Beiträge von harob

    Hi,

    ist denn der Anschluss hier bei congstar schon aktiv und funktioniert?

    Sofern du deine Legi-Daten vollständig hinterlegt hast, kann der Support mal schauen, was genau portiert wurde.

    Im Normalfall sollte die Rufnummer aber bei der Telekom bleiben bzw. im Pool landen, aus welcher du sie als Anschlussinhaber auch nach Vertragsende bei der Telekom wieder problemlos herausportieren kannst. Wenn zwischen Vertragsende und Portierungsanfrage eine zu lange Zeit liegt (ich meine das sind 3 Monate?!), dann ist die Rufnummer verloren.

    Hast du mal bei der Telekom angerufen und dort mit jemandem gesprochen?

    Dir steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu. Das besagt, dass du Verträge innerhalb von 14 Tagen widerrufen kannst.

    Sofern das Gerät keine Beschädigungen / Abnutzungserscheinungen hat, ist die Rückabwicklung problemlos möglich. Das Gerät wird von congstar geprüft und wird dann in der Kategorie "gebrauchte Geräte" hier auf der Website wieder angeboten.

    Also Auspacken, prüfen, ob man klar kommt usw. ist kein Thema, solange da keine Kratzer oder Displayschäden entstehen.


    Beachte aber, dass die Neubestellung ggf. erst dann erfolgen kann, wenn das alte Gerät zurückgenommen und ausgebucht wurde. Das Sytem könnte bei zwei hochpreisiger Gerätebestellungen innerhalb von zwei Wochen eine temporäre Bestellsperre setzen.


    Edit: Vor der Rücksendung ist natürlich wichtig, dass du alle persönlichen Daten löschst und das iPhone aus deinem Apple-Account vollständig entfernst.

    Was passiert dann mit meiner Rufnummer, die ich gerade erst zu Congstar portiert habe?

    Tarifwechsel an sich sind jederzeit kostenlos möglich. Auch, wenn der Support es schaffen sollte, dass der Rabatt nachträglich gebucht würde, würde die Rufnummer bestehen bleiben.

    Wenn es nicht gehen sollte, müsstest Du deine Rufnummer nochmal wegportieren (bspw. zu Ja-Mobil) und hier neu abschließen. Ob das aber bis Anfang Februar über die bühne geht... Schwer zu sagen. Deine Partnernummer würde auf jeden Fall auch portiert werden. Allerdings fliegt dann vorerst das Partnermerkmal raus; aber dieses kann im Nachgang vom Support (so war die letzte Info hier im forum) wieder gesetzt werden. Wichtig wäre aber, dass du alles in einem Kundenkonto behältst.

    Der Support wird dir aber auch nochmal konkretere Infos geben können.

    Sofern du deine legi-Daten vollständig im Profil hinterlegt hast, kann der Support prüfen, ob eine Kulanz-Übernahme deines 4 Euro Rabatts möglich ist. Aber in der Regel entfallen diese Vorteile bei Tarifwechsel, so wie es auch in der AB bzw. in der Rechnung erwähnt wird.

    Zwecks CB hat MCP62 das schon richtig gesagt: Die können nur mitgenommen, aber nicht nachträglich eingebucht werden.


    Von daher: Warte das Statement des Supports ab - sollten sich im Laufe des vormittags hier mit einklinken.

    Das ist nicht meine Aufgabe, sondern die desjenigen, der letztendlich von Vertragsabschlüssen profitiert. Und das abstrakte Beispiel mit der Gartengestaltung und dem Smart hinkt doch sehr, weil es offensichtlich ist, dass der Smart keinen Anhänger mit großer Last ziehen kann. Bei eueren Produkten ist das schon etwas anders!

    Für mich als Verbraucher ist es egal, wer - wo - warum Werbung schaltet. Entscheidend ist das Gesamtbild, das suggeriert, dass es völlig okay ist - in diesem Fall - eine SIM-Karte in ein IOT-Gerät einzubauen. Und wenn ich dann noch zur Kenntnis nehmen muss, dass Congstar seine AGBs nicht durchsetzt, eine zu widerlaufende Nutzung mithin toleriert, weil es Umsatz bringt, macht mich der "Komplex Congstar" fassungslos.

    Bitte gebt euch aber wie bisher auch keine Mühe eine Lösung zu finden, für mich ist das Thema hiermit durch.

    Erstmal zur Klarstellung zu „ihr müsst“: Sowohl die anderen VIP-User, als auch ich, sind normale Kunden und stehen in keinem Arbeitsverhältnis mit congstar.

    wie stellst du dir vor, dass congstar dagegen vorgehen soll?

