste nach deaktivieren.


    Aber schauen wir ob das zurück setzen der Netzwerkeinstellungen schon hilft. Wenn nicht kannst du immer noch später WLAN Anrufe deaktivieren.

    Es kann nämlich bei WLAN Anrufen beim Wechsel vom WLAN ins Mobilfunk zu Verbindungsabbrüchen kommen.

    Konntest du mit deinem vorherigen Tarif bei der Telekom 5G nutzen? Ich könnte mir vorstellen, dass die Verbindung darüber sauberer läuft, wenn das LTE-Netz bei euch stark ausgelastet ist.

    Ich mir nicht, denn im Netz der Telekom wird weder natives 5G, noch VoLTE über 5G-NSA oder ähnliches unterstützt, man telefoniert wie, als wäre 5G nicht vorhanden.


    Wenn es mit einer Magenta SIM geht, mit einer congstar SIM aber zu Problemen kommt, kann es meiner Meinung nur an einem Softwareproblem im Handy liegen, denn congstar SIM haben eine separate Kennung, daher geht mit älteren Handys zwar VoLTE mit einer Magenta SIM, aber nicht mit einer congstar SIM.


    Ich empfehle aber mal die Standardsachen auszuprobieren, also VoLTE und/oder VoWiFi deaktivieren und schauen, ob es Abhilfe schafft.

    Hey Kristina ,


    hattest du es mit dem Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen ausprobiert :) ?

    Grüße Conny

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • Christian

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.