Das ist nicht meine Aufgabe, sondern die desjenigen, der letztendlich von Vertragsabschlüssen profitiert. Und das abstrakte Beispiel mit der Gartengestaltung und dem Smart hinkt doch sehr, weil es offensichtlich ist, dass der Smart keinen Anhänger mit großer Last ziehen kann. Bei eueren Produkten ist das schon etwas anders!
Für mich als Verbraucher ist es egal, wer - wo - warum Werbung schaltet. Entscheidend ist das Gesamtbild, das suggeriert, dass es völlig okay ist - in diesem Fall - eine SIM-Karte in ein IOT-Gerät einzubauen. Und wenn ich dann noch zur Kenntnis nehmen muss, dass Congstar seine AGBs nicht durchsetzt, eine zu widerlaufende Nutzung mithin toleriert, weil es Umsatz bringt, macht mich der "Komplex Congstar" fassungslos.
Bitte gebt euch aber wie bisher auch keine Mühe eine Lösung zu finden, für mich ist das Thema hiermit durch.
Erstmal zur Klarstellung zu „ihr müsst“: Sowohl die anderen VIP-User, als auch ich, sind normale Kunden und stehen in keinem Arbeitsverhältnis mit congstar.
wie stellst du dir vor, dass congstar dagegen vorgehen soll?
Dann darf im Bekanntenkreis aber auch keinerlei Empfehlung mehr ausgesprochen werden. Das ist ja auch eine Form von Werbung und wenn man dabei eine Randbedingung vergisst, ist die Werbung auch irreführend?
Für mich als Verbraucher ist es egal, wer - wo - warum Werbung schaltet.
Da wurde keine Werbung geschaltet. das ist ein Blog, in dem jemand seine (private) Meinung publiziert.
Sofern der Blogbetreiber nicht gegen Gesetze verstößt, kann er dort alles behaupten. Egal, ob die Aussagen wahr oder falsch sind. Sofern hier die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden, kann er dort alles schreiben (und behaupten), was er will.
Nebenbei erwähnt: der von dir erwähnt Beitrag ist aus November 2016 - die Infos sind potentiell stark veraltet - über 8(!!) Jahre alt.
Dein Wunsch schlägt in die Richtung Zensur. Ich sehe keinen Grund, dass congstar proaktiv dagegen vorgehen muss, um diesen Blog zensieren zu lassen. Es ist ein Blog, in welchem jemand sein Hobby niederschreibt und (gutgemeinte) Empfehlungen ausspricht. Gutgemeint ist aber nicht mit gut gemacht gleichzusetzen.
Meinem Vergleich habe ich bewusst „abstrakt“ genannt. Auch ein Smart darf und kann um die 4-500kg ziehen. Ob das zielführend ist, sei dahingestellt. Aber es ist technisch nicht unmöglich.
So wie der Einsatz der congstar-SIM in einer Alarmanlage - nicht unmöglich, aber im Fall congstar nicht zielführend.