    Dann darf im Bekanntenkreis aber auch keinerlei Empfehlung mehr ausgesprochen werden. Das ist ja auch eine Form von Werbung und wenn man dabei eine Randbedingung vergisst, ist die Werbung auch irreführend?


    Für mich als Verbraucher ist es egal, wer - wo - warum Werbung schaltet.

    Da wurde keine Werbung geschaltet. das ist ein Blog, in dem jemand seine (private) Meinung publiziert.

    Sofern der Blogbetreiber nicht gegen Gesetze verstößt, kann er dort alles behaupten. Egal, ob die Aussagen wahr oder falsch sind. Sofern hier die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden, kann er dort alles schreiben (und behaupten), was er will.

    Nebenbei erwähnt: der von dir erwähnt Beitrag ist aus November 2016 - die Infos sind potentiell stark veraltet - über 8(!!) Jahre alt.

    Dein Wunsch schlägt in die Richtung Zensur. Ich sehe keinen Grund, dass congstar proaktiv dagegen vorgehen muss, um diesen Blog zensieren zu lassen. Es ist ein Blog, in welchem jemand sein Hobby niederschreibt und (gutgemeinte) Empfehlungen ausspricht. Gutgemeint ist aber nicht mit gut gemacht gleichzusetzen.


    Meinem Vergleich habe ich bewusst „abstrakt“ genannt. Auch ein Smart darf und kann um die 4-500kg ziehen. Ob das zielführend ist, sei dahingestellt. Aber es ist technisch nicht unmöglich.

    So wie der Einsatz der congstar-SIM in einer Alarmanlage - nicht unmöglich, aber im Fall congstar nicht zielführend.

    ollte dann auch eure Marketingabteilung keine Werbung auf solchen Websites platzieren

    Achtung! Dies ist keine Werbung von congstar!

    Wenn du auf der Seite etwas herunterscrollst, siehst du, dass der Link zu Amazon führt und dieser mit einem Sternchen versehen ist. In der Fußzeile findet sich die Legende: Es handelt sich um einen Affiliatelink. Bedeutet, dass der Websitenbetreiber einen Obulus dafür bekommt, wenn du über den Link bestellst. Würde congstar eine solche Werbung schalten, würde der Link in den eigenen Webshop führen und nicht zu Amazon, etc.

    Dies ist keine offizielle Werbung von congstar sondern eine persönliche Empfehlung von einem Herrn Adrian Neumeyer:


    Mal ein ganz abstraktes Beispiel: Ich betreibe einen Blog, in welchem ich über Gartengestaltung berichte und wie ich Erde transportiere. Darunter setze ich einen Link zum Autohaus und beschreibe im Artikel nebenbei dass der smart4two der perfekte Flitzer ist, weil er einfach klein und handlich ist. Bestellst Du über meinen Link, bekomme ich eine Provision. So habe ich dir erfolgreich einen Smart vermittelt, der aber absolut untauglich ist einen Anhänger mit 1,5t Zuladung zu ziehen.

    Am Besten weißt du den Blogbetreiber darauf hin, dass er seinen Eintrag überarbeitet und in seinem Beitrag auf die Einschränkung / den Umstand mit dem OTP hinweist - oder congstar von seiner Seite nimmt.

    Horst73 noch ein paar Punkte von mir:

    Da du deine Handynummer angegeben hast, kann es nun sein, dass die auf eine Spam-Liste gekommen ist und du ggf. gefälschte SMS bekommst. Es fließen bei den verschiedensten Unternehmen oder "sozialen" Medien immer mal wieder Daten ab und enden dann in Spam SMS von DHL und anderen vermeintlichen Absendern: "Ihr Paket konnte nicht zugestellt werden, bitte klicken Sie hier...". Sei bei solchen SMS generell vorsichtig sein und keine Links anklicken, bzw. nur mit Bedacht.

    Bei Websites generell auch mal einen kurzen Blick auf die Adresse werfen, ob diese plausibel ist. Bei der von dir erwähnten Seite ist die TLD am Ende bspw. .com, was ein erster Anhaltspunkt ist.

    Wenn du eine Mail erhalten hast, in welcher der Link auf die erwähnte Seite ist, lass dem Support auch gerne die Absenderadresse der Mail zukommen.


    Ansonsten sind die Daumen gedrückt, dass hier kein Schaden entsteht und du mit einem blauen Auge davonkommst :)

    Hallo :)

    beim Abschluss des Vertrages hast Du den AGB zugestimmt. Eine solche Verwendung wird nicht sanktioniert. Es gibt dafür allerdings keinen Support.

