Beiträge von harob

    Nein. Neuer Vertrag. Neuer Account.

    Keine Chance sich einzuloggen.

    konntest du im Rahmen der Accounterstellung schon die Legi-Pin vergeben? Falls ja: bitte die Daten im Profil vollständig hinterlegen. Der Support schaut dann morgen früh danach.

    Falls nein, wirst du eine Ausweiskopie per Kontaktformular an den Support senden müssen.

    Lässt sich das irgendwie deaktivieren oder eine andere (congstar-)Nummer, alternativ E-Mail hinterlegen?

    In der App manage ich mehrere Zugänge, da kann ich mich auch nur vorübergehend einloggen.

    Sicherheit ist ja schön und gut aber ein nicht technik-affiner Rentner wird da Schritt für Schritt benachteiligt was ich Schade finde.

    Da bliebe nur, dass du dich an die Hotline oder den Chat inkl der Legi-Pin meldest.

    Eine andere Alternative wäre, wenn du den Vertrag auf dich umschreiben lassen würdest und er in dein Kundenkonto übernommen wird.

    Das OTP per SMS ist derzeit eine harte Forderung von congstar, an der es keinen Weg vorbei gibt. Ich denke / hoffe, dass es hier in Zukunft noch eine andere Lösung geben wird. Aber aktuell ist das der Status quo.

    Letztlich sollte alles irgendwie anders gehen, wenn man zumindest den Legitimations-PIN weiss.

    mit der Legi-Pin kannst du dich problemlos an der Hotline oder im Chat melden.

    Wenn ich einen Prepaid Vertrag hätte, würde ich wöchentlich oder öfter beim Support nach meinem aktuellen Minuten/SMS Verbrauch nachfragen. Verweigern können sie das nicht.

    Wieso umständlich an den Support wenden? Du kannst einfach *100*3# [grüner Hörer] für Minuten oder *100*4# für die SMS-Abfrage im Telefon eingeben.


    Ich bin mir sicher, dass sich im Handling der App noch etwas bewegen wird. Auch für den Support ist das Thema neu und die Entwickler und Entscheidungsträger bekommen sicherlich entsprechendes Feedback. Man hat ja in den letzten Wochen schon gemerkt und gesehen, was so an der App umgebaut wurde. Da wird sich sicherlich (und hoffentlich) auch noch einiges verbessern.

    2FA per SMS. Ist aber tatsächlich ein anderes kundenfeindliches Aufregerthema.

    und nicht Thema hier im Thread.

    Ich will und brauche die APP nicht. Ich will mich normal einloggen mit Passwort wie bisher. Ich brauche die SMS nicht. Und es wurde einfach eingeführt ohne eine Info. Peinlich Congstar. So verliert man Kunden.

    Es zwingt dich niemand die App zu nutzen.

    Gegenfrage: was machst du konkret im Kundencenter? Welche Funktion benötigst du?

    Und wie von schlingo schon angemerkt, ist der Hinweis bereits seit letztem Sommer aktiv geschaltet und das Web-KC steht weiterhin (eingeschränkt) zur Verfügung

    hallo,

    ich habe seit ein paar tagen einen neuen vertrag inkl. partnercard bei euch.
    wir haben gestern erfolgreich beide SIM karten in die smartphones gelegt, die PINs geändert.
    bei der partnercard meiner freundin wurde die PIN ein paar mal beim einschalten abgefragt und akzeptiert.
    seit heute wird sie leider als falsch angezeigt. das einloggen mit der PUK funktioniert zwar, aber beim eingeben der neuen PIN und dem bestätigen dergleichen kommt die meldung "PIN codes stimmen nicht überein." wie können wir die PIN denn nun neu eingeben?

    welches Endgerät nutzt ihr?

    Mal ein anderes Handy versucht, ob es dort funktioniert?

    Ich habe eine mehrere Jahre alte physische Congstar SIM in mein iPhone eingelegt und diese hat nach wie vor kein Congstar Logo. Hier im Screenshot auf Sekundär Steckplatz:

    Ich hab den Thread jetzt nicht durchforstet - deine Primäre ist auch phsysikalisch oder eine eSIM?

    Bei einer physikalischen interessiert hier die Meisten dann der Hersteller-/Herstellungscode ;)

    Flosse08 laut meinem Lebensgefährten ist im PlayStore die aktuelle Version 4.7.0 - diese habe ich über Google auch bei apkpure und uptodown gefunden. Aber über die Seriösität der alternativen Playstores kann ich nichts sagen.

    Als ich noch Android nutzte, hatte ich sporadisch auch F-Droid, Amazon Store oder APKmirror genutzt.

    steve64 ich kann es selbst nicht testen - aber für Android wird die App auch in Alternativen Stores zum Download Angeboten. So kann man zumindest den Google Store umgehen.

    Ob die App aber auf einem Smartphone komplett ohne Googledienste funktioniert, müsste von jemanden ausprobiert werden, der ein entsprechendes Modell (bspw Huawei, etc) nutzt.

