Beiträge von harob

    Hallo,

    ich bin Congstar-Neukunde mit dem Jahrespaket für 100 Euro und würde gerne die automatische Aufladung nutzen, die bei Fälligkeit der Jahresgebühr das Guthaben automatisch auflädt. Dort muss ich einen entsprechenden Betrag angeben, das Maximum sind aber 50 Euro und somit für die Jahresgebühr zu wenig.

    Oder wird dann direkt zweimal abgebucht?

    Diese Frage gabs in der Vergangenheit schon Mal - der Support hat das Thema intern mitgenommen. Aktuell kann die automatische Aufladung nur mit den von dir genannten 50,- "umgehen".

    Hallo liebes Congstar Team,

    ich würde gerne meinen bestehenden Tarif bei euch wechseln in den Allnet flat S mit GB+ aber mit dem corporate benefits Code. Wenn das möglich ist , dann bitte ich um Rückmeldung.

    Mfg

    sofern du deine Legi Daten und den CB Code in deinem Profil hinterlegt hast (und schon aktiv einen CB Rabatt nutzt), gibt der Support das morgen direkt weiter.

    dass die anderen Servicekanäle, die in Kombinationen diese Anforderungen erfüllen, erhalten bleiben.

    von einer solchen Abschaltung ist aber nirgends die Rede.

    Verbraucherschutz? Datenschutz? Diskriminierungsschutz?

    [..]

    Etwas ist legitim, weil es sich an alle Gesetze und Regeln hält.

    Haben durchaus ihre Daseinsberechtigung.

    Durch meine Laien-Einschätzung wird nicht dagegen verstoßen.

    Congstar und die Verantwortlichen werden sich der gesetzlichen Lage bewusst sein und sich entsprechend abgesichert haben 🤷‍♀️


    Nochmal - auch Ich bin ein Befürworter des WebKC.

    Ich denke, wenn hier wirklich gegen Gesetze verstoßen wird bzw werden wird, werden sich dann auch die entsprechenden (Verbraucher)Organisationen einschalten und gegen congstar aktiv werden.

    Das ist doch kein Argument.

    Natürlich kann ich Menschen in eine diktierte Nutzung hineinmanipulieren. Wenn ich einen bestimmten Zugang systematisch unattraktiv mache, wird den Leuten früher oder später gar nichts anderes übrig bleiben, als sich zähneknirschend dem neuen Diktat zu fügen.

    Aber das scheint ja die neue Gangart, politische wie unternehmensstrategisch, zu sein.

    es wird niemandem diktiert einen Vertrag mit der Telekom einzugehen. Jeder hat die freie Wahl beim Anbieter der Wahl einen Vertrag zu schließen.

    Weiterhin hat jeder derzeit durch die AGB ein Recht auf den Rechnungszugang via Web-KC. Mehr Rechte gibt’s in Bezug auf das KC nicht - hat jeder so bei der Bestellung akzeptiert.

    Und ja, congstar kann in diesem Punkt ganz klar diktieren was Sache ist und was das KC bietet und was nicht.

    Werden nach der Abschaltung die Kündigungen tatsächlich exorbitant steigen, sodass die Marke congstar für die Telekom unattraktiv wird, wird man sich zu helfen wissen: Entweder wird die Marke abgestoßen und veräußert, oder congstar wird ein eigenständiger Reseller oder man stampft den Laden gleich vollständig ein und verschwindet von der Bildfläche.

    Um es lapidar auszudrücken:

    Ich denke, dass sich der Laden mal kurz Schütteln wird, wenn alle Kunden weg sind, denen das Web-KC wichtig ist und danach geht’s wieder Vollgas vorwärts mit neuen Aktionen, Sondertarifen, Bonusguthaben usw.


    Fiktive Milchbuben-Rechnung:

    Eigenen Angaben zufolge hat congstar 6.000.000 Kunden. Nehmen wir an, dass alle Foren-User (gerundet 20.000) und alle Petitions-Unterstützer (runden wir mal auf 500) und nehmen dann einfach mal noch 5.000 Kunden dazu, die congstar deswegen verlassen werden - da kommt man auf 25.500 Kunden, die gehen würden.

    Das würde bei fiktiven durchschnittlichen 35,-/Monat rund 900.000,- Umsatzeinbuße entsprechen.

    Prozentual würden 0.4% der Kunden wegbrechen.

    Ich denke, dass congstar und die Telekom es verkraften, wenn 0.5% der Kunden wegbrechen oder zu anderen Marken im Konzern wechseln.

    Wer meine Beiträge in der Vergangenheit verfolgt hat, weiß, dass ich auch Pro-Web-KC bin.

    Aber gestatte mir - die Beispiele hinken doch etwas:

    - Gebrochener Arm

    am PC mache ich mit einem gebrochenen Arm das "10-Finger-Such-System". Das geht auch am Smartphone..

    - Smartphone Display gebrochen

    Die Katze / das Kind / der Goldfisch oder der Hamster hat das Wasserglas aufs Notebook geleert..


    Die Zeit wird entscheiden ob sich die Kundschaft mit diesem Minimal-Angebot zufrieden gibt.

    Das Minimal-Angebot bietet aktuell das Web-KC. Viele Funktionen sind dort schon nicht mehr möglich und wurden in die App verlagert.

