RicoD Wenn es um die telefonierten Minuten geht, kann man das bei den meisten Handys in den Einstellungen auslesen.
So kannst Du zumindest ein grobes Gefühl bekommen, ob sich eine Flatrate / Minutenpaket lohnen könnte.
RicoD Wenn es um die telefonierten Minuten geht, kann man das bei den meisten Handys in den Einstellungen auslesen.
So kannst Du zumindest ein grobes Gefühl bekommen, ob sich eine Flatrate / Minutenpaket lohnen könnte.
Der Code ist in meinem Profil unter "Vertragsinhaber" hinterlegt.
hi heikekmk
Generell benötigt der Support deinen Namen im Profil. Schreibe den Code einfach hinter deinen Namen, dass der Support ins Kundenkonto schauen kann
Rufnummer und Legi-Pin hast du sicherlich ohnehin schon hinterlegt?
Grüße
Harob
Im Kundencenter sehe ich mein aktuelles Guthaben und Datenvolumen. Ganz unten kann ich die "Verbindungsdaten" einsehen.
hey RicoD
Nur zur Sicherheit - du hast unter dem richtigen Vertrag nachgesehen? Hast du in der App oder auf der Website in „Mein Congstar“ nachgesehen.
Ich habe in der Familie einen Prepaid wie ich will und kann unter Verbindungsdaten die Telefonnummern (gekürzt) und die monatlichen 3 Euro sehen, wenn ich auf Verbindungsdaten gehe (Website).
Gruß
Ein Problem bei neu Kunden kann das Postident werden was auch zu lösen ist.
Sollte insofern kein Problem sein, wenn die Rechnungsadresse der Meldeadresse entspricht.
Als Bestandskunde geht es auf jeden Fall mit meinem oben beschriebenen Weg. Für Neukunden sollte es aber vollkommen identisch sein, nur dass in dem Schritt gleichzeitig das Kundenkonto insgesamt mit angelegt wird.
Hallo CooperCGN
Das sollte kein Problem sein.
Du führst im Wege der Bestellung ja eine Verfügbarkeitsprüfung durch. Dort gibst du die Adresse der neuen Wohnung an.
Im weiteren Verlauf, an der Kasse, gibst du dann deine Adresse an, an der das Gerät geschickt werden soll (dies ist dann die Rechnungsadresse).
Vor dem Button "zahlungspflichtig bestellen" wird dir nochmal eine Übersicht angezeigt. Hier solltest du dann einmal die "Nutzungsadresse" und deine "Empfangsadresse" sehen können.
Sobald du dann umgezogen bist, kannst du deine Rechnungsadresse auch auf die neue Adresse ändern lassen.
Gruß,
Harob
Nichte Der Posten wird auf der Rechnung auftauchen, wird aber durch die Gutschrift abgedeckt. Somit gibt es dann keine Abbuchung vom Konto.
Was Du neben der Drittanbietersperre auch noch aktivieren kannst, kannst Du hier im Thread nachlesen:
Einfach auf drittanbieterinfo.de deine Rufnummer eingeben, dann bekommst du eine PIN per SMS. Mit dieser auf der Website einloggen und du kannst alle Drittanbieter sperren (noch viel mehr, als nur die zwei Haken im Congstar-Kundencenter).
Hey Nichte ,
willkommen hier im Forum. Da die SMS vermutlich kam, bevor du die Sperre gesetzt hast, kann es durchaus sein, dass es zu einer Abbuchung kommt.
Konnte dir der Chat denn weiterhelfen?
Hinterlege (wenn noch nicht geschehen) auf jeden Fall deine Daten hier im Profil, dann kann sich der Support dein Kundenkonto nochmal anschauen und falls es zu einer Abbuchung kam, den Betrag entsprechend wieder gutschreiben.
Grüße,
Harob
Moin MCP62
Bei meinen Prepaidkarten sehe ich im Kundencenter eine Verbrauchsansicht (siehe Anhang).
In der App habe ich es eben auf die Schnelle nicht gefunden.
Meinst Du sowas?
Gruß
Harob
Moin Maxxon
Sind an deinem Handy manuell APNs eingestellt? Versuch mal, ob du die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen kannst.
Gruß
Hi Maxxon
Hast du mal versucht die von Patrick o.g. Netze manuell zu wählen? Ändert sich dann etwas?
Logfiles wird nur der ausländische Betreiber haben, wie er ins deutsche Netz weiterleitet. Da hat congstar leider keinen Zugriff drauf.
Gruß
Hallo,
Ich habe ein Gerät bestellt und wollte wissen wann es Versand wird damit meine Hülle und Panzerglas zeitgleich ankommen kann:)
Hi Lukeneu
ich habe deinen zweiten Post gelöscht, da es ein Doppelpost war. Eine Anfrage ist ausreichend 😉
Sofern von dir noch nicht erledigt: Hinterlege bitte Name, Rufnummer und Legi-PIN im Profil, dann kann der Support in deinem Kundenkonto nachsehen.
