Bonitätsprüfung bei Prepaid?

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?
  • Hallo,

    ich habe seit Februar 2025 eine Prepaid-Karte für eine Überwachungskamera . Am letzten Wochenende habe ich das Guthaben per Lastschrift aufgeladen. Ich habe in der Schufa-Selbstauskunft gesehen dass Congstar eine Abfrage zwecks"Neuabschluß eines Telekommunikationsvertrages" gemacht hat.

    Der Basisscore ist deshalb auch gesunken.

    Wieso wurde so eine Anfrage bei einem Prepaid -Vertrag gemacht.

    Das finde ich nicht in Ordnung.


    Gruß,


    David

    • Hilfreichste Antwort

    Am letzten Wochenende habe ich das Guthaben per Lastschrift aufgeladen

    Bei einem Lastschrifteinzug hat congstar berechtigtes Interesse deine Bonität zu prüfen.
    Mit Erteilung des SEPA-Mandats Abschluss des Prepaid-Vertrags hast du den AGB zugestimmt.

    Kaufst du Guthaben im Supermarkt, würde die Schufa nicht angefragt werden


    Die Grundlage findest du unter Punkt 4 der allgemeinen AGB, welchen du bei Abschluss des Prepaid-Vertrags zugestimmt hast. Hier der direkte Link zur aktuellen Fassung: https://www.congstar.de/fileadmin/file…r_allgemein.pdf

  • Tina 11. August 2025 um 15:57

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Die Kategorie selbst sagt erstmal nichts schlechtes aus. Es handelt sich ja nur um eine Anfrage, welche I.d.R. (Wenn überhaupt) nur kurze Zeit an andere Partner beauskunft wird.
    Negativ wirken sich bspw Zahlungsausfälle oder rechtskräftige Mahnbescheide aus.

    Dass der Score mal hoch und mal runter geht, ist völlig normal.

  • Prepaid ist ein Vertrag, der allerdings keine Bonitätsprüfung erfordern sollte. Das ist ja Sinn und Zweck einer Prepaidkarte, dass eben die Bonität egal sein muss, da damit Congstar kein Risiko eingeht. Man kann als Prepaid Nutzer nur das ausgeben, was auch auf dem Guthabenkonto ist. Daher ist die Anfrage bei der Schufa falsch in meinen Augen. Es müsste lediglich eine Identitätsprüfung sein. Mich würde interessieren, ob jemand mit Negativmerkmalen eine Prepaid Karte zum laufen bekommt. Natürlich gilt Vertragsfreiheit, eine Bonitätsprüfung führt das Prinzip der Prepaidkarte ad absurdum

  • Prepaid ist ein Vertrag, der allerdings keine Bonitätsprüfung erfordern sollte. Das ist ja Sinn und Zweck einer Prepaidkarte, dass eben die Bonität egal sein muss, da damit Congstar kein Risiko eingeht. Man kann als Prepaid Nutzer nur das ausgeben, was auch auf dem Guthabenkonto ist. Daher ist die Anfrage bei der Schufa falsch in meinen Augen. Es müsste lediglich eine Identitätsprüfung sein. Mich würde interessieren, ob jemand mit Negativmerkmalen eine Prepaid Karte zum laufen bekommt. Natürlich gilt Vertragsfreiheit, eine Bonitätsprüfung führt das Prinzip der Prepaidkarte ad absurdum

    Ich glaube, du wirfst da was durcheinander.

    Für den Prepaid-Vertragsschluss wird die Schufa nicht angefragt. DaRa75 hat geschrieben, dass am letzten Wochenende eine Aufladung per Lastschrift vorgenommen wurde. Durch das Auslösen der Lastschrift wurde dann erst die Schufa angefragt. Nur durch den Prepaid-Vertrag selbst erfolgte keine Schufa-Anfrage.

    Da die Lastschrift für congstar ein gewisseses Risiko mitbringt, fragt congstar dann bei dieser Zahlweise korrekterweise die Schufa, Crif und andere Auskunfteien an. Zum Teil werden hierbei auch Positivmerkmale ausgetauscht. Die Details finden sich im oben verlinkten Dokument.

  • ... Ich hätte die AGB's nochmals lesen müssen. War mein Fehler, der mich im Nachhinein sehr ärgert.

    Ich hatte im Januar einen Postpaid-Tarif bei sim24( Drillisch). Die hatten definitiv keine Schufa abgefragt. Ich habe den Vertrag wieder gekündigt, da Vodafone am Aufstellungsort der Kamera nicht funktioniert.

    Letztes Jahr habe ich meinen Hauptvertrag mit Smartphone bei Telefonica o2 abgeschlossen. Trotz Endgerät keine Schufa-Abfrage.

    Gruß,

    David