da die Portierung glaube ich 25 Euro kostet
Nein, Portierungen sind seit einiger Zeit kostenfrei. Wurde vom Gesetzgeber so vorgeschrieben und die mir bekannten Provider haben das auch alle fristgerecht umgesetzt gehabt.
da die Portierung glaube ich 25 Euro kostet
Nein, Portierungen sind seit einiger Zeit kostenfrei. Wurde vom Gesetzgeber so vorgeschrieben und die mir bekannten Provider haben das auch alle fristgerecht umgesetzt gehabt.
Ab welchem Datum gibt es dann die jährlichen 5G mehr, ab Tag der Tarifbuchung oder zum 1.1.?
die 5GB gibts es nach 365 Tagen ab Aktivierung des Tarifs. Plus/Minus 1-2 Tage.
Wird der Tarif morgen aktiv, dann bekommst du ab dem 20./21.3.2025 die 5GB (nicht 5G!) mehr.
Du beziehst dich hier auf die Anleitung von congstar. Bei congstar sieht das anders als bei der Telekom aus.
Anbei mal Screenshots von der Telekom:
Ich gebe zu, der Absatz darüber ist schnell gelesen und man liest nicht weiter… richte das Feedback aber gern an die Telekom.
Im Formular selbst gibt’s dann nochmal diese Info:
Bis vor kurzen konnte man sein Datenvolumen noch im Browser kontrollieren
funktioniert am Mobilgerät via datapass.de weiterhin im Browser
Nun ja, eine Warnung, dass sowas passieren kann, wäre schon gut gewesen. Noch besser wären Hinweise, wie so etwas zu vermeiden ist.
In der Anleitung zur Rufnummernmitnahme liest es sich, als ob es ganz schnell und einfach geht. Dem ist offenbar nicht so.
Ich habe selbst auch schon Rufnummern von der Telekom wegportiert. Das funktioniert dort minimal anders als hier bei congstar.
Aber ich erinnere mich auch an einen Hinweis in der Telekom-App, dass die Karte nach Kündigung "sofort" abgeschaltet wird. Von daher musst du diese Kritik bitte direkt an die Telekom wenden.
Ups stimmt. Aber dennoch frage ich mich, warum?
Autohersteller vertauschen auch nicht Bremse und Gas, oder Linke-Rechtemaustaste werden mit einem Update vertauscht.
Warum keine Information? Warum stellt man seine Kunden immer vor vollendete Tatsachen?
Ich vergaß, Vertragsnehmer sind bei congstar ist keine Kunden mehr.
Weil das ein Verbesserungsvorschlag war (u.a. auch von mir), dass die Anzeige einheitlich gestaltet werden soll.
In der Ankündigung hier im Forum wurde das vom Team auch angekündigt, dass sich das geändert hat.
Du bestellst einfach (jetzt) bei congstar mit Rufnummernmitnahme zum Vertragsende. Sobald der Tarif aktiv ist, bestellst du den zweiten Tarif als Partnerkarte, ebenfalls zum Vertragsende.
Die Portierung kann bis zu 123 Tage im Voraus beauftragt werden.
Hast Du deine Legi-Daten im Profil hinterlegt? Falls ja, dann zieht der Support hier sich den Fall auf den Tisch und kümmert sich darum, dass alles sauber abgewickelt wird.
Zuviel eingezogene Kosten werden dann natürlich erstattet und zurücküberwiesen. Wichtig ist in der jetzigen Situation nicht mehrfach die Anfrage zu stellen, sondern die Fachabteilungen arbeiten zu lassen. Mehrfache Anfragen können zu doppelt oder Parallelbearbeitung führen, was ggf. noch mehr Chaos reinbringt.
Der Support wird eine ordentliche Lösung für dich finden!
Bitte den Standort für den Vertrag "Endung 7320 "auf die hinterlegte Adresse ändern.
Bestätige bitte noch, dass du mit den Wechselgebühren (20,-) einverstanden bist; dann nimmt der Support den Wechsel vor.
Für den Support ist neben den von C4sti3l genannten Daten im Profil noch wichtig zu wissen, ob die Adresse in deinem Kundenkonto korrekt ist. Bitte poste die Adresse nicht öffentlich- eine kurze Bestätigung reicht für den Support.
Der Ordnung halber: bitte die identische Anfrage nicht parallel über mehrere kontaktmöglichkeiten platzieren
Aber ich bleibe doch Congstarkunde und kann nichts dafür, dass Neukundeangebote besser sind als die für Bestandskunden
Aber das ändert nichts an der Tatsache, dass congstar das technisch nicht realisieren kann. Die Software von congstar kann nachträglich keine Rufnummern portieren. Ebenso können bspw. zwei Kundenkonten nicht zusammengeführt werden.
Warum das im Jahr 2024 bei congstar nicht funktioniert, werden nur die Backend-Entwickler von congstar wissen. Der Support hat da auch überhaupt keine Möglichkeiten über Trick 17, etc. etwas zu bewerkstelligen.
Zwecks "bessere" Angebote: Wie oben erwähnt bist Du dann in einem Handelstarif gebunden. Bei letzten Aktionen (bspw. Black Friday Deal, usw) waren Handelstarife explizit ausgeschlossen und konnten keine Aufwertung auf höheres Volumen erhalten. Ebenfalls gabs kürzlich hier im Forum eine Diskussion, warum ein Handelstarif nicht vom Kombi-Vorteil profitieren kann.
Beachte diese Punkte bei der Entscheidung einen Handelstarif abzuschließen - vielleicht ist ja auch hier bei congstar ein gutes Angebot dabei? Im Kundencenter gibts auch immer mal wieder exklusive Angebote.