Gruß,
Harob
Moin Patrick
ich habs auf jeden Fall außerhalb der Servicezeit versucht. Da kommt folgende Ansage, die sich nicht nach congstar anhört, sondern nach Standard-Text der Telekom:
"Die gewählte Rufnummer ist uns nicht bekannt. Bitte überprüfen Sie die Rufnummer."
Wenn es von Euch eine Ansage wäre, würde ich behaupten, dass ihr dann darauf hinweisen würdet, auf die Art "Du rufst außerhalb der Servicezeit an. Bitte versuche es später erneut."
Aber ich kanns dann ja um kurz nach 10h nochmal fix probieren 😏
https://www.congstar.de/congstar-x/infos/?
Die Seite ist das.
Klickt man beim Homespot im Kundenportal auf Tarif wechseln und dann congstar X, kommt man da hin.
danke dir. Die Moderatoren werden das an die Technik weiterleiten, dass dort die Rufnummer richtig hinterlegt wird 👍
harob Leer laufen lasse ich ungern, hab eigentlich für den Notfall gern etwas Guthaben
vollkommen verständlich und nur als „Notlösung“ zu verstehen. Wobei es ja theoretisch reicht, wenn du einen Cent zu wenig drauf hast.
Da wäre dann die Kombi wie von MCP62 beschrieben angebracht. Ist dann aber auch wieder etwas Aufwand und dreimal im Kreis gedreht, um von hinten, durch die Brust ins Auge zu stechen 🙈
Aber mit den jetzigen Infos kannst du ja auf jeden Fall entsprechend planen.
Grüße
Harob
schlingo - das wird / sollte dem User bekannt sein, da er/sie den Tarif definitiv auf einen Privatnamen abgeschlossen hat. Man kann hier ja keinen Firmennamen angeben.
Aber ja, das „schützt“ vor gewerblicher bzw. beruflicher Nutzung nicht.
StefiS - die Alternative wäre, dass du das Guthaben „leerlaufen“ lässt, dass sich die Option nicht neu bucht. Wenn du dann wieder Guthaben auflädst, bucht sich die Option neu.
Hi randy
Die Netzauslastung ist natürlich immer Tagesabhängig, wie stark es genutzt wird (Shared Medium).
Ich selbst war nie bei O2, habe entsprechend nur „Erfahrung“ vom Hören-Sagen.
Hier in der Region muss es wohl wirklich stellenweise noch so sein, dass O2 in der Stadt und den Gemeinden guten Empfang bietet. Aber sobald man Überland fährt, reisen die Verbindungen regelmäßig ab, weil es noch viele weiße Flecken gibt.
Aktuell merke ich auch, dass ich an meinem Arbeitsplatz (Dual-SIM - 1x congstar, 1x Telekom) mit beiden Karten stark schwankende Ergebnisse erreiche. Sprich, selbst das „Original Telekomnetz“ ist hier manchmal an der Grenze. Leider.
An anderen Tagen habe ich erstklassiges 5G mit maximalen Speed…
Daher der Tipp: teste einfach verschiedene Anbieter, und der, der dir das beste Preis-Leistungsverhältnis bietet, den nimmst du 🙃 bei congstar bist du natürlich auch gern wieder gesehen, wenn du dich für congstar entscheidest 🤗
Hallo Johnns
die von dir beschriebenen Probleme sind, wie von Conny erwähnt, individuell und es kann überall mal zu Problemen kommen.
Ich selbst bin schon mehrere Jahre bei congstar (erst Prepaid, inzwischen Postpaid) und hatte hier nie nennenswerte Probleme. Ganz im Gegenteil: congstar ist der Anbieter, der am schnellsten und unkompliziertesten hilft, wenn es mal irgendwo hakt.
Mein Lebensgefährte war bis vor wenigen Wochen bei Vodafone Kunde - dort überhaupt jemanden an die Strippe zu bekommen und ein Problem gelöst zu bekommen ist wirklich eine Herausforderung.
Zuvor war ich lange bei Telekom direkt Kunde; auch hier hat es seltenst mal gehakt und es gab Lösungen, aber dort auch etwas träger und nicht ganz so einfach wie hier bei congstar. Da ist das congstar-Team nach meinem persönlichen individuellen Empfingen jung, dynamisch, fix. So wie das congstar-Motto: Du willst es, du kriegst es!
Insgesamt kannst Du auf Connys Aussage vertrauen: Dein Fall liegt in der Technik und wird dort möglichst fix behandelt. Gib congstar eine Chance und lass dich von der Zuverlässigkeit und Qualität (und den Top-Preisen!) überzeugen.
Grüße,
Harob