Beiträge von harob

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    Für im Ladenlokal abgeschlossene Tarife stehen die Chancen nicht gut.

    Da wäre die einzige Option, dass im Beratungsprotokoll (gibts das in Geschäften eigentlich noch?) festgehalten wurde, dass die RNM funktioniert. Dann hättest Du TSKNF etwas in der Hand, womit du gegenüber dem Händler argumentieren kannst.

    Ansonsten, wie oben angemerkt, ist erstmal der Händler der Ansprechpartner, da du einen sog. "Händlervertrag" hast und hier die Konditionen anders sind, als "congstar Original". Hier gibts bei Aktionen bspw. Abweichungen, sodass Tarife nicht ohne weiteres auf neue Generationen umgestellt werden können. Im Gegenzug hast Du aber vermutlich ein deutlich subventioniertes Handy erhalten, was es so bei congstar direkt im Angebot wohl nicht gab.

    Congstar weist auf der Website darauf hin, dass nachträglich nicht portiert werden kann. Die Mitarbeiter*innen haben dir das ja auch erklärt.

    Für den Vertragsschluss am Telefon wird eine Aufnahme angefertigt, wo du am Ende klar mit „Ja“ zustimmen musst. Da kann ich mir kaum vorstellen, dass einfach so ein Vertrag untergejubelt wird.

    Nach der Bestellung kommen per Mail dann die vorvertraglichen Informationen, wo alles zusammengefasst ist.

    hatte ich weder Zugriff auf die Daten, die für eine Portierung nötig waren

    dafür reicht in der Regel, dass der alte Provider unter Nennung der Kunden-/Vertrags- oder Rufnummer kontaktiert wird.


    Zwecks Netzabdeckung empfiehlt es sich immer, wenn man wechselt, das vorher mit einer Prepaidkarte zu testen - oder in der Widerrufsfrist zu stornieren.


    Sofern du deine Kundendaten im Profil gepflegt hast, schaut der Support was da los ist. Hier bei congstar finden sich generell immer sehr kulante Lösungen.

    Hey,

    Willkommen hier!

    Am ersten Tag geht das noch nicht, da hier noch im System im Hintergrund noch viele Sachen ablaufen. Aber am darauffolgenden Tag wirst du problemlos in der App die eSIM bestellen können.

    Du bekommst dann eine Verifizierungs-SMS, und dann kann’s direkt losgehen.

    Die Aktivierung der eSIM kann im Ausnahmefall zwischen 30-60 Minuten Dauern.

    Hallo Zyrous,

    die neue Flat mit Datenvolumen ist jetzt doch verfügbar, ich habe zum Glück schon wieder mobiles Internet. Jetzt bleibt nur noch das Problem der doppelten Komfortaufladung.

    das Guthaben kann der Support morgen erstatten. Dafür ist wichtig, dass deine Legi-Daten vollständig im Profil hinterlegt sind 🙂

    Nötigung

    Wer auch immer dich nötig - da würde ich aktiv gegen vorgehen, da das eine Straftat nach §240 StGB darstellen könnte.

    Ach Moment. Du möchtest an dieser Stelle deinen Unmut sehr sehr überspitzt darstellen. Ich verstehe.

    Dort weitere blöde Behauptungen von inzwischen gewohnheitsgeplagten Member, doch einen Brief zu schreiben.

    und schon wieder wirfst Du Sachen durcheinander. Du hast behauptet, dass es keine Kontaktmöglichkeiten gäbe. Ich habe dir sämtliche Wege aufgezeigt und verlinkt.

    Und nein, ich habe dir nie unterstellt dass du (O-Ton!) zu blöd bist congstar.de>Kontakt aufzurufen.

    Abgesehen davon, ist die in meinem Profil hinterlegte Kundin zu alle dem nicht wirklich in der Lage und damit heillos überfordert.

    Eine entsprechende Vollmacht liegt dir vor? Da das Ausgeben als eine andere Person so nicht zulässig ist und der Support dann ggf. keine Auskünfte und Änderungen am Vertrag vornehmen darf. Hierfür solltest du dich dann per Kontaktformular inkl. Vollmacht an den Support wenden, um Auskünfte zu erhalten / Austräger zu erteilen.