Hallo,
nein, das funktioniert nicht. Eine Portierung von congstar zu congstar (auch bei Abschluss über div. Portale) geht nicht. Auch nachträglich kann die Nummer nicht portiert werden.
Du könntest deine Rufnummer bspw. zu Ja!Mobil umziehen und nach erfolger Portierung das Angebot des Händlers in Anspruch nehmen.
Beachte aber, dass du dann 24M gebunden bist und ggf. keine automatische Produktaufwertungen bekommst, weil du in einen sog. Handelstarif mit vergünstigten Konditionen kommst.
Wenn ich nun eine neue congstar Prepaidkarte kaufe und bei der Aktivierung diesen wähle und doch später in den neuen Prepaid wie ich will Tarif wechseln will ist dies möglich?
Ich glaube nicht, dass es diesen Tarif noch zu buchen gibt, wenn auch der Support nicht mehr dahin wechseln kann.
Und noch eine Frage. Ist es möglich eine congstar Rufnummer „intern“ auf ein neues congstar Prepaid Paket zu portieren?
Nein
Falls nein ist es möglich diese congstar Nummer zu Ja-mobil oder Penny mobil zu portieren, da es bei diesen Anbietern noch diesen Tarif gibt?
Ja, das geht. Nur zu fraenk geht nicht, weil fraenk die gleiche Netzkennung wie congstar hat.
Mir geht es in erster Linie um Stabilität, und die ist hier nicht gegeben, wenn ich erst im System herumpfuschen muss, um Fehler zu beseitigen.
was heißt herumpfuschen. Bei iOS ist das einfach in den Einstellungen ein Häkchen:
Bei Android sollte das ähnlich sein.
Oder im Zweifel (5G bringt aktuell nicht DEN Vorteil) - wenn du das Handy manuell auf 4G einstellst?
Ich kann beruflich 5G der Telekom nutzen, bin aber dennoch nur im 4G Netz, weils in meiner Region einfach keinen Unterschied macht…
und für diesen Tausch werden dann weitere 15 Euro fällig? Das heißt, mich kostet die MultiSIM dann faktisch nicht 5 Euro, sondern 20 Euro einmalig? Das kann es doch nicht sein.
nein. Die 15 Euro sind die Gebühr für einen Austausch der SIM (bspw aufgrund Verlust)
Ich habe gerade mit der Telekom Hilfe gechattet und die haben mir geschrieben das es egal wäre über wen der Vertrag zustande gekommen ist ob nun direkt oder ein Handelsvertrag!
auch wenn congstar und Telekom zusammengehören, kannst du immer nur belastbare Aussagen vom entsprechenden Support bekommen.
Wäre wie, wenn du dich beim VW-Händler zu einem Audi beraten lässt.
Das war doch nur ein Beispiel!
Mfg
congstar gehört zwar zur Telekom, aber wie es mit dem M1 Vorteil aussieht, kann (und soll) hier nicht zuverlässig beantwortet werden.
Ich bin selbst auch mit mehreren Verträgen bei der Telekom. Dort ist einiges anders als hier bei congstar. Daher wie von MCP62 erwähnt, dafür direkt an die Telekom bzw dort das Forum wenden
Zwecks den Spam-/Werbeanrufen usw. Kann ich folgendes erzählen:
Vor Jahren war ich bei einem grünen Anbieter (eine Tochter von damals noch existierenden E…) und habe auch eine neue Rufnummer erhalten. Der Nummernblock war noch sehr neu.
Bereits nach 5 Tagen erhielt ich Anrufe für Meinungsforschung usw. Meine Nummer war zu dem Zeitpunkt vielleicht 5 Leuten bekannt - WhatsApp war da auch erst frisch geboren und hatte ich noch nicht…
Meine jetzige Nummer habe ich auch schon knapp 10 Jahre und erhalte immer wieder phasenweise Spam-/Werbeanrufe. Aus UK, Indien, deutsche Nummern,… wild gemischt.
Genauso auf meiner Dienstnummer - die hatte ich damals 2 Wochen und hab einen Anruf von Microsoft und der „Polizei“ erhalten,… die Nummer hatte zu dem Zeitpunkt niemand, außer mein GF.
Kurzum: Ja, es gibt Nummern, die bei den Spammern direkt gespeichert sind; aber es gibt auch Fälle, wo Systeme einfach automatisiert ganze Nummernblöcke abtelefonieren und sobald jemand rangeht, ist die Nummer auf der Liste..
Hallo vielen Dank für eure Antworten!
Aber jetzt hab ich nochmal ne ganz dumme Frage! Bitte nicht falsch verstehen! Da ich ja quasi nicht direkt einen Vertrag mit Congstar habe sondern über einen Drittanbieter kann ich ja dann auch nicht diese Freundschaftswerbung machen bzw. eine Zweitkarte beantragen oder Direkt bei Congstar verlängern oder Kündigen? Zu meiner Erklärung ich habe keine Ahnung von solchen internen Vertragsangelegenheiten deshalb würde ich mich freuen wenn ihr mir das mal erklärt denn mit reinem Menschenverstand ist das doch ein Bürokratie irrsinn!
Mfg Ron
Das ist bisschen tricky - dein Vertragspartner ist schon congstar. Nur zwischen dir und congstar sitzt bzw. Saß ein Vermittler, der natürlich Provision für die Vermittlung erhält. Entsprechend ist dein aktueller Vertrag erstmal ein „anderer“ als bei congstar direkt („Handelstarif“).
Mir wäre aber nicht bekannt, dass diese Tarife nicht für die Freundschaftswerbung berechtigt wären. Sofern du das Kunden-Werben-Portal erreichst und einen Freunde-Code /-Link generieren kannst, sollte das dann auch regulär funktionieren.