    Gruß Ingo

    das zum einen, um und anderen bietet es sich an, insbesondere unter der geschilderten „Problemstellung“ (Nutzung im Endgerät ohne SMS Empfang), dass eine SIM genutzt wird, welche genau dafür ausgelegt ist. Das Stichwort lautet IOT SIM.

    Für mich ist das Logo absolut nicht relevant. Aber just for fun habe ich mir eben mal die eSIM neu bestellt (von eSIM zu eSIM).

    Und es sieht jetzt so aus:

    Telekom 5G ist die dienstliche SIM (physikalisch) und congstar kam jetzt als Text neu hinzu. Bisher war dort nur ein leeres Feld.

    Das ganze ist unter einem iPhone 14 PM, alle Updates installiert.

    Allerdings kann ich dann schon die Option "Refresh" des Datenvolumnes benutzen bzw. auswählen, obwohl es noch zu 99,9 % voll ist.

    das ist so gewollt. Du kannst direkt nach zur Verfügungstellung des neuen Volumens direkt den Refresh buchen.

    Weitere Nachbuchungen sind erst nach Verbrauch des Zusatzvolumens möglich. Das dient auch der Kostenreduktion. Es bringt ja nichts, wenn du am Monatsersten direkt fünfmal den Refresh buchst und am Ende nur 4 GB im Ganzen Monat verbraucht hast. Dient also auch deinem Schutz.

    Sobald der Refresh zu 100% weg ist, kannst du dir überlegen, ob du mit dem normalen Volumen auskommst, oder nochmal nachlegen magst.

    Hallo,

    vor ein paar Tagen habe ich die Refresh Option für neues Datenvolumen gebucht.

    Komischerweise ist diese Option nun aber verschwunden und nur noch die Option zum Zubuchen für den Unlimited Daypass 24Std. ist vorhanden.

    Ich verstehe das nicht. Ist es nun doch nicht möglich beliebig oft das Datenvolumen vom Vertrag für 8 € zu refreshen ?

    Grüße

    hi,

    Ich habe eben mal in der Preisliste nachgesehen. Das Volumen ist bis Monatsende gültig. Sobald das Zusatzvolumen vorher aufgebraucht ist, nutzt du wieder dein normales Inklusivvolumen. Dann kannst du den Refresh erneut buchen.

    So verstehe ich die Preisliste.

    Und du kannst auch für den urlaub durchaus ein zweites eSIM Profil hinterlegen, wenn du eine (e)SIM im Urlaubsland erwirbst.

    Ein Löschen der eSIM ist nicht notwendig.

    Und wie schon erwähnt, im Falle eines Defekts kann der Support auch kostenfrei Ersatzkarten beauftragen.

    congstar hat erstmal keinen Zugriff auf die Daten. Du wirst eine Anzeige bei der Polizei stellen müssen und alle Angaben zu Datum/Uhrzeit machen. Kommt es zu einer Strafverfolgung, wird sich die Staatsanwaltschaft an die Telekom wenden und dort eventuell vorhandene Daten einfordern.

    Ja, das wäre super. Hat diese inaktive Sim eine neue Nummer? Muß man beim aktivieren wieder die Identität durch Post Id oder ähnlichem bestätigen.

    Nein, die SIM hat die gleiche Nummer wie die bestehende Karte und ein Ident wird nicht nötig, da du ja identifziert bist.

    Guten Tag,

    ich bitte um die Freigabe der vorzeitigen Rufnummer Mitnahme zu einem neuen Anbieter (Opt-In). Muss ich meinen Vertrag dafür vorher kündigen, oder kann ich diesen noch im Laufe des Tages kündigen?

    Danke sehr

    VG

    Gamze

    Den Vertrag kannst du unabhängig vom Opt-in kündigen. Wenn du dich noch in der Kündigungsfrist befindest, kannst du auch noch später kündigen.

    In der Rechnung vom 13.01.2025 berechnet mir Congstar aber plötzlich eine Bereitstellungsgebühr. Was ist da schief gelaufen? Ich bitte um Klärung! Vielen Dank!

    Ich finde es eben auf die Schnelle nicht hier im Forum. Aber vom Support gab's einen Beitrag, dass man sich bei einem Wechsel hier melden soll, dass die Gebühr erstattet wird.

    Sofern du deine Legi-Daten vollständig hinterlegt hast, wird der Support morgen die Erstattung in die Wege leiten. Die Gebühr wird dann mit den nächsten Rechnungen verrechnet werden.