    Hallo,

    ich habe auch meinen homespot Tarif von 30 flex auf Standby geändert. Jetzt habe ich auf der Rechnung eine Bereitstellungsgebühr, Warum? Inzwischen habe ich erst mal komplett gekündigt, das ist wirklich kaum zu glauben.

    Bitte Rückinfo, danke.

    Ich gehe davon aus, dass es im Hintergrund bei congstar Systemumstellungen gab, bei denen die Tarifwechsel fälschlicherweise mit Bereitstellungspreis eingebucht wurden.

    Sofern du deine Legi-Daten vollständig hinterlegt hast (Name, Ruf-/Kundennummer, Legi-Pin), kümmert sich der Support morgen um die Gutschrift. Die siehst du dann auf der nächsten Rechnung.

    Wenn du an der Kündigung nicht festhalten möchtest, kann der Support nach deinem OK diese auch wieder rausnehmen.

    Ansonsten werden nach Vertragsablauf zu viel bezahlte Beträge / Guthaben (kein Startguthaben, etc.) einfach auf deine Bankverbindung ausgezahlt.

    Hi Christian,

    ah ok, danke. Ich lege nur immer gern alle Daueraufträge auf den 29. eines Monats. Aber dann wird das wohl nichts :) Was würde denn mit dem Geld dann geschehen? Einfach am Kundenkonto rumliegen?

    Du müsstest dich dann jedes Mal melden und den Betrag manuell verrechnen lassen. Ich bin mir sicher, dass Congstar das nicht auf Dauer akzeptieren wird. Vertraglich habt ihr ja Bankeinzug vereinbart ;)

    Zwecks des einzugstermins: du bekommst immer mindestens fünf Tage vorher die Rechnung per App (oder Mail) bereitgestellt. So kannst du auch immer gut abschätzen, wann die Abbuchung stattfindet

    Der Vertrag läuft schon und eSim kann ich über das alte Gerät nicht nutzen. Zahlen tue ich natürlich trotzdem schon, was eine blöde Lage ist.

    Sobald du das Gerät hast und alles funktioniert, melde dich gerne nochmal hier im Forum beim Support. Es kann dann geprüft werden, ob dir der Support entgegenkommen kann (bspw. anteilige Berechnung, Datengeschenk, etc.).

    Wolle1170 noch einen Tipp, sobald der Wechsel vom Support eingestellt wurde: Schau mal in der App unter Tarifwechsel, was so angeboten wird. Da gibts immer wieder (aktuell auch) sehr attraktive Angebote, die die 50GB zu 11,- schon mal schlagen können.

    Die Angebote stehen nicht unbedingt für jede Partnerkarte zur Verfügung, aber ein Blick dort rein schadet nie :)

    Aber ich kann mich ja trotzdem nicht anmelden.

    Daher der Hinweis, dass du dich per Kontaktformular an den Support wendest. Dort bekommst du dann PIN/PUK genannt und danach kannst du auch die SMS zum Login empfangen.

    Oder tauchen bei dir noch andere Fehlermeldungen auf, wenn du versuchst dich einzuloggen? Der Support hat es bisher wohl so verstanden, dass du dich nicht einloggen kannst, weil du keinen Zugriff auf PIN/PUK hast und daher nicht an die Legitimations-SMS kommst(?).

    Auf den Legi-Pin habe ich ja kein Zugriff weil ich nicht in die App komme, die anderen Daten habe ich eingetragen.

    In deinem Fall bleibt dann nur die Möglichkeit, dass du dich per Kontaktformular an den Support wendest. Dort wird auch die Legi-PIN abgefragt, gib hier einfach vier zufällige Ziffern ein, wenn du die PIN nicht weißt. Zur Identifikation müsstest du dann dort noch ein Foto vom Ausweis mitsenden, dann kann der Support dir alle Daten zukommen lassen (bitte nicht hier im Forum hochladen).

    Ist leider nicht anders möglich und der Support muss so vorgehen... Aber du kannst auch kurz warten, was der offizielle Support noch weiß.

    Und im Falle von Anfragen wie der Beantragung einer neuen (e)-Sim oder Änderungen von Daten vielleicht noch genauer geprüft wird, ob diese möglichereise unter vorgetäuschter Identität stattfinden.

    Dafür greift die zweistufige Legitimation mittels SMS Code. Solange du die (e)SIM in deinem Handy hast, wird auch der Code auf diese Nummer (oder wenn du mehrere Rufnummern im gleichen Kundenkonto hast, an eine andere Nummer deiner Wahl) gesandt.

    Auch wenn die Angreifer kurzfristig Zugriff gehabt haben sollten, so sind diese nach der Passwortänderung wieder ausgesperrt. Auch nach dem Login mit der Legi-SMS wird auch bei relevanten Änderungen (Bankverbindung, neue SIM,..) ein weiterer SMS Code versandt.