    Wie soll die Verwaltung von Verträgen nach Ende des Kundenzentrums auf der Webseite funktionieren, wenn man keine Möglichkeit hat, die App zu benutzen?

    da bleibt dann nur die Verwaltung via Hotline, Supportchat oder hier im Forum.


    Zwecks Datenschutz können gewisse Trackingtechnologien (zumindest unter iOS) deaktiviert werden:


    sensible Daten auf einem Gerät zu verwalten

    Betrachten wir das nüchtern: wieviel läuft heutzutage übers Handy? Man macht seinen Aktienhandel, Online-Banking, Shopping, Paypal, Empfang von 2FA, private (intime) Bilder, und vieles mehr damit… (don‘t forget die ganzen Essensbilder auf Instagram zu posten! 😅)

    Ich will dir da auch gar nicht widersprechen oder runterspielen, dass beim Handy ein Verlustrisiko besteht und dann ggf auch sensible Daten „weg“ sind.

    Unter iOS kann die App mit FaceID gesperrt werden. 2FA fehlt leider weiterhin. Aber ich möchte behaupten, dass die App des Mobilfunkanbieters nicht kritischer zu betrachten ist als andere Apps (man denke an FB, Insta (Datenkraken), oder in Richtung finanzielles Risiko (Online-Broker, Banking-Apps, etc).

    mirojan

    Wenn du zwei SIM Karten hast, dann müsstest du auch zwei verschiedene Logins hier bei congstar haben(?), wenn der Support in deinem Konto nur einen aktiven Tarif sieht.

    Hinterlege am besten mal beide Nummern komplett ausgeschrieben in deinem Profil (nicht hier öffentlich schreiben!). Du kannst die eine Nummer bspw bei Rufnummer und die andere bei Vertragsnummer hinterlegen. Das sieht dann nur der Support.


    Oder ist es möglich, dass du noch von einem anderen Provider eine Nummer hast und hier evtl durcheinander gekommen bist?

    SMS ich verstehe vollkommen, dass dies kein hinnehmbarer Zustand ist und auch deine Verärgerung. Congstar nimmt das Feedback entgegen und gibt das an die zuständigen Stellen weiter. So kann dann zukünftig besser bei Fehlern verfahren werden.


    Aber du vermischt grade die Themen. Ich bin auf deine obige Behauptung eingegangen, weil ...

    Zitat

    es ja keinerlei andere Stelle gibt an die man sich wenden könnte.

    Es gibt die von mir oben genannten Stellen. Und das ist ja auch indiskutabel, oder?

    Aber wie du eben selbst geschrieben hast, sind dir ja sämtliche Kontaktwege bekannt:

    Zitat

    Ich hab ALLE Kontaktangebote versucht

    Ah, dann muss ich das falsch verstanden bzw. überlesen haben, dachte, das hat beim ursprünglichen Threadersteller doch auch so geklappt. Naja, ich lass die Daten jetzt trotzdem mal drin, wer weiß obs nicht doch noch möglich gemacht wird.

    das ging ganz am Anfang mal, weil da ein Fehler im System war und die Mitarbeiter falsche Infos hatten.

    Da wurden dann sämtliche Supporter nochmal drauf hingewiesen, dass das nur noch geht, wenn schon ein CB Rabatt besteht.

    Hallo liebes Congstar-Team,

    ich würde auch gerne den CB-Vorteil nutzen und ohne den Portierungs-Umweg von meinem derzeitigen Congstar-Tarif auf das Corporate Benefits-Angebot wechseln. Wunschtarif wäre:


    Allnet Flat L Flex mit GB+ (50GB) + 5G-Option

    Der Corporate Benefits-Code ist in meinem Profil bei der Kundennummer hinterlegt.

    Danke!

    das funktioniert nur, wenn du bereits einen CB Rabatt aktiv hast.

    Ansonsten: gerne die Lego-Daten im Profil hinterlegen, dann gibt’s der Support weiter.