    Ich selbst vergleiche oder buche Tarife auch lieber am PC - doch ich muss ehrlich zugeben, dass das Entwickler-Team in den letzten Wochen und Monaten viel an der App optimiert hat. Nicht alles wurde einwandfrei umgesetzt; aber das Feedback (u.a. hier aus dem Forum) wird angenommen und umgesetzt.

    Die App bietet ein immer besseres Nutzungserlebnis. Es wird nach und nach. Auch, wenn noch nicht alles optimal ist...


    Eines nicht vergessen: Es wird nie so heiß gegessen, wie gekocht wird.

    5.) Dann auf dem neuen Gerät entsprechend einloggen oder den Prozess nach Anweisung beenden

    alles korrekt - nur, wo willst du dich einloggen?


    Ich fasse es nochmal kurz zusammen:

    Du beantragst die ESIM in der App

    Sobald das Profil bereitsteht, bekommst du auch eine Mail.

    Mit dem neuen Handy den Code scannen. Dafür muss das neue neue Handy entweder per anderer SIM oder per WLAN im Internet sein.

    Sobald du gescannt hast, ist das Profil hinterlegt und nach wenigen Minuten stehen auch alle Funktionen vollständig bereit. In der Regel dauert es von eSIM beantragen bis zur vollen Funktion wenige Minuten. In Ausnahmefällen mal bis zu ner Stunde.

    Ja verstehe. Das beißt sich etwas mit den Konditionen des Gutscheincodes: Dieser gewährt 15,00 € Extra Startguthaben und gilt nur für unsere Prepaidtarife. Informiere die Kolleg*innen bei Corporate Benefits daher doch bitte, dass dir ein Prepaidcode im Bereich Rechnungstarife angeboten wird. Diese können dir bestimmt einen neuen Code ausstellen.

    Viele Grüße

    Jonathan

    Ich hab’s gestern auch mal getestet und kann obiges Verhalten nachvollziehen.

    Ich werde aber CB auch mal anschreiben

    . Ist die Option jetzt wirklich weg? Mich irritiert dass auf der Homepage noch inkl. Schweiz steht, aber bei der App ist es anders.

    Wichtig ist, was in der Leistungs Beschreibung / AGB steht, welchen du vor dem abschicken bestätigen musst.

    Kurz gefasst: CH Roaming ist weiterhin inklusive

    Deine Bestellung läuft aktuell ganz normal durch das System:

    Derzeit sind keinerlei Probleme mit Zahlungen oder Lieferstatus ersichtlich.

    Das Geld wird sicherlich im Laufe der Woche eingezogen, sofern Bonitätsmäßig nichts dagegeben spricht. Sobald das Geld intern verbucht wurde, geht das Gerät dann vermutlich nächste Woche auf die Reise (sofern du nicht mit einer Rufnummernportierung in entfernterer Zukunft bestellt hast).

    Von daher: Erstmal abwarten - da kann auch seitens Support nichts beschleunigt werden.

    Du musst dich an den Telekom Kundenservice wenden und dort die Auszahlung beauftragen lassen.

    An deiner Karte passiert dabei gar nichts. Ganz simpel gesagt: Telekom und congstar sind zwei verschiedene Läden. Die Telekom kann nicht einfach mal ne congstar SIM abschalten. Genauso kann congstar dir kein Guthaben der Telekom auszahlen oder die Telekom altes Guthaben an congstar schicken.

    Daher: einfach bei der Telekom anrufen / im Chat schreiben / Kontaktformular nutzen, etc. und dort die Auszahlung beauftragen.

    Hallo Patrick.

    Das ist komisch, da ich bro meinen letzten Tarifwechsel definitiv den Rabatt bekommen habe.

    Habe sogar damals euch per Email zlden Code zugeschickt, wo auch bestätigt wurde, und eingepflegt wurde.

    In deinem Fall wurde 2023 vermutlich ein sog. Kulanz-Rabatt eingerichtet. Wie ist denn der Rabatt auf deiner aktuellen Rechnung vermerkt?


    Auch wenn's keine Lösung in deinem Fall ist: CB ist ein Marketinginstrument, das auf Neukunden abziehlt. congstar gestattet nur aus Kulanz das Mitnehmen eines Rabatts. Die bliebe im Zweifel noch der Umweg über kurz wegportieren und wieder zurückportieren, wenn der Support hier jetzt keine Möglichkeit zum Einbuchen hat.

    Hallo zusammen

    Ich habe vor 2 Jahren, meinen "Allnet Flat L mit GB+ abgeschlossen", mit einem Coporate benifits Rabatt.

    Mittlweile gibt es ja neue gute Konditionen.

    Gibt es eine Möglichkeit, in einen der neuen Tarife zu wechseln, damit ich meinen Coporate Benifits Rabatt Behalte?

    Würde gerne auf den 50GB für 17,20€ wechseln

    Am Rande angemerkt: ich finde immer interessant, wie diskret mit den Konditionen umgegangen wird, obwohl sich auf der Website mehrfach der Hinweis befindet, dass es sich um nicht-öffentliche Konditionen handelt.

    Aber nichts desto trotz: sofern deine Legi-Daten und der neue Code in deinem Profil hinterlegt sind, kann der Support das zur Prüfung weitergeben.

    Den Code einfach im Feld Router hinterlegen und nicht öffentlich posten.